- Registriert
- 19. August 2021
- Reaktionspunkte
- 1.401
Hallo,
ich habe seit kurzem das nervige Problem, dass meine Shimano XT 1x12-fach Schaltung (RD-M8100 SGS mit SL-M8100) nicht mehr vom größten in den zweitgrößten Gang schalten kann. Das Problem tritt erst seit kurzem auf; ein Sturz ist mir nicht bekannt und auch nicht, dass ich irgendwo hängengeblieben wäre.
Zu Beginn des Einstellens der Schaltung ist der Zug sehr locker. Natürlich komme ich dann nicht in den 2. größten Gang. Also erhöhe ich die Schaltzugspannung, bis es klappt. Problem ist jetzt aber - und das verwundert mich - dass die Kette dann auch gleich am 3. größten Ritzel schrammt. Hier scheint es, anders als sonst, keinerlei Spielraum zu geben. Alle anderen Gänge schalten einwandfrei; und ein Wechsel vom 3. zurück in den 2. größten Gang ist auch kein Problem. Nur in die andere Richtung (aufwärts) geht es nicht.
Was ich probiert habe:
Ich bin etwas ratlos, denn normalerweise würde ich die Schaltzugspannung als Ursache annehmen. Wenn das aber nicht hilft - und bislang tut es dann nicht - wäre das eher eine Sache des Schaltwerks, oder des Schalthebels?
Freue mich über Input.
ich habe seit kurzem das nervige Problem, dass meine Shimano XT 1x12-fach Schaltung (RD-M8100 SGS mit SL-M8100) nicht mehr vom größten in den zweitgrößten Gang schalten kann. Das Problem tritt erst seit kurzem auf; ein Sturz ist mir nicht bekannt und auch nicht, dass ich irgendwo hängengeblieben wäre.
Zu Beginn des Einstellens der Schaltung ist der Zug sehr locker. Natürlich komme ich dann nicht in den 2. größten Gang. Also erhöhe ich die Schaltzugspannung, bis es klappt. Problem ist jetzt aber - und das verwundert mich - dass die Kette dann auch gleich am 3. größten Ritzel schrammt. Hier scheint es, anders als sonst, keinerlei Spielraum zu geben. Alle anderen Gänge schalten einwandfrei; und ein Wechsel vom 3. zurück in den 2. größten Gang ist auch kein Problem. Nur in die andere Richtung (aufwärts) geht es nicht.
Was ich probiert habe:
- Schaltauge überprüft
- Schaltwerk überprüft und etwas nachgefettet
- Leit- und Spannrollen geprüft
- Schalthebel gereinigt und nachgefettet
- Endanschläge und B-Schraube überprüft
- kürzlich eine neue Kette montiert, da mir das Zusammenspiel mit dem SLX Kettenblatt nicht gefällt
Ich bin etwas ratlos, denn normalerweise würde ich die Schaltzugspannung als Ursache annehmen. Wenn das aber nicht hilft - und bislang tut es dann nicht - wäre das eher eine Sache des Schaltwerks, oder des Schalthebels?
Freue mich über Input.
