Shimano XT mit Hollowtech 2 Innenlager.. wie ersetzen?

Registriert
19. November 2010
Reaktionspunkte
18
Hallo,

ich möchte an meinem 2013 gekauften Bike die Kurbel (3fach XT) durch eine sehr leichte 2fach-Kurbel ersetzen.

Da die XT in einem Hollowtech 2 Innenlager (SM-BB70) steckt, werde ich wohl keine Sram-Geschichten einbauen können, oder? Hätte kein Problem damit, ein anderes Innenlager einzubauen, aber die Sram-Kurbeln benötigen wohl ein komplett anderes Rahmendesign, da die BB30 Innenlager nicht in die BSA Lager von Shimano passen?

Würde für die Kurbel (auch gebraucht) max. 450 € locker machen wollen. Tune, Race Face usw. fallen dann raus. Die XTR von 2013 gefällt mir optisch leider gar nicht. Hoffe ihr habt nen Vorschlag, ob - und wie -man Sram-Kurbeln dort reinfrickeln kann, oder ne Alternative? Rotor, Race Face,...

Besten Dank schonmal..
 
yep, die habe ich auch gesehen. Nur gewichtstechnisch bringen die leider nur wenig Vorteil im Vergleich zur XT. Die neueren mit BB30 kann man mittels Adapter nicht installieren, oder?

Hat jemand Erfahrung mit den Rotor 3d plus XC Kurbeln??
 
mit wenigen ausnahmen, die besondere bedingungen, gebastel und möglicherweise kompromisse bei symmetrie und kettenlinie erfordern, kann man sagen: bb30-kurbeln passen nicht in bsa-gehäuse. einfache grundregel: wenn man erst jemanden fragen muss ob es geht, lässt man es besser bleiben.

in ein ht2-lager bekommst du keine gxp-kurbel, soweit klar. mit einem stinknormalen sm-bb93 hat man gegenüber einem gxp-innenlager von der stange schon 40g (oder mehr?) gewichtsvorteil, die die kurbel erst mal einholen muss.

was ist mit ner xtr? die rotor sind jetzt auch nicht so leicht, zudem muss man schauen welchen spider sie hat. 2fach gabs meine ich nur als 110/74, da bleiben außer rotor und specialites ta keine kettenblätter zur auswahl.
 
also passen GXP Innenlager nicht in Rahmen, in denen vorher BSA Innenlager saßen?

XTR überlege ich hin und her, aber da es die nur in Silber gibt (und ich ein Mädchen bin), möchte ich die eigentlich nicht.

Race Face SL sind auf jeden Fall in der engeren Auswahl.

Auf der Rotor-Homepage scheinen die Rotor-Kurbeln sehr sehr leicht zu sein.. Halten die Dinger??
 
also passen GXP Innenlager nicht in Rahmen, in denen vorher BSA Innenlager saßen?

das hat niemand behauptet. natürlich gibt es gxp-lager für bsa-rahmen. shimano-lager rausschrauben, gxp-lager reinschrauben. kein problem.

was nicht geht, ist die gxp-kurbel ins shimano-lager zu zwingen.

gewichte gibt es ja hier in der datenbank, man muss nur aufpassen wie sie angegeben sind (innenlager, spider dabei?). sooo leicht sind die rotor aber nicht. außerdem wie gesagt - aufpassen mit den kettenblättern.

falls du, da du dich ja schon als mädchen geoutet bist, eher klein und zierlich bist, würde ich in die kurbelbetrachtung miteinbeziehen:
a) kurbelarmlänge - 170mm oder je nach körpergröße sogar 165mm erhältlich?
b) q-faktor - das ist der außenabstand der kurbelarme an den pedalaugen, je größer desto breitbeiniger muss man treten. viele kurbeln liegen um 166mm, deine 3fach-xt baut eher breiter. besonders schmal geht es mit 2015er xtr fc-m9000 mit 158mm (aufpassen - die fc-m9020 hat wieder mehr) sowie den schmalen sram-varianten, die +/- gleich breit bauen. man muss aber vorher messen, ob das am rahmen nicht zu eng wird. viel sicherheitsabstand zwischen kurbel und strebe bräuchte eine leichte fahrerin aber nicht.
 
Zurück