Shimano Deore/SLX/XT: Unterschiede der Bremsscheiben

Mich würde aber interessieren, ob auch andere User das Problem mit dem Schleifen bei den Scheiben mit Alu-Spider haben und es evtl. mit den Icetech-Scheiben besser ist?[/quote]

Habe das gleiche Problem, jedoch nur bei der 180mm CL-Ausführung am HR. Die 6-Loch Version am zweiten LRS schleift nicht. Tritt nur nach einer Abfahrt mit längerem Bremsen auf.
 
Mich würde aber interessieren, ob auch andere User das Problem mit dem Schleifen bei den Scheiben mit Alu-Spider haben und es evtl. mit den Icetech-Scheiben besser ist?

Habe das gleiche Problem, jedoch nur bei der 180mm CL-Ausführung am HR. Die 6-Loch Version am zweiten LRS schleift nicht. Tritt nur nach einer Abfahrt mit längerem Bremsen auf.[/quote]

Habe auch keinerlei Schleifgeräusche mit der 180er 6-Loch (die normale mit dem Spider) am Hinterrad, egal wie stark ich bremse.
 
welche unterschiede sind zwischen den bremsscheiben sm-rt86 und sm-rt99 in bezug auf fading und bremsleistung zu erwarten?
wenn ich das richtig sehe ist der äußere ring auf dem die bremsbeläge aufsetzen identisch (also die ice tech…). unterschiede gibt es nur in der wärmeabführung. zum einen haben die sm-rt99 centerlock, was wohl die wärme besser abführen soll und zusätzlich diese freeza kühlrippen. aber wieviel ist von centerlock und freeza zu erwarten?
 
so bevor ich einen neuen Threat aufmache, poste ich es mal hier. Habe mich nun (auch endlich) dazu entschlossen, mir die SLX Bremse zu holen. Nun die Frage, welche Bremsscheiben dazu??? Mein Dealer meinte ich solle die SM-RT86 nehmen (sein wohl die besten mitunter).

Er meinte sogar, ich könne lediglich die SM-RT86 Bremsscheiben kaufen und meine alte Bremse (Elixir CR SL) beibehalten, denn schon alleine durch die Scheibe wäre ein deutlich besseres Ansprech- und Bremsverhalten bemerkbar. Kann das stimmen?

Darüberhinaus frage ich mich, ob es die SM-RT86 überhaupt sein muss, oder ob es nicht auch die SM-RT76 oder gar SM-RT66 tun? Fahre überwiegend Trails (sprich im Wald), Touren und Treppen. Bikeparks eher selten und dann auch nicht so, dass ich einen Saint Anker benötigen würde.....


THX for your help
 
Ehem, meine früheren XT-Spiderscheiben, auch die Ice-Tec, haben sich total verzogen wenn sie richtig heiss geworden sind. Nach dem Abkühlen ging's dann einigermaßen wieder. Am besten bin ich bisher mit den Trickstuff-Scheiben gefahren, weil keinerlei Verzug und die Bremsleistung ist super.
 
86er Scheiben sind nur für Schönwetterfahrer mit organischen Belägen. Im Dreck mit Sinterbelägen leben die keine 800km.

Ne 76er ist mehr als ausreichend, wenn du was ausgefallenes haben willst würde ich eher auf Hope Scheiben gehen.
 
Ehem, meine früheren XT-Spiderscheiben, auch die Ice-Tec, haben sich total verzogen wenn sie richtig heiss geworden sind. Nach dem Abkühlen ging's dann einigermaßen wieder. Am besten bin ich bisher mit den Trickstuff-Scheiben gefahren, weil keinerlei Verzug und die Bremsleistung ist super.

Jede Erfahrung ist anders :) Ich bin 2 Jahre lang die Avid Clean Sweep G3 gefahren (Vollmetall, ohne Spider), nach stärkeren Bremsvorgängen hat die Scheibe erstmal für ein paar Minuten an der Bremsfläche geschliffen. Mit der SM-RT76/86 hab ich das Problem überhaupt nicht.
 
Er meinte sogar, ich könne lediglich die SM-RT86 Bremsscheiben kaufen und meine alte Bremse (Elixir CR SL) beibehalten, denn schon alleine durch die Scheibe wäre ein deutlich besseres Ansprech- und Bremsverhalten bemerkbar. Kann das stimmen?
Man kann ziemlich jede Scheibe mit ziemlich jeder Bremse fahren (mit wenigen Ausnahmen).
Nein, eine andere Scheibe macht eine bescheidene Bremse nicht besser. Wenn die Bremsleistung, Standfestigkeit oder sonstiges nicht passt, Bremse instandsetzen oder tauschen. Eine andere Scheibe hilft da nicht.
Dein Dealer will dir wohl nur die teuersten Bremsscheiben verkaufen, weil er da am meisten Gewinn macht.
 
Nein, eine andere Scheibe macht eine bescheidene Bremse nicht besser. Wenn die Bremsleistung, Standfestigkeit oder sonstiges nicht passt, Bremse instandsetzen oder tauschen. Eine andere Scheibe hilft da nicht.
Dein Dealer will dir wohl nur die teuersten Bremsscheiben verkaufen, weil er da am meisten Gewinn macht.


Also die bremsleistung hat sich mit den neuen Scheiben, sm-rt86, deutlich !!! Verbessert, trotz das ich no h die alte bremsanlage, avid cr sl, habe.....
 
Die SM-RT76 ist eigentlich nicht für die aktuellen Bremsenserie (seit 2012) gedacht und funktioniert zumindest in der 203er Größe nicht. Diese fährt sich ungleichmäßig ab und nach einem halben Jahr hat man eine ABS Bremse!
 
Hast du dafür auch eine Quelle?

Ja, selbst bei Kumpels gesehen und Probegefahren ist richtig heftig nach einiger Zeit. Wurde hier im Forum auch schon oft durchgekaut. Dass die 76er zu den alten Bremsen gehört kannst du bei Shimano irgendwo rausbekommen.

Das die kleineren Scheiben gehen kann ich nicht bezeugen, das haben einige hier im Forum behauptet. Ich habe eine 180er SM-RT76 hier liegen kommt demnächst an's Bike. Nach Ergebnissen kannst mich dann im Herbst fragen.
 
Ja, selbst bei Kumpels gesehen und Probegefahren ist richtig heftig nach einiger Zeit. Wurde hier im Forum auch schon oft durchgekaut. Dass die 76er zu den alten Bremsen gehört kannst du bei Shimano irgendwo rausbekommen.

Das die kleineren Scheiben gehen kann ich nicht bezeugen, das haben einige hier im Forum behauptet. Ich habe eine 180er SM-RT76 hier liegen kommt demnächst an's Bike. Nach Ergebnissen kannst mich dann im Herbst fragen.

Fahre die 76 selbst seit nun schon 10 Monaten am Hinterrad, in Kombi mit ner 2014er SLX. Läuft soweit astrein.
 
Also bei bike-components ist die RT76 auch als kompatibel zur XT M-785 gelistet.

Dafür ist die bei meinem Slide 150 8.0 die zur XT-Bremse verbaute RT56er Billigscheibe laut Liste nicht kompatibel. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre am Park/Tourenbike die 66er, bestes Preis-/Leistungsverhältnis, und sieht cool aus finde ich. Sehr schwer ist sie auch nicht.
 
Stehe auch vor der Qual der Wahl.
Aktuelle XT-785 Bremse entweder mit
HS1 (Avid) 203 mm Bremsscheiben weiterfahren oder auf Shimano updaten...

Hätte jetzt zu SM-RT86 gegriffen aber lese verhäuft das diese schnell verschlissen ist.
Ist die günstige SM-RT66 langlebiger? Oder doch die RT76?

Vorne / Hinten 203 mm -> sollen 80kg auf einem Enduro zum Stoppen bringen.... (meist Trails... auch längere.... Bikepark selten)
 
Bei meiner 775er XT quietscht die 66er Scheibe leider sehr laut und eigentlich ständig (egal ob leichte oder härtere Bremsung).

Vorher war die 76er drauf und die Bremse war perfekt, leise und kräftig. Verschlissen ist die kaum, aber ich habe sie nach hinten getan, da sie leider leicht verzogen ist und es deshalb am Vorderrad zu Schleifen gekommen ist.

Keine Ahnung, ob die 66er immer so laut ist, wundern tut's mich irgendwie schon.

Ach ja: Alles 180er Scheiben.
 
Ich suche für mein Projekt 2015 ne neue Bremse.

Bin eigentlich Magura-Fan, aber die Plastik-Gebereinheiten gefallen mir von der Oberfläche einfach nicht - schade. Meine aktuelle Marta SL sieht da mit ihrem Alu-Körper deutlich schön aus, meiner Meinung nach. Leider ist sie schon bissl mitgenommen, müsste eloxiert werden. Aber ich finde die Klemmung eben nicht so toll, weil man immer alle Amaturen abbauen muss, wenn man mal die Bremse abbauen muss -> nervig.

Nun gefällt mir auf dem Markt aktuell der Hebel der 785er XT Serie sehr. Nur das silber nicht. Ist diese silberne Kappe aus Plastik oder aus Aluminium? Geht darum, ob eloxieren funktioniert oder lackiert werden muss.
 
Ok. Danke. ;) Auch noch im Rennen wäre die XTR-Gebereinheit und diese schwarz eloxieren. Weil die sieht optisch am schlanksten und somit schönsten aus. =)
 
Ich kann mittlerweile übrigens sagen, dass die Ice-Tech-Scheibe zum klingeln neigt. Bei der Non-Ice-Tech hab ich das nicht. Wie sind eure Erfahrungen?
 
Ich kann mittlerweile übrigens sagen, dass die Ice-Tech-Scheibe zum klingeln neigt. Bei der Non-Ice-Tech hab ich das nicht. Wie sind eure Erfahrungen?
Meine 180er klingelt null. Nicht mal nach heftigen Bremsungen. Habe die jetzt seit ein paar hundert km drauf und sie hat sich akustisch noch nie zu Wort gemeldet.

VG
 
Zurück