Also mit meinem Schaltwerk ist irgend etwas nicht in Ordnung. Geschmiert habe ich die Clutch, ändert aber nichts am Problem.
Das SW läuft ohne Kette einwandfrei hoch und runter. Montiert und ohne Stabilisator auch keine Probleme. Zug läuft über den gesamten Weg leichtgängig.
Aufgefallen ist mir heute folgendes: sobald ich den Stabilisator einschalte und auf das größte Ritzel schalte und anschließend einen Gang hoch, dann schwenkt das Schaltwerk nicht korrekt nach außen. Anstatt 5 mm (einfach mal geschätzt), schwenkt es nur 2 mm weiter und bleibt dort hängen. Dementsprechend ist die Leitrolle genau zwischen den zwei Ritzeln und die Kette läuft auf den Zähnen des großen Ritzels. Durch Vibrationen und Erschütterungen wandert es dann weiter und die Kette fällt auf das kleinere Ritzel. Man kann auch leicht mit dem Finger nachhelfen.
Auch ist mir aufgefallen, dass das SW mMn deutlich zu viel Spiel in den Gelenken hat. Wackelt man am Käfig, sieht und fühlt man das recht deutlich im Parallelogramm. Leider habe ich kein weiteres Schaltwerk zum Vergleich, aber normal ist das nicht.
Jetzt meine Vermutung: durch das Spiel verhakt es sich und bleibt dann hängen. Hab zum Testen mal alles was sich bewegt gefettet. Bei der heutigen Tour lief es zu 90% rund, also deutlich besser aber nicht perfekt.
Bestelle jetzt ein neues Schaltwerk und schaue dann weiter. Hoffentlich eine Ausnahme. Aber wenn das wirklich Verschleiß ist, dann wäre das schon ein Ding bei <2500 km Laufleistung.