Shimano xt 8020, Bremshebel geht langsam raus

Registriert
20. Januar 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Habe eine shimano xt 8020 Bremse installiert, Leitungen innen verlegt und entlüftet. Der Druckpunkt is ok, jedoch geht der Bremshebel des Hinterrads langsamer zurück als der linke (vorderrad). Woran kann das liegen? Liegt es einfach daran das die leitung am hinterrad länger ist. Oder soll ich nochmals entlüften? Habe es ehrlich gesagt zum Ersten mal gemacht :)
Wäre für Tipps sehr dankbar :)
 
Hi zusammen,

hab neuerdings dasselbe Problem mit dem BL-M8100. Hab die Kolben schonmal mobilisiert, das hatte ich in nem alten Thread zu der Vorgängergruppe gelesen.. Es folgen jetzt dann noch bei Gelegenheit entlüften und Hebel mal demontieren.
Sachte geschmiert hab ich auch schonmal, allerdings ohne Erfolg.

Hat jemand von euch auch ähnliche Probleme?
Wenn ich mit dem Them azu meinem Händler komme kann ich mir seine Reaktion schon bildlich vorstellen. Der hat keinen Bock sich das anzuschauen und meint bestimmt ich soll damit leben. Dabei hab ich ein Leasingbike und er könnte das easy über die Versicherung abrechnen, aber das ist ihm gefühlt immer zu viel Aufwand...

Zum Thema nochmal fährt jemand von euch da draußen auch mit 2 kraftmäßig unterschiedlichen Hebeln durch die Gegend?
Im Fahrbetrieb merkt mans ja nicht mal unbedingt, im stand ist der Unterschied aber doch deutlich spürbar.

Gruß
Oli
 
Im Scheibenbremsenkompendium wird das Thema auch unter 1.9 und 13 behandelt.
Wobei 13 für eine ein halbes Jahr alte Bremse in Verbindung mit Premiumversicherung beim Leasing nicht in Frage kommt.
 
So bei mir hat sich´s erledigt
Brauch nen neuen Hebel, den ich aber selber zahlen darf, da ich den alten geschrottet hab

Hab grad noch entlüftet -> ging immernoch schwer
Bremshebel ausgebaut und gereinigt + mit der doofen Feder rumgeärgert
irgendwo zwischendrin hab ich auf unerklärliche Weise den Bleedblock hinten entfernt und beim Feder einsetzen am Hebel rumgespielt -> Kolben waren ganz draußen
Kolben zurückgedrückt, Bleedblock eingesetzt, einmal am Hebel gezogen und flupp Überdruck und Hebel somit unbrauchbar

passiert mir bestimmt nicht mehr, aber jetzt bin ich um 40€ ärmer. Dafür dürfte der neue Hebel dann wenigstens wieder leichtgängig sein
 
Ganz sicher nicht . Dieses Problem verschwindet nicht . 8-)

hast das Problem selber? Und was hast du schon alles versucht? Bzw. wie lange lebst du shcon damit?

Hab halt auch das Problem, dass ich Maschinenbauer bin und daher recht penibel, was die Funktion der Teile angeht, vielleicht muss ich hier einfach etwas lockerer werden

was ich auf jeden Fall bei noch gelernt hab ist, dass man den Behälter zum Entlüften montieren sollte, wenn man die Bremskolben so extrem zurückdrücken muss
 
Hi zusammen,

nachdem ich ja jetzt vor einer weile den Hebel getauscht habe hier meine Erfahrung:
- der neue Hebel geht gefühlt auch etwas langsamer raus, als bei der Vorderradbremse, aber lange nicht so extrem, wie vorher. evtl. wirds ja über die Zeit wieder so - wer weiß

Ganz sicher nicht . Dieses Problem verschwindet nicht . 8-)

@memphis35 Kannst du uns aufhellen, woher du dieses Wissen hast. Einfach auch betroffen oder hast du uns hier evtl. einen technischen Hintergrund an was das liegt?

Gruß
Oli
 
Hi zusammen,

der Thread ist zwar schon ein paar Monate alt, aber vielleicht hilft meine Erfahrung ja noch dem ein oder anderen.

Ich hatte bei mir auf die XT M8000 gewechselt und ebenfalls das Problem, dass der Hebel der hinteren Bremse nur langsam zurück ging.

Bei mir war letztlich die Bremsleitung das Problem. Diese war bei der Öffnung im Insertpin mit einer Art Plastikfolie nahezu komplett zu.
Da ich die Bremse im Ganzen neu gekauft habe, muss das ein Fertigungsfehler gewesen sein.

Die Fehlersuche hat einiges an Zeit und Nerven gekostet. Ggf. hilft das ja aber jemandem weiter. :)
 
Zurück