Shimano Xt 11Fach Kassette löst sich leicht

Registriert
22. August 2014
Reaktionspunkte
153
Hallo hab ein Problem mit meiner 11 Fach Kassette(Xt), die löst sich immer wieder leicht(100-200km).
Soll ich ein wenig loctite dranmachen? Oder habt ihr noch ne Idee?
Die Felge und die Kassette waren nagelneu.
Denk also nicht das was defekt ist.
 
Gesehen habe ich mal Nix.
Ich hab zwar nicht mitgezählt aber es waren ein paar Umdrehungen, es passiert ja immer bei 100-250km
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte drauf hinaus was für nen Hebel du hast, hätte ich auch schreiben können.
Langer Hebel klingt ja schon gut.
 
Mahlzeit.
Persönlich klingt mir die geäußerte Vermutung / der Verdacht auf einen "Sprung" im Freilaufkörper fast schlüssig - andererseits sollte doch dann schon beim letztem Quentchen des Anziehens die Sicherungsmutter durch-drehen ... *kopfkratz*.

Persönlich - erst heute Mittag wieder als ich ein anderes Hinterrad beim Bekannten einbaute und dabei zuvor einfach wie immer die Kassette mit der entsprechenden "Nuss" lediglich "Hand-fest" angezogen habe - hatte ich noch nie eine sich selbst lösende Kassette bzw. Sicherungsmutter ...

Auf die finale Ursache bin ich sehr gespannt ;).

MfG

Andreas
 
Ganz bestimmt nicht. Aber verwende bei deiner Kassette mal einen neuen Lockring.

Hallo.
Vielleicht entspricht mein "Hand-fest" einfach nicht Dem Deinem ;)?
Wenn ich Bekannten die HAnd zur Begrüßung reiche "zucken" Die meistens Ob meines von Ihnen erwarteten Händedrucks - Was ich nicht mit Absicht mache sondern einfach ein "kräftig Zupackender" bin :); wenn ich den Abschluss- / Verschlussring mit der "Nuss" via Hand anziehe hat´s Da schon mehrmals "Geratscht" = Der Ring / die "Mutter" sitzt ausreichend fest.

MfG

Andreas

PS: Eventuell wäre Es interessant wenn ich mal in die Werkstatt fahre um Dort mit einem entsprechendem Dremo prüfen lasse wie Fest die von mir So angezogenen Teile denn nun tasächlich angezogen sind (?) ...
 
Der Ring / die "Mutter" sitzt ausreichend fest.
Nein, ganz sicher nicht. Und wenn das deine Definition von "fest" ist dann wundert es mich nicht das deine Kassette dauernt lose ist. Auch wenn es an deinem Ego kratzt aber zieh das Ding doch einfach mit 40Nm an so wie es sich gehört und fertig.

hat´s Da schon mehrmals "Geratscht"
Der ratscht auch schon bei nur einem 1Nm. Das hat hat ja mal gar nix zu bedeuten.

Vielleicht entspricht mein "Hand-fest" einfach nicht Dem Deinem ;)?
Dann bin ich ganz deiner Meinung. Mein Händedruck ist sehr wahrscheinlich kräftiger als deiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag durchaus So sein bezüglich unserer Handkräfte ;) - aber Wenn dann verwechsele bitte nicht die Thread - Teilnehmer = Meine Kassette ist nicht Die Welche sich ständig löst sondern Die des Threadstarters :); in den Jahren seitdem ich Rad fahre und die Kassetten wechsele ist mir noch Keine von Alleine los gegangen ;P ...

Aber sei´s drum.

MfG

Andreas
 
Also meint ihr soll noch einen längeren Hebel zum festziehen nutzen? Wenn der Freilauf defekt wäre Schafft man dann 100-200km im Gelände bis Sie sich löst, würd die sich dann nicht früher lösen bzw. Der Riss wird ja größer und dann müsste es doch noch schneller passieren, das sie sich löst?
 
Schwer zu sagen - ein "zu langer" Hebel kann auch mal zu-viel des Guten sein.
Gehe doch einfach mal zu einer Fahrradwerkstatt und lasse den Verschluss vial Dremo kontrollieren und mit besagten 40 Nm anziehen - dann wie gewohnt fahren ;).
Im bestem Fall hat der Mechaniker vor Ort noch eine"zündende Idee" woran Es liegt.

MfG

Andreas
 
Ja war im Dezember schon mal da zur Inspektion da hatte ich das schon angesprochen. Dann werd ich wohl nochmal hin und nochmal nach schauen lassen.
 
Ich würde so einen Distanzring (1-2,5mm?) als erstes auf den Freilauf geben und danach erst die Kassette draufstecken.
Sowas hatte ich auch einmal und damit habe ich das Problem gelöst.
Schaltung dann etwas nachstellen und alles klappt :)
 
Das halte ich persönlich aber für gewagt. Wenn das ein normaler Freilaufkörper ist, auf den 9-, 10- und 11fach passen, finde ich 'nen Spacer von 2,5 mm aber reichlich viel. Damit nimmst du eben auch 2,5 mm Gewinde weg. Und das ist ja eh schon nicht sonderlich lang.

Ich habe übrigens noch die Kassette noch nie mit 'nem Dremo festgezogen. Ich schätze, dass ich auch noch nie mit 40 NM angezogen habe. Ich habe nur so'n kurzen Engländer. Damit einfach gut handfest angezogen. Wobei handfest wieder höchst variabel ist. Mal sehen, ob ich beim nächsten Mal, wenn das HR raus ist, einfach mal mit 'nem Dremo nachziehe.
 
Hab gerade nachgessen.
Einer der Adapter hat 1mm der andere 2mm.
Die Abschlußring von Shimano hat insgesamt 7,5mm davon 5mm mit Gewinde.

Was soll denn bitte passieren wenn statt 5mm nur mehr 4 bzw. 3 mm Gewinde "greifen".
Runterrutschen kann die Kassette ja nicht ;-)

Und mit Drehmoment habe ich eine Kassette erst einmal angezogen .... vor ca. 10 Jahren ... die durfte mir dann eine Werkstatt wieder lösen
 
Zurück