Shimano SH-M180 Schuhe: Eggbeater oder Candy?

John Rico

Baumknutscher
Registriert
23. Juli 2005
Reaktionspunkte
8
Ort
Hamburg
Hallöle!


Ich habe oben genannte Schuhe (sind diese silber-blauen mit Ratsche, das Modell wurde dieses Jahr durch die silbernen ersetzt).
Und da ich endlich mal meine 434-Klötze loswerden will, bin ich auf der Suche nach ein paar passenden Pedalen.

Hab hier auch schon ne Menge gesucht und gelesen und habe mittlerweile drei zur Auswahl. Ich werd mal kurz alles positive und negative zu den Modellen schreiben, was ich weiß und was ich bisher nicht gefunden habe, dann könnt ihr (hoffentlich) ganz gezielt antworten ;)

Eggbeater C:
- mit die billigsten (~ 50 €)
- guter Ein- / Ausstieg
- sehr Schmutzunempflindlich
- sehr leicht (~ 295 g)
- sehr leicht abzuschmieren

- hoher Cleatverschleiß
- können die Sohle zerstören
- z.T. schlechte Lager (schnell verschlissen)


Candy C:
- ebenfalls recht günstig
- kaum schwerer (305 g)
- Wartung / Clicksystem wie Eggbeater

- Käfig muss nicht sein
- ähnlicher Sohlenverschleiß???
- gleich schlechte LAger wie Eggbeater???


Shimano 959:
- ebenfalls gutes Pedal
- Sohle bleibt heil

- teurer
- deutlich schwerer
- nicht ganz so schmutzunempfindlich



Eigentlich ist die Frage nur "Eggbeater oder Candy?". Die 959 würden erst wieder ins Spiel kommen, wenn hier mehrere nach kurzer Zeit mein Schuhmodell mit den Crankbros. zerstört hätten.

Mich würde vor allem interessieren, ob jemand speziell mit meinem Schuh + Eggbeater Erfahrung hat und was zum Sohlenverschleiß sagen kann.
Haben die Candy einen geringeren Sohlenverschleiß, da der Schuh ja auch auf dem Käfig aufliegt?
Und sind die Lager beim Candy wirklich etwas besser als bei dem Schneebesen?
Gibt es einen Unterschied zwischen C und S(L) Modell? Bei den Eggbeatern sind's ja noch 30 g (auf die ich keinen so großen Wert lege), aber beim Candy sind's je nach Jahr unter 10 g, und da Frage ich mich warum ich die teureren SL kaufen soll? Oder gibt es auch einen funktionellen Unterschied?

Und noch eine Frage / Idee zu den Eggbeatern:
Könnte man nicht ein dünnens Blech (0,5 mm Edelstahl/Titan) unter die Cleats schrauben, so dass die Bügel dort aufliegen und so keine Sohlenprobleme entstehen?


Gruß
Sven
 
Zurück