Shimano Schnellspanner, unterschiedl. Modelle

Registriert
28. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Ich habe im Keller noch ein paar Shimano Schnellspanner gefunden.
Ich habe mit denen meine Mavic Schnellspanner ersetzt. Ich hoffe, dass damit evtl. das Klingeln der Bremsscheiben in Kurven aufhört.

Meine Frage ist: wie kann ich feststellen, welches Shimano-Modell (XT, ...) die sind? Eine Modellbezeichnung oder Nummer habe ich nicht gefunden. Leider hatte ich gerade keine Kamera dabei. Worin unterscheiden sich die teuren (XTR, XT) von den billigeren Schnellspannern (LX, Deore) außer im Gewicht?

Im Internet in den Shops finde ich praktisch nur Shimano XT Schnellspanner.
 
Sie unterscheiden sich, außer im Aussehen in der Regel auch nicht.
Die XTR bilden eine Ausnahme, da ist die Mutter auf der Gegenseite vom Hebel komplett aus Alu statt mit Stahleinsatz. Spart ganze 3-5g im Satz :rolleyes:

Alte Shimano-Schnellspanner könnten noch aus Stahl sein, also nicht nur Achse, Gewinde und Exzenter sondern auch der Hebel selbst. Das lässt sich mit nem Magneten schnell klären.
 
Keine Sorge, da kannst du Gift drauf nehmen.
Technisch gesehen sind Shimano-Spanner einzigartig. Der geschlossene Exzenter ist nicht nur perfekt vor Dreck geschützt (bleibt immer leichtläufig) sondern auch noch aus Stahl und damit gleichzeitig stabiler und durch die mit Stahl mögliche kleinere Bauweise hat er einen besseren Hebelarm (gleiche Klemmkraft bei weniger Aufwand).
Bremsen montiert ja auch keiner mit Aluschrauben aber beim Laufrad kommt plötzlich der Aluspanner zum Einsatz, schlimmstenfalls noch mit einem Plastikstückchen :eek:
 
Zurück