- Registriert
- 26. Juli 2008
- Reaktionspunkte
- 1
Ich bin gestern drauf gestoßen: Shimano hat im 2010er Programm eine 12-36er Kassette. Damit hat sich endlich der fehlende erste Gang bei den 29ern erledigt! 
Das Teil hört auf die Bezeichnung CS-HG61 und ist Bestandteil der Deore-Gruppe, so weit ich sehen konnte leider kein Spider sondern nur zusammengenietete Einzelritzel, somit dürfte die Kassette zum Gewichtstuning nur bedingt taugen. (Es wäre aber m.E. den Versuch Wert, die XT 11-32 Kassette ohne deren 11er und 12er zu nehmen und mit dem 12er und 36er der Deore-Kassette zu kombinieren.)
Bleibt noch die Frage nach der Schaltwerkskompatibilität, Shimano spezifiziert ja nie, was die Komponenten wirklich können, sondern nur das Maximum, das auch bei Shimano erhältlich ist. Dementsprechend ist das neue Deore-(Shadow-)Schaltwerk mit 36 Z. angegeben, das (dieses Jahr unveränderte) XT-Schaltwertk weiterhin mit 34 Z. Maximum. Fragt sich nur, ob die Geometrie wirklich unterschiedlich ist ... Interessanterweise ist die Kapazität beim Deore mit 45 Z. spezifiziert, was bei 12-36er-Kassette und 22-44er-Kurbelsatz nicht ausreicht.
Wenn ich die Kassette demnächst günstig entdecke, werde ich den Versuch sicher wagen.
Christian
PS: Hier noch die URL: http://cycle.shimano-eu.com/publish...eore_m590/product.-code-CS-HG61-9.-type-.html

Das Teil hört auf die Bezeichnung CS-HG61 und ist Bestandteil der Deore-Gruppe, so weit ich sehen konnte leider kein Spider sondern nur zusammengenietete Einzelritzel, somit dürfte die Kassette zum Gewichtstuning nur bedingt taugen. (Es wäre aber m.E. den Versuch Wert, die XT 11-32 Kassette ohne deren 11er und 12er zu nehmen und mit dem 12er und 36er der Deore-Kassette zu kombinieren.)
Bleibt noch die Frage nach der Schaltwerkskompatibilität, Shimano spezifiziert ja nie, was die Komponenten wirklich können, sondern nur das Maximum, das auch bei Shimano erhältlich ist. Dementsprechend ist das neue Deore-(Shadow-)Schaltwerk mit 36 Z. angegeben, das (dieses Jahr unveränderte) XT-Schaltwertk weiterhin mit 34 Z. Maximum. Fragt sich nur, ob die Geometrie wirklich unterschiedlich ist ... Interessanterweise ist die Kapazität beim Deore mit 45 Z. spezifiziert, was bei 12-36er-Kassette und 22-44er-Kurbelsatz nicht ausreicht.
Wenn ich die Kassette demnächst günstig entdecke, werde ich den Versuch sicher wagen.
Christian
PS: Hier noch die URL: http://cycle.shimano-eu.com/publish...eore_m590/product.-code-CS-HG61-9.-type-.html