Shimano SLX Shifter SL-M670 auf I-Spec B umbauen möglich?

Registriert
27. Juni 2013
Reaktionspunkte
1
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

ich habe an meinem Stereo eine Shimano Mischung verbaut und jetzt von Formula auf XT-Bremse umgebaut. Die XT-Bremse hat den Hebel BL-M785-B, das heißt I-Spec B kompatibel. Meine SLX-Shifter heißen SL-M670 und funktionieren eigentlich ganz tadellos.

Meine Frage: Kann ich die SL-M670 I-Spec B kompatibel machen/umbauen? Die hässliche Ganganzeige würde ich in dem Zug auch gerne loswerden...

Danke für alle Tips!

Grüße
Jörg
 

Anhänge

  • IMG_6948.JPG
    IMG_6948.JPG
    72,7 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_7042.JPG
    IMG_7042.JPG
    50,5 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_7041.JPG
    IMG_7041.JPG
    96,5 KB · Aufrufe: 165

Anzeige

Re: Shimano SLX Shifter SL-M670 auf I-Spec B umbauen möglich?
Hi,

die Umrüstmöglichkeit kenn ich nur bei den XT-Shiftern (M780) Adapter, kosten ca 25€.
Es gäbe SLX Shifter für I-Spec ~50€

Meine Empfehlung wäre hier aber, die Schalftgriffe auf XT upzugraden.
Kostet ca. 70€, neben der Nutzung von I-Spec gibts weitere Vorteile dazu.

- Knackigere, definiertere Schaltvorgänge
- Instant-Release - Schaltvorgang wird auf Druck nicht mehr auf Loslassen des Schalters ausgelöst (wirkt nochmal knackiger, schneller)
- Multi-Release - Möglichkeit beim Schalten auf kleinere Zahnräder 2 gleichzeitig zu schalten (1. Klick ein Gang, weiter drücken 2. Klick zweiter Gang)
- sind etwas schöner (Metallhebel)

Gerade das Multi-Release gefällt mir sehr gut, beim wechsel auf ein kleineres Kettenblatt, einfach Hinten durchdrücken und man landet auf einer ähnlichen Übersetzung wie vorher.

Habe auch von den M670 Hebeln gewechselt, wenn sich der umstieg von SLX auf XT lohnt, dann bei den Schalthebeln :)
Unbedingt auf die I-Spec version achten
I-Spec-A, I-Spec-B (haben vermutlich deine Bremsen), I-Spec-II
 
Hi,

die Umrüstmöglichkeit kenn ich nur bei den XT-Shiftern (M780) Adapter, kosten ca 25€.
Es gäbe SLX Shifter für I-Spec ~50€

Meine Empfehlung wäre hier aber, die Schalftgriffe auf XT upzugraden.
Kostet ca. 70€, neben der Nutzung von I-Spec gibts weitere Vorteile dazu.

- Knackigere, definiertere Schaltvorgänge
- Instant-Release - Schaltvorgang wird auf Druck nicht mehr auf Loslassen des Schalters ausgelöst (wirkt nochmal knackiger, schneller)
- Multi-Release - Möglichkeit beim Schalten auf kleinere Zahnräder 2 gleichzeitig zu schalten (1. Klick ein Gang, weiter drücken 2. Klick zweiter Gang)
- sind etwas schöner (Metallhebel)

Gerade das Multi-Release gefällt mir sehr gut, beim wechsel auf ein kleineres Kettenblatt, einfach Hinten durchdrücken und man landet auf einer ähnlichen Übersetzung wie vorher.

Habe auch von den M670 Hebeln gewechselt, wenn sich der umstieg von SLX auf XT lohnt, dann bei den Schalthebeln :)
Unbedingt auf die I-Spec version achten
I-Spec-A, I-Spec-B (haben vermutlich deine Bremsen), I-Spec-II


Hallo Martin,

vielen Dank für die Aufklärung! Ich war - bisher - mit meinen SLX-Shiftern ganz zufrieden, aber das bessere ist bekanntlich des guten Feind. Du hast mich überzeugt ;-)

Dass es jetzt auch noch I-Spec-II gibt macht mich ja echt fertig, aber ich hab schon ein paar XT-Schalthebel mit I-Spec B aus den Kleinanzeigen im Auge :-)


@Toolkid: Den Thread hab ich über die Suchfunktion gefunden, der hilft mir aber nicht weiter. Meine aktuellen Shifter haben weder Version A noch B ;-)
 
Zurück