Shimano Scheibe mit Formula Bremse

Registriert
17. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
hamburg
Hallo, ist vielleicht ne blöde Idee, aber da meine Formula K18 mit Oro Scheibe klingelt, dachte ich, die Scheibe gegen eine Shimano SM-RT76 zu ersetzen. Der Alu Spider müsste doch stabiler sein. Was haltet Ihr davon, geht das ?
Danke und Gruss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was brauchst du für einen Scheibendurchmesser? Gibt es den kannst einen anderen Hersteller nehmen wenn dann auch der Reibring passt. Gibt es den richtigen Durchmesser nicht kannst du vielleicht mit Unterlegscheiben arbeiten doch davon würde ich sehr weiten Abstand nehmen.
 
Was brauchst du für einen Scheibendurchmesser?

180er

Gibt es den kannst einen anderen Hersteller nehmen wenn dann auch der Reibring passt.

Danke, werd mich mal schlau machen.

Gibt es den richtigen Durchmesser nicht kannst du vielleicht mit Unterlegscheiben arbeiten doch davon würde ich sehr weiten Abstand nehmen.

Unterlegscheiben als Lösung würden mir auch nicht zusagen.
 
Hi!

Also, ich fahre eine Oro Bianco und habe schon seit einiger Zeit Shimano XTR Scheiben wegen des besagten Klingelns der Originalscheiben im Einsatz. (180/160) Völlig problemlose Kiste.

Einfahrt_Canyon.jpg
 
Tja, wenn Bremse und Rad schon fast ident sind, dann sollte bei mir diese Bremsscheibe wohl auch passen :)

Danke für den Hinweis :anbet:


P.S. Das Klingeln hast du damit wohl auch weggebracht, nicht daß ich jetzt umsonst wechsle?
 
Müsste auch passen. Wichtug ist der gleiche Scheibendurchmesser.

Fahre meine R1 mit Alligator Windcutter, ohne Probleme. Auch mit meiner Marta bin ich schon Windcutter und XT gefahren.

Gruß Rene´
 
Habe mir die Shimano SM-RT76 180/160 bereits bestellt und kann die hoffentlich heuer noch testen.

So, Scheiben sind verbaut. Vorne, die 180er, lies sich problemlos einstellen und es herrscht dort endlich Ruhe beim Treten. Hinten, bei der 160er, gibt es leider Probleme mit der Bremszange, wodurch sich diese auch nicht richtig einstellen läßt :(

attachment.php


Werde mal probieren, dort an der Scheibe ein wenig Material wegzunehmen - Ergebnis folgt.
 
Wo liegt denn das Problem?

Das kannst du sehen wie du möchtest:
Entweder ist die Bremsscheibe zu dick für die Bremszange, oder diese ist eine Spur zu nieder montiert.

Vielleicht lässt es sich ja ohne Feilen und Sägen lösen ;).

Umbau auf eine 180er wäre da eine Lösung, die ich mir vorgenommen habe, wenn das mit der Spanabhebung nichts bringt.

BTW: Ich habe da eher an drehen oder fräsen gedacht ;)
 
Dass Formulabremsen zu dünn für Scheiben mit Spider sind, die nicht formulaeigen sind, ist leider nix neues. Da musst du tatsächlich zur Feile oder eben zur Fräse greifen, damit die Scheiben reibungslos passen.
 
Hallo,
habe am Wochenende am Vorderrad die Oroscheibe gegen die Shimanoscheibe 180mm getauscht, bis jetzt keine Probleme. Werde mal genauer draufschauen.
Gruss.
 
Also ist es so dass ... sich eine 180 mm SM-RT76 Bremsscheibe an der Formula Kxx problemlos montieren und fahren lässt.
Eine 160er jedoch nicht, hier muss die Scheibe bearbeitet werden (feilen, fräsen).
Wäre es dann nicht besser z. B. am HR auch gleich auf 180 umzurüsten?
Wahl des Hersteller vom Adapter von IS auf PM 180 HR ist "egal" ? Oder ist hier Formula zwingend?
 
Zurück