Shimano PD-Axxx SPD Sportpedale

Registriert
9. September 2002
Reaktionspunkte
0
hallo.

ich will auf mein rennrad SPD pedale montieren.
bevor die puristen aufschreien:
eine rennradpedal mit schuh kommt spaeter,
derweilen fahr ich mit einem harten mtb-schuh.

meine frage:
hat jemand erfahrung mit

PD-A515 SPD
bzw. gibt es vernuenftige alternativen ?


danke fuer Eure tipps!

calvin.
 
calvin schrieb:
hallo.

ich will auf mein rennrad SPD pedale montieren.
bevor die puristen aufschreien:
eine rennradpedal mit schuh kommt spaeter,
derweilen fahr ich mit einem harten mtb-schuh.

Wiseo sollte da jemand aufschreien? Das SPD ist ebenso ein RR-System wie ein MTB-System. Mit dem dem PD 7400 gab es sogar ein Pedal in der Dura Ace.

Gerade unter RR-Vielfahrern wird das SPD immer noch gerne benutzt, es ist zwar weniger stylish als SPL-SL (habe ich auch noch), Keo/RX und wie sie nicht alle heißen. Aber man kann damit würdig gehen:D.

calvin schrieb:
meine frage:
hat jemand erfahrung mit

PD-A515 SPD
bzw. gibt es vernuenftige alternativen ?

Ich habe ein Pärchen A515, ist ganz okay. Klickt sich aber etwas kompliziert.

Es gibt aber mit dem A520 ein neues Pedal, dass sich besser händeln, äh füsseln lassen dürfte. Ansonsten spricht auch nichts gegen den Einsatz eines doppelseitigen CC-Pedals (M520. M540, M959, Ritchey V2...).

Es gibt übrigens auch Rennradschuhe, die für SPD gebaut sind. Der SH-T092 sieht auch noch gut aus.

g.
 
Das Gewicht spricht gegen zweiseitige Pedale.

Ich hatte das A515 lange und kann nichts negatives berichten. Der Unterschied zum Dura Ace SPD-SL ist zu vernachlässigen und nur bei Ein-/Ausstieg zu bemerken. Suchfunktion in Verbindung mit meinem Benutzernamen dürfte recht viele Ergebnisse liefern.

Als Alternative würde ich mich bei Crank Brothers umschauen.

Greyscale, verwechselst du SPD-R mit MTB SPD Systemen?

Der Vorteil eines RR-Schuhs gegenüber einem MTB-Schuh liegt auch nur im Gewicht, da reine Rennschuhe im Zweifel auch eine hinreichend steife Sohle haben.
 
Rune Roxx schrieb:
Das Gewicht spricht gegen zweiseitige Pedale.

Wenn man Shimao glauben kann, und die sind bei Gewichtsangaben eigentlich recht zuverlässig, wiegt das M540 ~zwölf Gramm mehr als das A515;). Gewicht ist kein Argument. Evtl. setzt ein doppelseitiges Pedal beim Beschleunigen in der Kurve etwas eher auf. Aber ich glaube nicht, dass hier jemmand einen solch extremen Fahrstil pflegt:D.

Mein Tipp ist das neue A520.

Rune Roxx schrieb:
Ich hatte das A515 lange und kann nichts negatives berichten. Der Unterschied zum Dura Ace SPD-SL ist zu vernachlässigen und nur bei Ein-/Ausstieg zu bemerken.

Meine Rede:D.

Rune Roxx schrieb:
Greyscale, verwechselst du SPD-R mit MTB SPD Systemen?

Es gibt kein "MTB SPD System". Es gibt SPD, ein Unversalsystem, das unter MTBlern fast flächendeckend benutzt wird, bei RRlern sind es ~ 15 bis 20 %, die es unter den Füßen haben. Such mal nach PD-7410 (DA) oder PD-6410 (Ultegra/600), SPD gab es wirklich in hochwertig für den Renner.

SPD-R? Den Sinn von dem Quatsch habe ich nie verstanden, schlecht zu klicken und schlecht zu laufen.

DA-SPD

g.
 
@odelay Ich habe es geschafft. Letzte Woche, beim Stadler in Berlin. Einfach lecker die Teilchen, wenn der Winter mit seiner weißen Umklammerung mal wieder nachlassen würde könnte ich sie auch endlich mal testen.

Gruß
Hatti
 
Zurück