Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auf meinem Cube LTD 5, Modell 2004, das ich in 3 Wochen geliefert bekomme, ist standard die Shimano XT Scheibenbremse mit 160er Bremsscheibe drauf. Nun habe ich gesehen, dass speziell die 160er Scheibe bei den Testberichten nicht gut abschnitt.
Da ich in den Alpen zu Hause bin (ich wiege 80 kg) und viel Berg fahre, möchte ich natürlich eine gut funktionierende Bremse haben. Was würdet ihr mir empfehlen?
Reicht es wenn ich einfach auf die größere Bremsscheibe (203er) umrüste.
Was kann man zu der 203er Scheibe sagen. Gibt es auch hier Probleme?
Finger weg von den Testberichten böse Zungen behaupten die seien getürkt und es gewinnt immer Magura
Normalerweise reicht eine 160er Scheibe locker für dich aus und ich würde das Rad auch erst fahren und das antesten ehe ich eine 203er an ein Touren MTB verbaue
Es gbt übrigens seid kurzem auch 180er Centerlock Scheiben mit entsprechendem Adapter (ist eigentlich der 160er für hinten)
die 203er XT ist eine Downhillbremse die im Worldcup gefahren ist. Sie ist baugleich mit der Saint und du dürftest sie normalerweise nicht ans Limit bekommen können
Auf jeden Fall ist die XT eine klasse Bremse. Wenn du wider Erwarten Probleme damit bekommst ist es zuallererst ratsam die Bremsbeläge zu wechseln. Ich empehle dir coolstop aber auch mit swissstop haben die Leute gute Erfahrungen gemacht
Habe ein TREK8000 mit 160mm XT04. Bin selbst +-80kg schwer und bergab recht flott unterwegs.
Ich habe noch keine Fadingerscheinungen bei dieser Bremse feststellen können. Auch nicht bei einem 1780Hm Downhill auf Asphalt mit vielen Kurven und Höchsgeschwindigkeiten von 90km/h.
Auch nicht bei Abfahrten über schwierige Trails, wo man viele Höhenmeter permanent bremsen muss.
Negativ zu bemerken ist der hohe Verschleiss der Beläge.
500km/8500Hm und Vorne nur mehr 0,3-0,5mm Belag.
Ich werde jetzt andere Beläge testen und dann berichten.
Die XT Bremse ist OK.
Wenn Du sorglos fahren möchtest, rüste vorne auf 203mm auf.
Bei den Coolstop bekomme ich bei stark erhitzter Bremse Fading (wohne auch in den Alpen . Stört im Alltagsbetrieb aber nicht sonderlich.
Mit den Original Kunstharzbelägen ist kein Fading feststellbar. Dafür verschleissen die recht schnell.
Wenn man pro Woche ein paar tausend Höhenmeter vernichtet lohnt sich die 203-er Scheibe jedenfalls auf Dauer.
wie Vorredner XT is Top! leider die scheiben sind Shit! ich sehe es jetzt bei mir selber. nachdem mich wer drauf hingewiesen hat hab ich mir die shceiben mal genauer angeguckt. Die backen Bremsen auf den stegen mit und wenn die Bremse mal heiss ist (was mit den scheiben schnell geht) dann is ca 1/3 der Bremsklotzfläche auf den Stegen. Ich hatte mich schon gewundert wieso bei einer Abfahrt von 60kmh die Bremsen Stinken und aufeinmal den dienst versagten. das Geräusch war *uha*. da dachte ich mir noch naja einmal ins Faden Bringen und dann soll es ja besser gehen. Denkste. gestern mit knapp 40 bei mir die Strasse runter und zum Testen mal nur die Vorderbremse. kurz vorm stehen bleiben gings dann wieder Los ein Wahres "Stahlgewitter" und weg war die Bremskraft, dafür dann das Klingeln. danach habe ich mir wieder die scheiben angesehen. wieder Voll über die Stege :/
Langsam hab ich schon gedacht meine Klötze sind verglasst und darum, aber wenn hier einige Probs mit den Orginal scheiben haben
im Bikeshop hat man mir gesagt das sei Nicht normal das die bei 40-60khm einfach so den Dienst versagen! naja hab inem andern Fred gelesen das die 180 Scheibe + Adapter von Grimeca sehr gut sein sollen. nun werde ich das doch mal Testen
PS: hab mir Koolstops gekauft daher möchte ich meine alten XT beläge loswerden. sind ca 250 -300KM gefahren (meist Stadt)
Ich weiß nicht so genau, das war wohl einmal! Soll ich dir mal meinen Speichenschlüssel geben, dann kannst du dein Gewichtsnachmessgerät nachzentrieren!!!
Schotter-Steve - der keine Probleme mit seinen XTR-Bremsen hat