Moin zusammen,
ich habe da ein Freilaufkörper Problem am Rockhopper meines Sohnes. Nachdem bereits bei den Serienlaufrädern der Freilaufkörper der preiswerten Shimano-Acera Nabe lose war und ich dann nach viel Gefluche einen Laufradsatz mit XT Nabe geholt hatte, hoffte ich, Ruhe zu haben. Leider ist nun der Freilaufkörper auch wieder lose
. Es handelt sich beim Rockhopper Expert ja im ein 29' Bike mit oller QR Technologie, also keine Steckachsen und so. Ist es möglich, das mein "Kleiner" mit dem 30' er Kettenblatt die Naben zerstört, oder hatte ich nur Pech? Kann dich nicht sein, das ne XT Nabe so schnell locker wird? Früher haben die bei mir ewig gehalten...Jemand Erfahrung auf dem Gebiet?
ich habe da ein Freilaufkörper Problem am Rockhopper meines Sohnes. Nachdem bereits bei den Serienlaufrädern der Freilaufkörper der preiswerten Shimano-Acera Nabe lose war und ich dann nach viel Gefluche einen Laufradsatz mit XT Nabe geholt hatte, hoffte ich, Ruhe zu haben. Leider ist nun der Freilaufkörper auch wieder lose
