Shimano XT 775 oder 785 Bremse

Nach 2 Wochen XT - ich will nix anderes mehr, die Bremse ist nur noch gut.
Und ich hab mich 1 Jahr mit Formula geärgert.
FInde sie bremst genauso gut wie meine Saint am Freerider.
Die geht bestimmt auch für einen Bikeparkflitzer. Mit den 203er Scheiben bestimmt ein Knaller.
Nur die Chromdeckel.................. aber die kriegen schon noch mal ne andere Farbe.

Hehe auch Formula gefahren?
Was für ein Schrott nech?
Die Deckel schwarz zu machen hab ich mir auch schon überlegt weil die chrombeschichteten Deckel ein wenig billig wirken.
Manchmal ist etwas weniger doch mehr;)

Hab nun seit anfang des Jahres die 785er und bin sowas von begeistert.

Die 775er war schon geil, aber die 2012 ist nun eine Einfingerbremse geworden.
 

Anzeige

Re: Shimano XT 775 oder 785 Bremse
Ich habe meine 785 xt 2012 (203mm)heute eingebremst in Malmedy . Packt gut schön zu dosieren , nur die beste bremse bringt dir nix wenn die Arme brennen und die kraft weg ist!
 
Hallo.

Ist es eigentlich möglich den Bremssattel der alten XT 775 mit dem Bremshebel der neuen XT 785 oder SLX zu kombinieren?

Ich habe den Bremshebel für die Vorderbremse geschrotet und irgendwie würden mir die neuen Hebel besser gefallen als die der 775. Die Bremse komplett ersetzen will ich nicht, da ich mit der alten XT am HT mehr als zufrieden bin.

Danke für eure Infos!
 
:daumen::love:Abauen war Kinderleicht,
Mit Schleifpapier leicht anschleifen,
Kunststoffhaftvermittler drauf
dann mit Mattschwarzer Farbe drüber
Die XT schrifft dann wieder freischeifen mit Gefühl
sieht sehr gut aus.
Morgen gibt ein Foto angebaut.
Damit schaut die Bremse echt geil aus und der Aufwand ist minmal
Bremsflüssigkeit muß man hat ein wenig nachfüllen - ist aber null Problem.
Die Bremse bei abgebauten Deckel , den Griffe ein wenig höher legen als den Sattel sonst könnte Luft ins System kommen.
Bei mir hats auf anhieb geklappt und hält soweit sehr gut.
 

Anhänge

  • 023.jpg
    023.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 328
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mir auch die XT Bremse ans Rad bauen. Eine Frage hätte ich da noch. Für die unterschiedlichen Bremschreibengröße, werden Adapter für die Sättel benötigt? Oder wie kann ich mir das vorstellen?
 
Genau. Welchen Adapter Du brauchst hängt von der Aufnahme (dem Sockel) am Bike ab. Da gibt es zwei Normen.
IS = IS2000 Montageformat mit Löchern quer zur Fahrtrichtung.
PM = PostMount Montageformat mit Löchern längs zur Fahrtrichtung.
Hat Dein Rahmen IS2000 und der Bremssattel PM (z.B. die XT) und möchtest Du eine 185mm Scheibe am Vorderrad montieren, braucht man folglich einen "Adapter IS auf PM 185mm VR"
Edit: Die Aufnahmen an VR und HR können unterschiedlich sein. Also separat checken. Ausserdem gibt es Beschränkungen was die maximale Scheibengröße angeht. Im Zweifel in die Spezifikation schauen oder
im hier im Forum (beim entsprechenden Hersteller) nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin seit letzter Woche auch Besitzer der 12er XT. Fahre sie mit 203er IceTec Scheiben und Belägen mit der Kühlfinne. Leitungen habe ich auch gekürzt ohne zu entlüften.
Am Sonntag und Montag auf dem Hometrail getestet. Jeweils 400 - 500hm am Stück runtergefahren.

Noch zur Info, ich bin vorher schon die Hayes 9, Avid Elixir CR, Juicy 7, Formula K18, The One gefahren.

Nun zum Fazit: Power für mich völlig ausreichend, einzig die The One hatte gefühlt wenig mehr. Dosierbarkeit passt mir ebenfalls gut. Kein Schleifen der Scheiben, ausrichten der Bremssättel geht schnell und einfach. Fading ist gefühlt minimal vorhanden. Bin bis jetzt echt super zufrieden, beste Bremse bisher. Über das Preis/Leistungsverhältnis braucht man nicht zu reden, das ist sowieso Klasse.
 
Habe mir nun auch die Bremse bei Rose geschossen..einzig die Wahl zwischen schwarz-silber und silber-silber fiel und fällt mir schwer.Habe bislang die 775 gefahren und war ein wenig enttäuscht von meiner nach einer Fahrt mit einer Avid Elixir 7..die sich wesentlich besser schlägt bei langen Abfahrten.
Ich hoffe die 785 ist da etwas besser...

Wie sieht es eigentlich mit dem Deckel aus..ist der immer Chromfarben.???

Auf einigen Bildern im Net wirkt er auch manchmal matt.Gibt es da verschiedene???

Übrigens geil lackiert.Hast das gesprüht???:daumen:
 
Hmm komisch das Shimano gerade bei den oberen Gruppen sich so einen Fauxpas erlaubt.

Hängt aber wohl mit den Produkten von SSSRamsch zusammen!!!!

...aber bekanntlich lässt sich über Geschmack ja streiten.
 
Also allet ist geschmacksache , schwarz sieht echt gut aus , gute arbeit !! Dennoch ich find so chrom; stechen die voll ins auge ;mir gefällts ! und watt soll ich sagen bin voll zufrieden die werden immer böser und sehr fein zu dosieren es war die richtige wahl !!!
 
ALso die Farbe hält super, eine Bikewäsche gut überstanden.
Mann braucht keine Spezialfarbe. Habe nur die aus dem Baumarkt. 500ml Matt Schwarz - so um die 5,60. Der Haftvermittler für Kunststoff kostet 7,-.
Damit könnt man aber 100 Deckel lacken.
Das CHROM hat mich von anfang an gestört. Vor allem bei einem schwarzen Bike.

Ich habe die Deckel auch mal weiß gemacht - das geht gar nicht. Matt Schwarz is am besten.
 
Zurück