Hallo an das MTB-News Forum,
ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit der Technik von Fahrrädern. Ich selbst fahre ein aufgemotztes MTB welches ich von meinem Vater geerbt habe. Das Bike benutzte ich schon sehr lange (bestimmt gute 10 Jahre) und fahre Gute 1.000 bis 1.200 km im Jahr, aber eher unregelmäßig. Da ich mir aktuell einen Fahrradträger fürs Auto gekauft habe, möchte ich das Bike dementsprechend öfters nutzen und gerne auf Ausflüge nach Holland, die Haard oder sonst wo hin mitnehmen. Daher möchte ich mich jetzt auch näher in die Technik einarbeiten um selbst mal die ein oder anderen Dinge tauschen und reparieren zu können.
Kurz zu meinem Bike:
Da Fotos hier wesentlich mehr als Worte sprechen habe ich eins angehangen. Dort erkennt man das mein Fahrrad, bezogen auf meine Frage hier, eine Shimano Deore XT Schaltung, Antrieb und Kassette besitzt.
Zu meinem Problem / Vorhaben:
Meine "Kette" rasselt sehr laut, am vorderen Ritzel fliegt mir des Öfteren auf dem größten Ritzel die Kette ab, die Gänge rutschen durch und sehr oft funktioniert der Rücktritt nicht, weil sich die Kette verhakt. Nach meiner Sichtprüfung sind die Zähne der Ritzel vorne als auch hinten völlig verschlissen. Es sieht halt nicht mehr schön aus und nasch guten 17... 15 Jahren Fahrradleben sollten diese mal ausgetauscht werden.
Das hintere Kassette ist mit CS-M750 11T bezeichnet. Leider bekommt man diese Kassette so nicht mehr gekauft. Ich glaube ebenso der Antrieb vorne nicht - wobei ich hier noch keine Bezeichnung ablesen konnte.
Die Frage ist nun ob ich andere Komponenten nehmen kann. Qualitativ sollte das ganze dem jetzt verbauten ebenbürtig sein.
Wie gehe ich hier jetzt am besten vor oder ist es tatsächlich sinnvoller auf ein neues MTB zu sparen?
Zu meinen Vorlieben beim Biken:
Straße, Schotterwege und gerne mal Querfeld ein. Ich möchte jetzt durch die neuen Möglichkeiten mehr im Wald fahren, dort auch mal schnellere Abfahren auf Waldwegen, aber kein richtiges Downhill mit rasanten Sprüngen.
Über eure Hilfe würde ich mich freuen. Danke.
ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit der Technik von Fahrrädern. Ich selbst fahre ein aufgemotztes MTB welches ich von meinem Vater geerbt habe. Das Bike benutzte ich schon sehr lange (bestimmt gute 10 Jahre) und fahre Gute 1.000 bis 1.200 km im Jahr, aber eher unregelmäßig. Da ich mir aktuell einen Fahrradträger fürs Auto gekauft habe, möchte ich das Bike dementsprechend öfters nutzen und gerne auf Ausflüge nach Holland, die Haard oder sonst wo hin mitnehmen. Daher möchte ich mich jetzt auch näher in die Technik einarbeiten um selbst mal die ein oder anderen Dinge tauschen und reparieren zu können.
Kurz zu meinem Bike:
Da Fotos hier wesentlich mehr als Worte sprechen habe ich eins angehangen. Dort erkennt man das mein Fahrrad, bezogen auf meine Frage hier, eine Shimano Deore XT Schaltung, Antrieb und Kassette besitzt.
Zu meinem Problem / Vorhaben:
Meine "Kette" rasselt sehr laut, am vorderen Ritzel fliegt mir des Öfteren auf dem größten Ritzel die Kette ab, die Gänge rutschen durch und sehr oft funktioniert der Rücktritt nicht, weil sich die Kette verhakt. Nach meiner Sichtprüfung sind die Zähne der Ritzel vorne als auch hinten völlig verschlissen. Es sieht halt nicht mehr schön aus und nasch guten 17... 15 Jahren Fahrradleben sollten diese mal ausgetauscht werden.
Das hintere Kassette ist mit CS-M750 11T bezeichnet. Leider bekommt man diese Kassette so nicht mehr gekauft. Ich glaube ebenso der Antrieb vorne nicht - wobei ich hier noch keine Bezeichnung ablesen konnte.
Die Frage ist nun ob ich andere Komponenten nehmen kann. Qualitativ sollte das ganze dem jetzt verbauten ebenbürtig sein.
Wie gehe ich hier jetzt am besten vor oder ist es tatsächlich sinnvoller auf ein neues MTB zu sparen?
Zu meinen Vorlieben beim Biken:
Straße, Schotterwege und gerne mal Querfeld ein. Ich möchte jetzt durch die neuen Möglichkeiten mehr im Wald fahren, dort auch mal schnellere Abfahren auf Waldwegen, aber kein richtiges Downhill mit rasanten Sprüngen.
Über eure Hilfe würde ich mich freuen. Danke.