Shimano Deore ,SLX oder XT

Keine Probleme bei Umtausch, Rückfragen, Versand und Preis natürlich.
Danke für die Info, werde mich den mal auf die Suche machen.
Denn die Formula müssen Wech
 
Also aus meiner Sicht sind die Deore Bremsen absolut ausreichend, wenn man nicht gerade 125kg wiegt und Downhill fährt. Zur SLX / XT ist der unterschied wirklich minimal.
Die Exilir habe ich an meinem Hardtail, von der Bremskraft und Dosierbarkeit gut, nicht so Bissig wie Shimano, aber vorallem der Druckpunkt schwankt katastrophal - zumindest meine Erfahrung - hat man allerdings schon oft gelesen.
 
Ich habe das MTB erst im Dez.13 wieder begonnen, und hatte an meinem Aktuellen Bike die Avid Elixir3. Fand sie nicht schlecht, aber nach 9Monaten und ca3500km hat sich mein Fahrstil sehr gebessert und sie kamen doch des Öfteren an ihre Grenzen genauso der Federweg 120.
jetzt hab ich 160 Federweg 79kg aber die Formula C1 liegt mir nicht wirklich.
 
Also ich würde keine 125Euro für eine Deore Bremse zahlen....

Die SLX kriegst du neu ohne Scheiben für 99.xx Euro. Scheiben dazu bist du irgendwo bei 130-140Euro
 
Kann die SLX empfehlen, fahre die an meinem Enduro Evo in 200/180 und bin bis jetzt rundum zufrieden.
Hat ne Hebelweitenverstellung und lässt sich vernünftig dosieren.
Hab mich für die SLX entschieden da ich nur gutes darüber gehört, gelesen habe und P/L einfach stimmt!
 
Kann die SLX empfehlen, fahre die an meinem Enduro Evo in 200/180 und bin bis jetzt rundum zufrieden.
Hat ne Hebelweitenverstellung und lässt sich vernünftig dosieren.
Hab mich für die SLX entschieden da ich nur gutes darüber gehört, gelesen habe und P/L einfach stimmt!

Ich stehe auch vor der Entscheidung ne SLX oder XT in 200/180mm und bist mit der Bremspower zufrieden? Reicht die SLX/Xt für
den Enduro-Einsatz? Mich nervt meine Avid Elixir CR......

Gruss Marco
 
Ich stehe auch vor der Entscheidung ne SLX oder XT in 200/180mm und bist mit der Bremspower zufrieden? Reicht die SLX/Xt für
den Enduro-Einsatz? Mich nervt meine Avid Elixir CR......

Gruss Marco

Für den Enduro Einsatz, meiner Meinung nach, auf jeden Fall.
Vorallem wenn " nur " ne xt zur Alternative steht.
Bin die XT selbst noch nie gefahren, glaube aber nicht das die etwas besser kann ausser evtl. ein paar Gramm leichter zu sein und den XT Schriftzug zu tragen.
Im Downhill Ranger Forum gibt es auch ein paar Beiträge über die SLX von zufriedenen Downhill Fahrern, kannst ja mal n bischen stöbern...
Ich kann die SLX empfehlen, habe die Ice Tech Bremsbeläge ( Metall...) und Ice Tech Bremsscheiben.
Auf Grund der hiesigen Gegebenheiten sind meine Abfahrten allerdings nicht länger als max. 2 Minuten ( dauer Bremseinsatz ) und dabei ist von der Bremspower alles super, wie das allerdings in Saalbach und Co. aussieht kann ich dir nicht sagen.
Hoffe ich konnte Dir damit etwas helfen!
Gruß
 
Das kann ich übernehmen ;) 100kg + 20kg Bike/Ausrüstung, wohnhaft in den Alpen, keinerlei Probleme mit einer SLX, auch bei 1000hm Abfahrten, egal ob Forstautobahn oder Trail.

mfg
 
Ich kenne nur die Deore. Mit 88 Kilo bin ich auch nicht leicht. Ich fahre sie mit ICE-Tech-Scheiben und Sinter-Belägen. Wenn die SLX oder XT wirklich einen Ticken stärker bremst würde ich die nehmen. Mit meinen 88 Kilo reicht die Bremsleistung immer aus. Insgesamt wirkt sie mir aber zu zahm. Dafür wird man selten in eine Situation kommen, in der man zu stark bremst.
 
Zurück