Shimano XT FH-M756 jetzt ungedichtet hinten

Keiner eine Idee? - Oder kann jemand man eine Nahaufnahme vom Konus (HR) auf der Bremsscheibenseite machen. Ist da eine solche Dichtung verarbeitet ohne wo sitzt sie genau?
 

Anzeige

Re: Shimano XT FH-M756 jetzt ungedichtet hinten
Ich habe auch eine Frage zum Thema:
Unter der Nummer 6 gemäß rechter Zeichnung (-A) im ersten Post ist links auf der Achse die Lagerschalte mit Mutter, eine Distanzscheibe, und die äußere Mutter abgebildet.
Ist die Distanzscheibe zwingend notwendig?
Denn wenn ich diese montiere, schaut mir das Restgewinde etwas knapp aus.
Ich hatte für meine FH-M756 Nabe eine passende Komplettachse mit Kugeln gekauft. (Y3BW98060)
 
Wenn du die Distanzscheibe nicht montierst, dann dürfte die Einbaubreite der Nabe und gegebenenfalls die mittige Einbaulage der Felge nicht mehr stimmen. Außerdem funktioniert die Konterung der Konusmutter besser, wenn sich zwischen Kontermutter und Konusmutter eine Scheibe befindet.
Die Restgewindestummel sollten rechts und links jeweils 5,5 mm über die Kontermuttern überstehen. Wenn es etwas weniger ist, z.B. links 3,5 mm, dann macht das auch nichts, weil der Gewindestummel keine großen Kräfte übertragen muss. Du musst nur aufpassen, dass ein Gewindestummel nicht weiter heraussteht, als deine Ausfallenden dick sind: Der Schnellspanner funktioniert sonst nicht mehr.
 
Danke für die Antwort.
Du hast recht.
Ich habe auch eben mal nachgemessen, wenn man die Distanzscheibe nicht montieren würde, würde die Scheibenbremse viel zu weit links stehen und garnicht durch den Bremssattel laufen.
Und dass die Staubdichtungen fehlen, ist auch Mist, aber ich hoffe ich kann die alten benutzen.

Ich habe mittlerweile 5 hintere Laufräder herumstehen.
Alle mit Lagerschaden. (durch Feuchtigkeit)
Für einige davon gibt es garkeine Achs-Sätze mehr. Deswegen versuche ich gerade das Laufrad mit der Nabe FH-M756 wieder fit zu bekommen.

Für die FH-M525 gibts nichts mehr. (und die Achs-Sätze FH-M525A passen angeblich nicht)
 
Ich habe auch eben mal nachgemessen, wenn man die Distanzscheibe nicht montieren würde, würde die Scheibenbremse viel zu weit links stehen und garnicht durch den Bremssattel laufen.
Stimmt, an die Bremsscheibe dachte ich gar nicht: Komme aus der Klassiker-Ecke und dort gibts halt keine Bremsscheiben.
 
Die Freilaufkörper angeblich auch nicht. Habe trotzdem einen gekauft, ist aber schon länger her. Unterschied lag bei der Abdichtung, glaube ich. Da ich die Kugeln, Konen,Muttern, weiter verwendet habe, war das kein Problem.
Bei Rose in Bocholt bekommt man noch Kleinteile für Naben. Sonst gibt's hoffentlich noch halbwegs Vernünftiges in Kleinanzeigen. Manchmal hat man Glück.
Sonst muss man länger im Netz suchen.
 
Zurück