Shimano XT - Kurbel 2010 ist rum, was nun?

Registriert
18. März 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich wollte euch mal fragen, in welche Richtung ich mich bewegen sollte:

- einfach eine neue 9-Fach XT - Kurbel holen
- 10-Fach XT kaufen, und so abstimmen das alles passt
- alles wechseln

Würde mich über etwas Feedback freuen

Gruß
Marcus
 
Die drei Kettenblätter sind rum...mir wurde oftmals gesagt, dass man dann gleich die ganze Kurbel erneuern kann, da drei neue Blätter fast genauso teuer sind...

Bin mir da nicht so ganz sicher, ob das alles funktioniert, wenn ich 9-Fach mit 10-Fach mische...
 
Die 3 Kettenblätter kommen auf 91€ http://www.bike-components.de/products/info/p17343_XT-Kettenblatt-FC-M770-9-fach-.html
Die passen auch 46€ http://www.bike-components.de/products/info/p21738_SLX-Kettenblatt-FC-M660-9-fach-.html
Kurbel
http://www.bike-components.de/products/info/p19112_SLX-Kurbelgarnitur-FC-M660-Hollowtech-II-.html
http://www.bike-components.de/products/info/p16418_XT-Kurbelgarnitur-FC-M770-3x9-Hollowtech-II-.html
Du kannst auch die neueren ( 10fach ) Kurbeln verwenden aber wenn nur die Kettenblätter verschließen sind würde ich die günstigeren SLX Kettenblätter nachrüsten .

Mfg 35
 
Das Große Blatt ist meist noch zu gebrauchen, das sieht von Anfang an schon am merkwürdigsten aus..
Also erstmal Klein und Mitte durch was billiges (SLX oder Deore) ersetzen.
Ein Deore-Stahlblatt hält bei mir mindestens so lange wie ein XT und die paar Gramm mehr spare ich lieber bei mir am Bauch.
 
Danke für eure Links und Antworten, ich werd emir die Sachen nochmal genauer ansehen.
Meine Kasette machts wohl auch nicht mehr lange, reicht da auch SLX?
Bin mit XT sehr zufrieden, daher möchte ich von der Qualität eigentl. keinen Rückschritt machen...als ich früher Alivio hatte oder wie die hieß, gab es nur probleme...

Nochmal eine andere Frage, in letzter Zeit gibt es hin und wieder mal einen lauten Knall irgendwo aus dem Bereich der Kette, sind das meine Blätter?
 
Was meinst du mit lautem Knall? Nur ein Geräusch, oder spürst du auch was?
Das kann verschiedene Gründe haben: Kettenblätter locker, Freilauf rutscht durch, Kette springt, Nabe hat ne Macke, Tretlager hat ne Macke. etc. etc.
Ich fahre auf dem Trecking-Rad >10.000km pro Jahr auf billigen Verschleißteilen (Deore Blätter, PG-950 Kassette) da hab ich keine Probleme.
Auf dem MTB siehts genauso aus, da kann ich dir aber keine Kilometer liefern..
 
So einen "Knall" hab ich in letzter Zeit öfters beim Antritt aus dem Sattel...muss dazu sagen, dass ich nicht zimperlich bin und ordentlich reintrete...fahr viel auf Geschwindigkeit, ca. 10k km das ganze Jahr...es ist ein Fully...hatte jetzt auch ein paar mal, dass die Kette sich im Umwerfer verkantet hat, das meine ich aber hier nicht...
 
Okay, das hört sich so an, als ob die Kette nichtmehr sauber in den Zähnen läuft. Hatte ich auch schon öfter. Die Kette liegt dann mit der Rolle halb auf einem Zahn auf und rutscht in die Vertiefung, wenn du Gas gibst.
Bei dem Kollegen hier kann mans erahnen:
http://videos.mtb-news.de/videos/view/18443
Da siehst du, wie die Kette ab und an oben auf dem Zahn läuft und dann auch mit Geräusch reinrutscht. Vielleicht ist es bei dir extremer..

Ein Chain-Suck (wenn du das mit Verkanten im Umwerfer meinst) spricht auch für ziemlichen Verschleiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte sein, also der Kettenteil der unten verläuft schnippt auf einmal hoch in Richtung Umwerfer(ich bin vorne bei der Kurbel) und verfängt sich dort beim Umwerfer und Kettenblättern...muss dann kurz zurück kurbeln und dann passt es wieder, bin aber ausm tritt^^

Edit: Jetzt weiß ich was du meinst im Video, das ist bei mir nicht der Fall, zumindest hab ich das so noch nicht wahr genommen
Edit2: Der "Knall" hört sich irgendwie so an, als würde ein Zahn wegbrechen ... konnte das aber so nocht nicht erkennen
 
Zuletzt bearbeitet:
So, und wenn ich das alles neu mache, stellt sich mir die Frage, ob ich auf 10-Fach wechseln sollte....gibt es hier Vorteile?
 
So, und wenn ich das alles neu mache, stellt sich mir die Frage, ob ich auf 10-Fach wechseln sollte....gibt es hier Vorteile?

Kommt auf ca. 400€ und ist es m.M. nicht Wert . Mit dem SLX Verschleißset und den SLX Kettenblätter hast mit einem Hunderter einen neuwertigen Antrieb und wirst zu XT in der Praxis keinen Unterschied merken .

Mfg 35
 
Sind es nicht drei Gänge mehr?

Wenn ich eine neue Kasette kaufe, ist dann immer eine Kette dabei? Sollte ich mir hier etwas besseres holen oder ist das auch nicht notwendig? Benötige ich dringend eine Kettenpeitsche zum wechseln?

Danke und Grüße
Marcus
 
Ok, dann werde ich mir die wohl auch noch holen müssen...

11-32 oder 11-34 ? Also jetzt müsste ich 11-32 haben...könnte schon jemand vergleichen? Also ich hab immer mal Anstiege, wo ich im kleinsten bin, bringt dann aber diese Steigerung nochmal etwas?

Grüße

Edit: So einen Kettennieter brauch ich ja auch noch oO ...welche Kette soll ich nehmen?
 
Zurück