SPD: Ist das noch float oder "rum-schlabbern"

QTrotter

Online or offroad
Registriert
30. Dezember 2011
Reaktionspunkte
714
Ort
Hessen
Hi,
ich weiß, das man bei SPD keinen Float einstellen kann bzw. dass es ist wie es ist - in der Theorie.
Ich hab SPD an allen aktuell genutzten Schuhen, hab auch ein paar SPD-SL zum Vergleich.
Aber.
Meine Schimano RX8 (oder so ähnlich) schlabbern auf den Pedalen (Shimano XT, XTR und Favero MX2) ziemlich rum. Also seitlich, kein Problem mit aus Versehen ausklicken oder so. Die Vorspannung war schon eher hart.
Auf ein paar specialized MTB Schuhen ist das deutlich besser. Glaube, ich hab schon mal durchgewechselt.

Irgendwelche Ideen? Einfach mal nur neue dran machen? Mit oder ohne die geriffelten Unterleg-Platten? (ohne ist laufen besser).
1000008739.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es einen Grund bzw eine Lösungsidee gibt für SPD cleats die viel (mehr) float haben als es sein sollte.
Scheint auch nicht bei allen Schuhen gleich - vielleicht wirken die Laufnoppen als Begrenzer?
 
Das liegt meist daran, dass die kleinen Metallteile auf dem Pedel, auf denen die Cleats seitlich aufliegen, verschlissen sind (siehe Bild). Dann haben die Cleats Spiel.
SPD-Pedale mit "Käfig" haben weitere Auflageflächen seitlich für die Schuhsohle, aber je nach Schuhmodell sind die zu niedrig um einen Kontakt herzustellen.
Mit den "geriffelten Unterlegplatten" kannst du den Schuh weiter vom Pedal abheben, wenn der sonst zu straff sitzt. Also das Gegenteil, was du willst.
 

Anhänge

  • Pedal.jpeg
    Pedal.jpeg
    32,1 KB · Aufrufe: 46
Bei wackelnden Schuhen auf SPD-Pedalen mit Käfig hilft auch das hier:
 
@trailjo
Danke!
Bin mir sicher, dass dein Fall ein valider ist!
Aber bei mir ist es eigentlich nur der eine Schuh, der so sehr schlabbert, das auch auf mehreren Pedalen, die alle nicht alt sind (Schimano XT,XTR, Assioma MX2). Von weitem sehen beide Schuhe nicht so unterschiedlich aus. Beide haben neben dem cleat Gummi-Profil-Wände.
Habe auch gerade erst neue Cleats montiert und keinen relevanten Unterschied gespürt.
Könnte nur sein, dass auf dem anderen Schuh das cleat tiefer sitzt und der Schuh damit näher am Pedal ist bzw halt aufsitzt. Ich schau vielleicht, ob man das mit Tape oder füttern kann.
Die geriffelt Unterlegscheibe habe ich weg gelassen, weil das cleat sonst auf dem Boden klackert beim gehen. Hm, könnte die mal auf dem anderen Schuh montieren, ob die dann auch schlabbern?
 
Zurück