shimano xt gegen truvativ stylo 3.3 kurbel

Registriert
8. Dezember 2010
Reaktionspunkte
296
Ort
Hannover
fahrrad:canyon nerve xc
fahrergewicht 83kg


möchte meine deore kurbel gegen eine neue tauschen und bin auf der suche( in meiner preisklasse bis 200€)
auf die beiden o.g. angebote gestoßen bzw. die beiden sind mir hängen geblieben bzw. haben mich angesprochen

gibt es noch alternativen?
+was spricht für das shimano/für das truvativ modell
gibt es ein gewogenes gewicht für die truvativ kurbel
+bei der xt kurbel finde ich so viele unterschiedliche typen bezeichnen
kann das jemand mal leihenhaft erläutern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "oct" Version ist glaub ich sogar leichter als die XT.

Habe mich mehrfach für die Stylo entschieden, weil ich finde, dass:

+ Schönere technische Lösung, kein geschlitzter Kurbelarm.
+ Innenlagerspiel muss nicht eingestellt werden - die Lager laufen immer optimal - Prinzip Fest und Loslager wie bei anderen Herstellern zum Beispiel FSA.
+ Schöneres Schaltverhalten als die XT.
+ Keine Plastikspacer.:daumen:

- Leider ein Minus, allerdings für beide: Wasserempfindlichkeit.
Die Hollowtech II und ähnliche sind generell wasserempfindlich.

Jetzt werde ich wahrscheinlich gleich von Shimanofans niedergamacht:rolleyes:



Bedenke:
Viele Stylos werden kaputtrepariert - mit zu vielen Spacern eingabaut und die Lager haben dann natürlich einen weg und erreichen die maximale Lebensdauer natürlich nicht.
Die Lager an sich sind nicht besser oder schlechter als bei der XT - stinklangweilige Kugellager.


@gnss:
Stimmt, aber auch teuerer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die "oct" Version ist glaub ich sogar leichter als die XT.

Habe mich mehrfach für die Stylo entschieden, weil ich finde, dass:

+ Schönere technische Lösung, kein geschlitzter Kurbelarm.
+ Innenlagerspiel muss nicht eingestellt werden - die Lager laufen immer optimal - Prinzip Fest und Loslager wie bei anderen Herstellern zum Beispiel FSA.
+ Schöneres Schaltverhalten als die XT.
+ Keine Plastikspacer.:daumen:

- Leider ein Minus, allerdings für beide: Wasserempfindlichkeit.
Die Hollowtech II und ähnliche sind generell wasserempfindlich.

Jetzt werde ich wahrscheinlich gleich von Shimanofans niedergamacht:rolleyes:



Bedenke:
Viele Stylos werden kaputtrepariert - mit zu vielen Spacern eingabaut und die Lager haben dann natürlich einen weg und erreichen die maximale Lebensdauer natürlich nicht.
Die Lager an sich sind nicht besser oder schlechter als bei der XT - stinklangweilige Kugellager.


@gnss:
Stimmt, aber auch teuerer.
hast du eine nachgewogenes gewicht?
danke schon mal für die infos
 
Zurück