Shimano Dual Control raus, Hope rein. Wie?

Registriert
3. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Hallo!

Mein Komplettrad wird mit einer XT Disc mit Dual Control kommen. Ich will die XT-Bremse durch eine Hope Mono M4 ersetzen.

1. Welche Komponenten muß ich tauschen bzw. welche brauche ich neu?

-> XT-Dual Control-Hebel raus, LX-Shifter und Hope-Bremshebel dran? War's das?

2. Mit welcher Schaltung könnte die XT-Bremse (inkl. DC-Hebel) weiterverwendet werden (will sie ja dann verkaufen)?

3. Gibt es bei der Montage was besonders zu beachten?

Danke!

J.
 
Wieso willst du die DC auch raushauen? Die Hope gibt es auch für Dual-Control. Schau mal ins Hope-Forum, dort stehts. Warum kaufst du dir eigentlich eine XT-Disc, um sie dann rauszuwerfen, ohne jemals damit probegefahren zu sein? Da hättest ja gleich vom Händler umrüsten lassen können, wäre billiger gewesen....
 
@Andre@s: Das Rad ist ein Komplettrad und wird so geliefert.

@Chick: Aber prinzipiell funktioniert das XT-Schaltwerk doch mit den LX-Shiftern, oder? (Das umgekehrte Schalten finde ich nicht problematisch.)

J.
 
Joshua2 schrieb:
@Andre@s: Das Rad ist ein Komplettrad und wird so geliefert.

@Chick: Aber prinzipiell funktioniert das XT-Schaltwerk doch mit den LX-Shiftern, oder? (Das umgekehrte Schalten finde ich nicht problematisch.)

J.


Ja, und? Gibts einen konkreten Grund, warum die DC UND die Disc wegschmeissen möchtest? Oder verläßt du dich nur auf den Test in den Magazinen, und schmeißt gleich dein Geld beim Fenster raus? Ich mein, dass es etwas komisch ist, ein Komplettrad zu kaufen, hier Geld zu sparen, und danach nicht mal damit fahren, und vorher wieder massig investieren. Das ganze Ersparte ist wieder weg, nur weil du Magazinen glaubst? Ich habe über die XT-Kombi hier im Board auch schon gute Sachen gelesen......
 
Wo steht hier etwas von Magazinen :confused:
Wen dem so wäre, würde sich Joshua2 wohl keine MonoM4 kaufen.... :rolleyes:
Ausserdem hat dein Problem nichts mit dem Thema zu tun...;)
NeNe, manche können sich wirklich über alles aufregen...grotesk!

Whatever, ich würde den DC-Nonsense³ auch ohne zu zögern vom Bike "werfen" :) Der letzte *Rotz* :kotz:

Jetzt mal zur Frage!!!
Viel zu beachten gibt es eigentlich nicht!
Du musst ja nur die DC-Hebel von Schaltung und Umwerfer befreien.
Ansonsten einfach die Bremskörper abschrauben und mit dem DC-Schrott verkaufen...

Die M4 ist relativ easy zu montieren, lediglich die etwas längere Einfahrzeit muss berücksichtigt werden.
Danach hast du auf jeden Fall eine Bremse die richtig funktioniert, im Gegensatz zu dem XT-Müll.
(Ja, ich bin sie schon gefahren und nein! Sie bremst nicht...schade, dass die gute 4 Kolben XT gegen solch´ Schrott getauscht wurde.)

Die "alten" Rapidfire Shifter sind mit dem neuen Inverse-Müll kompatibel, aber die Schaltvorgänge sind quasi umgekehrt -> wer damit klar kommt o.k.
Prinzipiell also kein Prob´

Cheers.
 
@Andre@s: Das Rad ist ein Komplettrad und wird so geliefert

Wird so geliefert? Mein Cannondale wurde auch mit DC und XT-Disc "geliefert". Das war aber das Problem meines Händlers. Ich habe mein Rad mit X.9 und Hope Mini gekauft und zwar auch als Komplettrad! Wo ist also das Problem?

Was ist eigentlich mit den Bremsscheiben? Centre Lock oder 6-Loch IS? Mit Centre Lock hast Du nämlich eine zusätzlichens Problem, da es bisher nur Shimano-Scheiben dafür gibt....

Ansonsten würde ich sowohl die Hebelkombi als auch das schaltwerk und die Bremsanlage verticken.... Mit dem Schaltwerk kannst vielleicht noch am meisten Geld machen.

Gruß Martin
 
Also ich muss Andre@s Recht geben. Erstens gibt man seine DC Hebel nicht mehr her, wenn man sie ein paar Tage gefahren ist (egal, ob man an Grip-Shift oder an Rf gewöhnt war) und zweitens liefern die XT Bremsen mit anderen Belägen Bremswerte, wie sie einer Hope oder Magura ebenbürtig sind.
Da es beim Verkaufen keinen Unterschied macht, ob die Dinger schon ein paar km drauf haben, oder unbenutzt sind (sind sowieso gebraucht) würde ich erstmal die Teile selbst ausprobieren.
 
@HitBig: Also irgendwie versteh ich dich nicht, warum sollte ICH ein Problem haben? Vor allem eines, dass nicht hier rein passt? Hast du die Beiträge überhaupt gelesen?

Über DC kann man diskutieren, ich finds zum Beispiel wirklich gut in der Funktion und im Styling.

Und wie schon geschrieben, die zu erwartenden Preise beim Verkauf sind fast gleich, egal kurz gebraucht oder neu. Originalverpackung hast sowieso keine, da ja die Bremse schon montiert war....

Wenn auch in der heutigen Zeit anscheinend Shimano verpönt ist, und jeder nur von Fremherstellern (Stichwort Sram Schaltwerk und Trigger) und von Non-Shimano-Bikes spricht, so bin ich von der Funktion überzeugt, und die Ersatzteile sind relativ günstig. Ich steh dazu. Bin ich halt als Shimano-Fahrer abgestempelt. Mir egal. Ich weiß wenigstens, dass alles reibungslos funktioniert.

Ich würde die Teile zuerst Probefahren. Wenn sie wirklich nicht funktionieren - oder besser gesagt, dir nicht zusagen, kannst immer noch tauschen.
 
Astra schrieb:
Also ich muss Andre@s Recht geben. Erstens gibt man seine DC Hebel nicht mehr her, wenn man sie ein paar Tage gefahren ist (egal, ob man an Grip-Shift oder an Rf gewöhnt war) QUOTE]



hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha

sorry - dc ist geschmackssache. wenns dir gefällt, dann freu dich, dann bist du in der glücklichen lage, auch weiterhin kompletträder kaufen zu können, und relativ günstige ersatzteile zu bekommen, die man auch noch so ziemlich überall bekommt.
aber es gibt halt leute die dc relativ sch**** finden, und die, um dieses zeugs loszuwerden keine mühe schonen.
meinungen sind unterschiedlich, das sollte man als erwachsener mensch eigentlich kapiert haben.
 
Hallo,
er will fragt wie er seine Dual Control Hebel loswerden kann und nicht obh er sie behalten soll.

Dual Control Hebel samt Bremse abschrauben
aufpassen. Falls Centerlock verbaut ist musst du die Naben auch noch tauschen. un Rapidfire oder Trigger oder Grip Shift und Hope dran
 
maaatin schrieb:
Wird so geliefert? Mein Cannondale wurde auch mit DC und XT-Disc "geliefert". Das war aber das Problem meines Händlers. Ich habe mein Rad mit X.9 und Hope Mini gekauft und zwar auch als Komplettrad! Wo ist also das Problem?
....

Gruß Martin

Als Komplettrad mit anderer Schaltung und anderer Bremse?
Das entspricht nicht gerade meiner Vorstellung von einem Komplettrad.
(du meinst ja nicht "komplett-" im Sinne von "Fahrfertig", denk ich. ;) )

War der Preis derselbe wie für das Komplettrad?

Oh shit, "komplett-" geht ja nicht!
Heissen die neu: "Katalograd", "WieImProspektabgebildetes", oder "SerienRad"? :confused: ;)
 
Joshua2 schrieb:
Hallo!

Mein Komplettrad wird mit einer XT Disc mit Dual Control kommen.

:wut: !

Ich will die XT-Bremse durch eine Hope Mono M4 ersetzen.


:daumen: Bravo !

J.
Alles wichtige wurde eigentlich schon gesagt !
Und du hast anschließend ein rad , dessen schaltung und bremsen , nicht mehr shimanos diktat unterstützen !
Gut , das du dich nicht verarschen lässt .
 
Hey, hier iss ja endlich mal was los!!! :D :D :D

Erst Mal Danke für die Tipps (die ich allerdings teilweise zwischen den Zeilen rauspfriemeln mußte) :daumen: Z.B die Sache mit der Centerlock war etwas, was ich nicht bedacht hatte!

Aber noch Mal zu der entstandenen Diskussion:

Das Rad ist ein "typisches" Komplettrad, d.h. genau in der angebotenen Ausstattung hat es einen bestimmten Preis. Ich möchte aber nachträglich einige Komponenten tauschen. (Das wird z.B. neben der Bremse auch die Sattelstütze sein, weil ich einfach ne schöne und leichte Thomson will!)

Ich habe die Shimano-Bremse tatsächlich noch nicht gefahren, aber ich will 'ne Hope und fertig! Falls das ein Fehler sein sollte (ich denke, die Wahrscheinlichkeit ist relativ gering), werde ich es ja merken ;) .

Aber ausprobieren werde ich die Shimano - und somit auch DC (habe ich übrigens am Rennrad) - sicherlich mal, bevor ich sie rausschmeisse, alleine um den o.g. Vergleich zu haben.

Und noch was: Völlig von der Qualität abgesehen, habe ich keine Lust, mir durch die Wahl der Schaltung die Bremse aufzwingen zu lassen.

J.
 
und statt alles gleich zu wechseln ne mono mini für dc ranschrauben? frag net welche hopes für dc gibt aber dei mono mini müssts für shimano dc bzw mineralöl geben.. wenn die reicht wär noch abzuklärn was die scheiben machen.. ob die shimanos gehn bzw sonst würd ich 03er xt naben nehmen mit 6-loch
 
Joshua2 schrieb:
Und noch was: Völlig von der Qualität abgesehen, habe ich keine Lust, mir durch die Wahl der Schaltung die Bremse aufzwingen zu lassen.

J.

Schön, das ist sicherlich eine in diesem Falle gute Einstellung. Aber ich möchte Dir raten, Dich mit Deinem Händler in Verbindung zu setzen und ihm die Wünsche, die Du hast, zu äußern. Einige haben recht, wenn Sie sagen, daß eventuell zu viel 'getauscht' werden muß. Überleg mal: Den Wunsch nach der Hope M$ betrachte ich als unumstößlich, also prüfen wir mal, was noch alles vom Rad muß. Da wären: Naben/Laufräder (wegen Center-Lock Scheibe), Schalthebel UND Bremshebel und wenn es dann mit eventuell verbauten Triggern und inversem Schaltwerk zu Hakeleien kommt, auch noch Schaltwerk. Willst Du das alles bei eBay verticken, hast Du nur Verluste und die Neukomponenten sind entweder teurer oder sie sind von minderer Qulaität (Du sagtest was von LX-Shiftern ...). Ich würde das nicht machen, weil es einfach sehr viel Geld ist. Entweder, es gibt die elegante Lösung mit einem auf Shimano adaptierten Hope-Bremssattel, wie hier angesprochen, dann ist es gut, oder aber es wäre besser und günstiger, Du schaust Dich nach einem anderen Rad um. Ich befürchte, Du wirst am Ende für die Mehrausgaben bei Komplettausch vielleicht sogar ein besseres MTB erhalten können. Wenn Dein Händler kompetent ist, wird er Dich beraten und es wird sicher nicht die Welt kosten, ein paar Teile umzubauen. Dafür kaufst Du beim Händler und nicht im Bike-Supermarkt!
 
Zurück