Shimano Deore BR-M615

Registriert
21. Oktober 2014
Reaktionspunkte
25
Moin,

ich habe ein Problem, oder doch nicht, mit dieser Bremse, vorne wie hinten.

Heute wollte ich nach zwei Wochen Weihnachtsschmaus eine kleine Runde drehen.
Nach dem letzten fahren habe ich das Rad abgespritzt mit dem "Dirtworker" und in den Keller gestellt, alles hat funktioniert.

Heute beim ersten Trail haben beide Bremsen keinen druckpunkt mehr und ziehen dementsprechend auch gar nicht.
Also bin ich nach kurzem probieren (freibremsen etc) zurück zum Auto, kurz mit dem Dirtworker das Bike abgewaschen und schwupps aufeinmal funktionieren die Bremsen wieder.
Der Druckpunkt etc ist alles wie gehabt.
Nun möchte ich das gleiche aber nicht jede Woche haben....

Kennt jemand dieses Problem? Habe das Rad seit 3 Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :).
Beim erstem Abspritzen was "Öliges" uaf die Bremsbeläge u. -scheiben gekommen?
Selbst fahre ich die "615" an meinem Crosser und wenn das Rad mal eine Dusche benötigt gibt´s einfach Was mit dem Gartenschlauch "Drauf" =
Bisher ohne die von Dir beobachtete "Besonderheit" - bei der nächsten Fahrt immer gleich volle Bremskraft (Fahre diese Bremse mit den Original verbauten Resin - Belägen).

MfG

Andreas
 
Also, gestern hats ja erst wieder funktioniert nachdem ich den Dirtworker benutzt habe....

Etwas Öliges vorne und hinten, würde mich wundern, hatte das Rad ans Auto gelehnt und abgespritzt.
 
Nur mal ein Beispiel:
Mal etwas Fett zu großzügig an der Radnaben - / Lagerdichtung "stehen-gelassen" (Übersehen *schäm*) und später dann beim Abspritzen - trotz eigentlich wenig Druck auf der Düse - auf die Bremsscheibe "geblasen" :( = Das war auch nicht wirklich "Schön"; seit dem schaue ich aber auch zig-mal nach ;).

Ansonsten finde ich das bei Dir vorgekommene Phänomen schon auch merkwürdig.

MfG

Andreas
 
Der TO wohl - ich an Meinen Nie (Es sei denn ich würde grobe Gewalt anwenden) ;).
Ich mutmaße eher das - Warum auch immer - bei ihm nach der Säuberung ein Kolben klemmte sodass sich die von ihm beschriebenen Symptome zeigten.

MfG

Andreas
 
Könnte auch an der Kälte liegen, meine fühlen sich z.Z. auch sch.... an. Vermutlich werde ich doch noch Avid/Sram Fahrer.
Drinnen ist noch alles okay, bei der ersten Bremsung geht dann der Hebel bis fast bis an den Lenker.
Nach ca. 3 mal pumpen kam dann der Druckpunkt wieder.

Standard resin Beläge, vorne Hayes v8 hinten Shimano rt-56
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Beläge und Scheiben fahrt ihr denn? Ich fahre die G01A Beläge gemeinsam mit der Shimano RT 68M Scheibe und habe bislang, nach dem 1. Entlüften, bei der Kälte nichts negatives feststellen können bzgl Druckpunkt, waren auch mal Mnusgrade dabei.
 
Also ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung was für Beläge ich fahre, da es mein erstes Bike ist.

Nun zur Problembehebung, die Belege waren schief abgebremst und verschmutzt, der Händler hat Sie netter weise auf Kulanz gewechselt und nun funktioniert die Bremsanlage so gut wie noch nie!
 
Zurück