Shimano XT Scheibenbremsen Test

FCS das ich nicht lache,das haben sie bei Avid geklaut und meinen es sei ein gutes System.Warum bauen sie nicht noch mehr Fehlerquellen ein :confused:
Bei den Shimos kannst du den Hebel von ganz nah bis weit weg stellen,was daran verstehst du nicht,brauchst du eine Zeichnung?:D,Das nennt man Einstellbarkeit.
 
Moin!
@unkreativ: 200/180 Scheiben sollte man, wenn man objektiv sein mag, nicht mit 180/160 Scheiben vergleichen.... (vorallem nicht bei 100kg)

Ich fahre selbst Formula RX am HT und Elixir 5 am Fully und komme mit beiden gut zurecht.
Die RX quietscht nicht, hat einen angenehm knackigen Druckpunkt und ordentlich Bremskraft
Die Elixir hat ebenfalls einen schönen Druckpunkt, ebenfalls genügend Bremskraft und eine mMn. perfekte Hebelergonomie

Ich habe zwar keine wirklichen Praxiserfahrungen mit den Shimanos (mal Probegefahren, mehr nicht) aber ich bin nicht der Meinung, dass diese SO überlegen sind wie manche denken...
Die Shimanos sind sicher super Bremsen, bloß bekommt man hier öfter den Eindruck, dass hier viele denken Shimano wäre die Überbremse ;)

mfg
 
FCS das ich nicht lache,das haben sie bei Avid geklaut und meinen es sei ein gutes System.Warum bauen sie nicht noch mehr Fehlerquellen ein :confused:
Bei den Shimos kannst du den Hebel von ganz nah bis weit weg stellen,was daran verstehst du nicht,brauchst du eine Zeichnung?:D,Das nennt man Einstellbarkeit.

Mit solchen Leuten wie dir lohnt keine Diskussion. Die (Bremsen-)Welt ist nunmal nicht nur schwarz und weiß. Aber mir eigentlich völlig latte :ka:
 
Was heulst dann rum,wie kleine Kinder wenn man was gegen ihre Bremsen sagt,ich hab meine Meinung,gebildet beim testen der R1.

Also jetzt wirds mir hier auch zu bunt. Ich fahre nicht nur eine Bremse, ich hab sowohl Formula, Shimano als auch Avid momentan im Fuhrpark, zwischendurch hatte ich auch ne Hope. Alle Bremsen haben Vor- und Nachteile, die einen funktionieren besser, die anderen etwas schlechter.

Ich habe nur dein dummes Gelaber kritisiert. Bei der R1 kannst du nämlich im übrigen sowohl die Griffweite (wie bei Shimano...), als auch den Druckpunkt (bieten weder Shimano noch Avid) einstellen.

Ich habe doch überhaupt nicht behauptet, dass die R1 die bessere Bremse ist oder sonst was. Die hat außerdem auch eine ganz andere Zielgruppe als die XT. Muss einfach jeder für sich entscheiden. Aber hier wird teilweise Zeug vom Stapel gelassen, da zieht's einem einfach die Schuhe aus.
 
Und jetzt fassen wir uns mal ganz schnell an die eigene Nase!

Okay, dann erzähl mir mal, wie ich bei Avid oder Shimano den Druckpunkt einstellen kann. Ich meine dabei nicht die recht wirkungslose "Druckpunktverstellung", die so oft angepriesen wird und nichts weiter bewirkt als den Leerweg zu vergrößern oder zu verkürzen. Ich meine damit, wie ich den Charakter des Druckpunkts einstellen kann. Das funktioniert über das FCS nämlich wirklich ganz gut. Ich nutze es persönlich nicht, weil ich den harten Druckpunkt gerne mag, aber ich finde es ist ne gute Sache für die Leute, die lieber einen weniger "digitalen" Druckpunkt haben.

Ich will hier Formula gar nicht verteidigen, die Bremsen haben mich schon oft genug in den Wahnsinn getrieben, aber Unwahrheiten so stehen lassen will ich auch nicht.
 
attachment.php
 

Anhänge

  • waynetrain_2560x1440.jpg
    waynetrain_2560x1440.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 388
Ich finde für MICH persönlich die Shimano XT am besten. Klasse Bremsleistung und hervorragender Druckpunkt! Brauchte deshalb auch nie
die nicht richtig funktionierende Druckpunktverstellung. Passt halt einfach.

Die Formulas sind sicherlich auch sehr gut, nur andauernd dieses Gekreische!! Ich habe mehrere Bikekollegen die eine fahren und bei allen
kommt es vor. Aber damit muss man wohl leben... Optisch aber am besten und die Bremsleistung ist top. Preislich ziemlich teuer, aber weil
Handmade in Italy glaub ich. Wäre meine einzige Alternative zur XT gewesen. Wobei ich sagen muss, dass ich HOPE, Trickstuff, Hayes etc.
leider nicht kenne. Einzig Magura, Tektro und Avid bin ich bereits gefahren.

Zu Avid und Mgura MT sag ich am besten mal nichts, außer: kannste vergessen! Die einfache Tektro Auriga hat mich damals am HT immer
zuverlässig gestoppt, auch ne gute Bremse!
 
psychorad!cal = Trollalarm !!!

Selten so ne gequirlte Kacke wie deine Beiträge hier zum Thema XT Bremse gelesen.


Bitte füttert ihn hier nicht weiter an.......
 
Ich bin wahrhaftig kein Avid Verfechter.Aber was hier für ein Schmarrn über Avid,Formula und co geschrieben wird ist nicht mehr auzuhalten....
Ich habe bis jetzt Formula,Avid und Shimano XT Bremsen gehabt.
Jede hatte ihre Stärken und Schwächen.
Und jetzt kommts: die XT hat mich am meisten enttäuscht.
Nach der ganzen lobhudelei über die XT habe ich sie mir geholt.
Es ging gleich los mit dem weichen Druckpunkt.Die Bremsleistung war durchschnitt.
Nach 4 Touren kam Öl aus Richtung Bremskolben.Na prima.Die Bremse wurde aber anstandslos eingetauscht.Der Service war gut.
In der Hoffnung jetzt endlich "die" Überbremse zu bekommen stieg meine Erwartung.Leider wieder nix.
Sie war zwar jetzt dicht aber im gesamten war ich enttäuscht.
Um nicht ein zu vorschnelles Urteil zu bilden habe ich an einem Fremdrad erfahren dürfen das auch diese die selbe "Performance" aufwies.
Ich habe sie dann nochmal Entlüftet.Geändert hatte sich nix.
Mit den Trickstuff Belägen wurde es aber besser.
Als Vorteil der XT würde ich die einfache Dosierbarkeit sehen.Gegen eine Formula wirkt die XT aber Zahnlos.
Also die XT verkauft und seitdem mit Formula sehr zufrieden.
Exakter Druckpunkt..ganz im gegensatz zum matschigen XT Gefühl (Servo?)
Deutlich bessere Bremsleistung.Mit den Trickstuff Belägen dann nochmals besser.

Auch die Avid war sooo schlecht nicht.Einzig das Entlüftungsprozedere störte mich.

Und jetzt ? Müsste ich permanent mit missionarischem Eifer die XT schlechtreden.....


Du hattest eine mit defektem O-Ring,aber du bist einfach zu Dämmlich das zu raffen,selber schuld :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da guckst du doof,sogar mir Ferndiagnose hab ich das erkannt,du hast dir aber eine Formula geholt,wer ist jetzt hier der Troll?
 
Sag mal bist du noch bei sinnen ?
Lies dir meinen Beitrag noch mal durch.
Ich habe die defekte XT von meinem Händler gegen eine funktionierende getauscht bekommen.
Auch diese (nicht defekte) Bremse hat mich nicht überzeugt.Danach Probefahrt mit einem anderen Rad mit XT Bremse (Canyon in Koblenz)
Auch hier keine offenbarung.
Anschließend die Formula gekauft.Top.
Was ist daran so schwer zu begreifen ?

Du solltest dir die Beiträge schon mal durchlesen bevor du hier so wirres zeug zum besten gibst.

Oh mann...leute gibts hier...unglaublich.
 
Kann ich zwar nicht nachvollziehen mit der XT, aber es soll auch Leute geben,
die einen Porsche 911 zu lahm finden. Ne ganz subjektive Sache halt... ;)
 
Ne ganz subjektive Sache halt...
wink.gif

Siehst du richtig.
Wobei der 911 vergleich hinkt.
Ich habe nicht die maximale Bremsleistung der XT bemängelt sondern eher das weiche diffuse Hebel und Bremsgefühl.
Nebenbei ist die SLX/XT hässlich.Ganz subjektiv betrachtet.
Ich mag halt eher direkt ansprechende Bremsen und ein eher "Digitales" Bremsgefühl.
Wobei die Absolute Bremsleistung tatsächlich geringer ist wie zb bei der RX.
Letztendlich ist alles Geschmackssache.
 
Siehst du richtig.
Wobei der 911 vergleich hinkt.
Ich habe nicht die maximale Bremsleistung der XT bemängelt sondern eher das weiche diffuse Hebel und Bremsgefühl.
Nebenbei ist die SLX/XT hässlich.Ganz subjektiv betrachtet.
Ich mag halt eher direkt ansprechende Bremsen und ein eher "Digitales" Bremsgefühl.
Wobei die Absolute Bremsleistung tatsächlich geringer ist wie zb bei der RX.
Letztendlich ist alles Geschmackssache.

XT hässlich?, weiche ... Gefühle? Bremsleistung schlechter als RX? Bin ich nicht deiner Meinung!

Aber es ist natürlich deine eigene persönliche Meinung, was natürlich völlig ok geht. :)
 
Könntet ihr bitte damit aufhören permanent "Kerosin0815" zu zitieren? Ich hab ihn nicht umsonst auf meiner Ignorierliste stehen. Danke.
 
Von der Bremsleistung her bin ich auch sehr zufrieden, allerdings beschäftigt mich das Bremsscheibenproblem immernoch, d.h. die 180er Shimano-Scheiben (Stahl und IceTec) haben sich schlimm verzogen, wenn sie richtig heiss wurden. Im Test der Bike wurde das auch noch bestätigt.

Daher habe ich mir die Magura Storm (nicht SL) mit Resin-Belägen montiert, was auf strammen und langen DH zwar super ohne Verzug funktionierte, wenn da nur dieses manchmal auftretende Rubbeln nicht gewesen wäre.

Das heisst also, wieder andere Scheiben ausprobieren.

Hat schon mal jemand die 180er Hope Mono Mini/M4 Scheiben ausprobiert (die mit dem Spider)? Gehen die, oder schleifen da die Nieten? Wie sieht's aus mit Verzug?
 
Von der Bremsleistung her bin ich auch sehr zufrieden, allerdings beschäftigt mich das Bremsscheibenproblem immernoch, d.h. die 180er Shimano-Scheiben (Stahl und IceTec) haben sich schlimm verzogen, wenn sie richtig heiss wurden. Im Test der Bike wurde das auch noch bestätigt.

Daher habe ich mir die Magura Storm (nicht SL) mit Resin-Belägen montiert, was auf strammen und langen DH zwar super ohne Verzug funktionierte, wenn da nur dieses manchmal auftretende Rubbeln nicht gewesen wäre.

Das heisst also, wieder andere Scheiben ausprobieren.

Hat schon mal jemand die 180er Hope Mono Mini/M4 Scheiben ausprobiert (die mit dem Spider)? Gehen die, oder schleifen da die Nieten? Wie sieht's aus mit Verzug?

Zu den genannten Scheiben kann ich nicht viel sagen. Allerdings funktioniert an meinem AM die XT auch hevorragend mit der Ultralight von Ashima... wäre vielleicht auch einen Blick wert?
 
Zurück