Shimano, Magura oder Sram?

Registriert
13. Januar 2019
Reaktionspunkte
920
Hallo,

beim Kauf einer neuen Bremsanlage bin ich mir noch etwas unsicher.
Zur Auswahl stehen Shimano XTR, Magura MT8 SL und Sram XX.

Letztendlich hängt von den Bremsen auch der Kauf der Laufräder (Centerlock oder 6 Loch) ab.

Die Bremse von Sram ist die einzige mit Bremsflüssigkeit und somit mit mehr Wartungsaufwand.
Die XTR soll allerdings einen erhöhten Verschleiß an Scheiben haben.

Preislich sind alle drei kein Schnäppchen. Daher soll es eine wohlüberlegte Anschaffung für die kommenden Jahre werden.

Wie wären so Eure Erfahrungen mit diesen drei Bremsen?

Vielen Dank,

Jürgen
 
Für viele bricht hier wieder ein Glaubenskrieg los.
Ich kann dir nur empfehlen, dich in bereits bestehenden Threads, einzulesen.
 
....und ich kann dir nur meinen absolut positiven Eindruck der Magura Bremsen schildern.
Fahre die mit verschiedenen Modellen seit 1990 und hatte noch nie irgendein Problem.
Kein Fading ,keine Verglasung,kein Quietschen, moderater Verschleiß,gutes Naßbremsverhalten,sehr Standfest,leicht zu Warten.
Kurz...einfach klasse !
 
....und ich kann dir nur meinen absolut positiven Eindruck der Magura Bremsen schildern.
Fahre die mit verschiedenen Modellen seit 1990 und hatte noch nie irgendein Problem.
Kein Fading ,keine Verglasung,kein Quietschen, moderater Verschleiß,gutes Naßbremsverhalten,sehr Standfest,leicht zu Warten.
Kurz...einfach klasse !

Und ich kann nur meinen absolut negativen Eindruck der Magura Bremsen schildern. Plastik! Und jetzt? Der Thread explodiert :lol:.
Mist, muss gleich arbeiten, aber hab eh kein Popcorn im Haus.
 
Unsinn....wenn du keinen Bock hast dem TH was sinnvolles zu sagen,halte einfach deine Klappe,niemand zwingt dich deinen Senf dazuzugeben!
Kannst du Belegen warum Kunstoff in der Materialwahl ein Problem darstellt ?
Wie handhaben das die Mitbewerber ?
 
Unsinn....wenn du keinen Bock hast dem TH was sinnvolles zu sagen,halte einfach deine Klappe,niemand zwingt dich deinen Senf dazuzugeben!
Kannst du Belegen warum Kunstoff in der Materialwahl ein Problem darstellt ?
Wie handhaben das die Mitbewerber ?

Ich bitte dich. Warum so gereizt? Schlecht geschlafen? Ich habe lediglich zum Ausdruck bringen wollen das der TE mehr davon hat sich in bestehende Threads einzulesen. Dein sofort aggressives Verhalten auf einen Scherz zeigt warum. Über Bremsen kann kaum sachlich diskutiert werden. Das geht mit Fanboygezicke los. Meist Magura. Später folgt dann eine Diskussion über das böse Dot.
Und der TE hat nichts davon. Daher mein Tipp. Und du gibst mir mit deinem Verhalten Recht.
@NunAuchDa
Kein Hersteller ist ohne Fehler. Mein Rat ist Ernst gemeint. Mach dir die Arbeit und kämpf dich in Ruhe durch die Threads.
 
Unsinn....wenn du keinen Bock hast dem TH was sinnvolles zu sagen,halte einfach deine Klappe,niemand zwingt dich deinen Senf dazuzugeben!
Kannst du Belegen warum Kunstoff in der Materialwahl ein Problem darstellt ?
Wie handhaben das die Mitbewerber ?
Er hat recht!
Warum sollte hier - im ca. 25.000. Thread zu diesem Thema - jetzt auf einmal die Antwort auf die Frage aller Fragen gefunden werden? Das Thema ist schon so oft lang und breit hoch und runter diskutiert worden, mal sachlicher, mal emotionaler. Was der TE kauft, hängt dann letztlich von dem Zufall ab, wie viele Fans der einen Marke gerade Zeit und Lust hatten, etwas im Forum zu schreiben.

Zum Thema Plastikgeber:
Schau doch einfach mal, wie viele Magura-Geber den Leuten schon verreckt sind. Da kann kein anderer Hersteller mithalten. Die Sättel sind gut, die Geber einfach ein Glücksspiel.
Und anders als das Geberkolbenproblem bei SRAM kann man den Defekt auch nicht leicht selbst beheben. Sondern man darf den Geber auf den Müll werfen, weil man keine Ersatzteile bekommt.

Noch als Hinweis an den TE: Selbst wenn Du die XTR nimmst, bist Du nicht zwingend auf Centerlock-Laufräder angewiesen. Du kannst die Bremse ohne weiteres mit anderen Scheiben fahren.
 
@S-H-A Mir ist schon bewusst das es zu diesem Thema zig Seiten gibt und das Magura nicht der einzige Mitbewerber ist, Tatsache ist aber das ich ,bis auf eine Ausnahme prima mit Magura zurecht gekommen bin,und das Kunststoff nicht das Problem ist und du hättest dem TH wenigstens ein Link anbieten können.aber so eine schnoddrige Antwort auf beide TH finde ich unangepasst !
 
@S-H-A H Mir ist schon bewusst das es zu diesem Thema zig Seiten gibt und das Magura nicht der einzige Mitbewerber ist, Tatsache ist aber das ich ,bis auf eine Ausnahme prima mit Magura zurecht gekommen bin,und das Kunststoff nicht das Problem ist und du hättest dem TH wenigstens ein Link anbieten können.aber so eine schnoddrige Antwort auf beide TH finde ich unangepasst !

So wird es seino_O
 
und du hättest dem TH wenigstens einen Link anbieten können. Aber so eine schnoddrige Antwort auf beide TH finde ich unangepasst!
Die Benutzung der Suchfunktion ist keine schwarze Magie, die nur wenigen Auserwählten vorbehalten ist...
(Auch wenn man manchmal den Eindruck bekommen könnte.)

Ernstgemeinte Frage: Was ist eigentlich ein TH? Thema? Thread?

@NunAuchDa: Möchtest Du die Bremsen ggf. auch gebraucht kaufen? Die Elixir XX gibt's doch neu allenfalls noch als semi-antiken Restbestand. Aktuell wären die Level-Modell.
 
Ich würde gar keine dieser Bremsen nehmen . Mit Trickstuff oder Hope bist aus der Diskussion über die o.g. Bremsen heraus . Und außerdem bist dann auch etwas exclusiver unterwegs . Ev. auch Formula R1
Zu dem ganzen Trickstuffscheiben u. Beläge u. du hast einen richtigen Anker .
 
Trickstuffscheiben sind ein sehr guter Tip. Die Piccola dann auch, wenn der TE noch mehr Geld auszugeben und lange zu warten bereit ist.
Hope würde ich eher nicht nehmen, wenn einem hohe Bremskraft bei niedrigen Handkräften wichtig ist. Da sind die vom TE genannten überlegen.
Ist das aber sekundär, und Zuverlässigkeit steht an erster Stelle, ist man da auch sehr gut bedient.

Aber das wurde ja alles schon -zig mal geschrieben und kontrovers diskutiert...
 
Mein persönlicher Tipp, geh mal in einen gut sortierten Radladen und befühle mal alle drei Kandidaten

Dann einfach das Modell kaufen das einem von der Haptik und Ergonomie am besten passt
 
Ich denk das wird so drauf raus laufen:

Sram = DOT = wollen viele nicht
Magura= Gute Sättel mit viel Power, aber "Plaste-Hebel" was viele ein Dorn im Auge ist. (Hatte selbst keine Problem damit)
Shimano= Druckpunktproblem bei Kälte.

Meine Lösung -> Shigura :D

Aber wie bereits erwähnt, gibts sehr viele Bremsentreads, wo alles genaustes Diskutiert wird. Dazu ist es genauso eine Glaubensfrage wie Reifen usw...

Laufräder würde ich irgendwie immer mit 6-Loch nehmen. CL war für mich irgendwie immer uninteressant.
 
Der große Vorteil von Sram ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Sram ja, aber du brauchst das gute Entlüfterkit.
Bei Magura uns Shimano gibts nur Baugruppen.

Die MT sind im Grunde tolle Bremsen, allerdings beim Festziehen der Bremsleitung und den Halteschellen überkommt dem Schrauber ne Gänsehaut.
Wer damit klar kommt...
Für den preis hätte ich gerne Inserts, zumindestens an den Halteschellen.
 
Shimano-Bremsbeläge und Ersatzteile bekommt man auch am Hindukusch, die Preise sind im Vergleich niedrig und es gibt massig Erfahrungswerte. Direkt danach kommt SRAM, wobei SRAM DOT statt Mineralöl verwendet, was kein Nachteil ist, aber eventuell ein Punkt ist, wenn Du die Bremsanlage selbst warten möchtest. Beide Bremsen bekommst Du an jeder Ecke und irgendein Sonderangebot gibt es immer.

Egal nach welcher Bremse Du suchst, Du wirst Leute finden, die damit Probleme haben. Ich zum Beispiel habe etliche Magura-Anläufe hinter mir und habe nach der 3. MT8 genervt aufgegeben (nerviges Rubbeln, Quietschen, Plastiknase am Hebel abgebrochen, unterschiedliche Druckpunkte, etc.).
Shimano nervt mich bisweilen auch mit dem wandernden Druckpunkt, aber die Hebel und die Verarbeitung sind toll und im Stich gelassen hat mich noch keine Shimanobremse (Magura schon).

Ganz wenig Stress hatte ich auch immer mit Hope Bremsen, allerdings bekommt man die Beläge nicht überall und die Bremsleistung ist etwas unter der der Konkurrenz (hat mir aber immer gereicht).

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich eine Trickstuff Piccola fahren.
 
Magura ist für mich in der Auswahl, weil es ein deutscher Hersteller ist und weil ich mit älteren Modellen (Louise) Erfahrung hab. Generell tendiere ich derzeit eher zur XTR. Falls ich mich allerdings bei der Schaltung doch nur für SRAM entscheide, dann kämen wieder SRAM und Magura ins Spiel.

An meinem Arbeitsrad fahr ich eine uralte Magura und hab damit keine Probleme. Vor vielen, vielen Jahren hatte ich auch Formula (mit und ohne Ausgleichsbehälter). Die Hope habe ich noch mit einer klasse Bremsleistung in Erinnerung.

Von CL gibt es Adapter auf 6 Loch Scheiben. Wie sieht das bei Naben mit 6 Loch Aufnahme aus? Gibts für diese Adapter auf CL?
 
Hab mir gerade fix im Internet die Trickstuff angeschaut. Auf den ersten Blick machts nen tollen Eindruck. Der Preis natürlich weniger. Mit Dächle Scheiben wäre ich mit nem 1000er dabei. Für den Preis müsste das schon eine Anschaffung fürs Leben, oder zumindest für die kommenden 10 Jahre sein.
Das blöde ist nur, das Geld doch etwas eine Rolle spielt :)
Trickstuff kostet ja doch gut das doppelte von XTR oder MT8.

Vorteil von Shimano und SRAM dürfte gegenüber Trickstuff die Ersatzteilversorgung sein. Beim Urlaub im Ausland dürfte das wiederum eine Rolle spielen.
Da ich allerdings nicht bei Y Tours unterwegs bin, so kann ich auf eine Ersatzteilversorgung am Hindukusch verzichten. Wichtig wäre mir da primär eine gute Versorgung in Skandinavien, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich.
 
Shimano-Bremsbeläge und Ersatzteile bekommt man auch am Hindukusch, die Preise sind im Vergleich niedrig und es gibt massig Erfahrungswerte. Direkt danach kommt SRAM, wobei SRAM DOT statt Mineralöl verwendet, was kein Nachteil ist, aber eventuell ein Punkt ist, wenn Du die Bremsanlage selbst warten möchtest. Beide Bremsen bekommst Du an jeder Ecke und irgendein Sonderangebot gibt es immer.

Egal nach welcher Bremse Du suchst, Du wirst Leute finden, die damit Probleme haben. Ich zum Beispiel habe etliche Magura-Anläufe hinter mir und habe nach der 3. MT8 genervt aufgegeben (nerviges Rubbeln, Quietschen, Plastiknase am Hebel abgebrochen, unterschiedliche Druckpunkte, etc.).
Shimano nervt mich bisweilen auch mit dem wandernden Druckpunkt, aber die Hebel und die Verarbeitung sind toll und im Stich gelassen hat mich noch keine Shimanobremse (Magura schon).

Ganz wenig Stress hatte ich auch immer mit Hope Bremsen, allerdings bekommt man die Beläge nicht überall und die Bremsleistung ist etwas unter der der Konkurrenz (hat mir aber immer gereicht).

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich eine Trickstuff Piccola fahren.

Bei Shimano gibt es keine Ersatzteile! Kolben kaputt, Müll. Neuer Sattel fällig.
 
Zurück