Shimano M8000 1x11 kompatibel mit Stumpjumper/Sram?

Registriert
1. März 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich überlege für mein Specialized Stumpjumper 2013 einen 1x11 Antrieb zu montieren. Ich schwanke zwischen dem SRAM GX und dem Shimano M8000 (30 vorne, 11-42 hinten). Im Moment eher letzter, da der kleinste Gang dem aktuell kleinsten sehr nahe kommt. Auf die zwei fehlenden höchsten Gänge kann ich wahrscheinlich verzichten.

Fahre aktuell SRAM 2x10 (PG-1030, 11-36 hinten). Ist denn der Shimano Antrieb kompatibel mit dem Rahmen/Laufrad - also die Kassette mit dem Laufrad, Kurbel, Schaltwerk mit Rahmen? Datenblatt des Bikes: https://dl.dropboxusercontent.com/u/1145780/Stumpjumper2013.pdf. Ich bin hier irgendwie überfordert mit der Beurteilung, ob das passt oder nicht.

Danke für eure Hilfe
WojTech
 
kassette - nabe ja, schaltwerk - rahmen ja, kurbel - rahmen ja, aber.

möglichkeit 1:
adapterstopfen, die direkt in die kugellager des pf30-lagers deines rahmens kommen. finde ich eher so mittel.
möglichkeit 2:
bsa-adapter in den rahmen einpressen, bsa-lager für die shimano-kurbel verbauen. schwer.
möglichkeit 3:
adapterlager von pf30 auf htII montieren, z.b. von race face, rotor, reset und eventuell auch anderen firmen deren name nicht mit r anfängt. meiner meinung nach die eleganteste lösung.

du kriegst aber auch 30er blätter mit 104er lochkreis, die sitzen halt etwas weiter innen. die kurbel müsstest du also nicht zwingend tauschen. oder du wartest noch etwas bis die 11-46er kassette der xt kommt, dann kannst du auch ein größeres blatt fahren.

bei der gx 1x11 bräuchtest du halt den xd-freilauf, weiß nicht ob man den für die hi-lo nabe bekommt.
 
Super, danke! D.h. mit beispielsweise einem Race Face 30er Kettenblatt vorne und dem Rest (Kassette, Kette, Schaltwerk + Trigger) von Schimano würde ich nichts falsch machen und hätte am wenigsten Aufwand im Sinne von Kosten und Umbau.
 
Zurück