Shimano XT - Schmatzende Membran, GELOEST!!!

Farrad_Klingl

McKenzie Teamrider
Registriert
13. November 2015
Reaktionspunkte
260
Hallo!

Habe heute 4(!) XT M785 entlueftet. Alle Bremsen haben einen knackigen festen Druckpunkt bei 2cm Hebelweg. Also alles bestens koennte man meinen.

Allerdings macht eine Bremse ein leicht schmatzendes Geraeusch beim loslassen des Hebels. Also diese noch mal entlueftet aber keine Besserung.

Dann hab ich den Deckel geoeffnet um auszuschliessen das er ueber die schnueffelbohrungen vl Luft reinzieht wegen zu geringem Ausgleichsvolumen.

Das war nicht der Fall aber wenn die Membrane entfernt ist, dann macht der Hebel keine Geraeusche mehr beim release.

Also wieder zusammengebaut, Trichter drauf mehrfach bei 45, 60 und 30 grad die letzten Blaeschen rausgepumpt, superfester Druckpunkt, knackig am Hebel aber das leichte schmatzen ist wieder da.

Deshalb vermute ich jetzt stark das das Geraeusch von der Membran kommt.
Oder hat jemand eine andere Idee?
 
Update:

es ist in der tat die Membran und das Schmatzen kommt weil wohl Oel zwischen Membran und Ausgleichsbehaelterdeckel gekommen ist und nun sorgt die Luft fuer den Volumenausgleich wohl fuer das schmatzende Geraeusch.
Kleine Ursache trotzdem nervig. hoffe das gibt sich wenn der Oelfilm weg ist
 
weil wohl Oel zwischen Membran und Ausgleichsbehaelterdeckel gekommen ist

Dann hast du wohl etwas zuviel Druck beim Entlüften gehabt. Hast mit der Spritze unten am Sattel Öl reingepresst, oder?

Das Schmatzen wird vermtl. nie wieder wegegehen. Es ist nämlich äußerst schwer die Membran und den Deckel wieder so verschließen das er ringsrum dicht abschließt.
 
Noch ein Update......Ausgleichbehaelter undicht, Kommen Luftblaeschen mit Oel am Deckel unten raus.:wut:

Hab jetzt mal einen neuen Dichtsatz von Shimano bestellt. Kommt Morgen.
 
Wo bestellst du am Freitag um am Samstag ein Ersatzteil zu bekommen ?

Mein Kommentar ist nicht Ereignisaktuell. Festgestell heute frueh. Bei Bike Components bestellt um 10 Uhr und mit Paypal bezahlt. Um 14 Uhr Sendungsnummer per Email bekommen, seit 17 Uhr ist das Paket laut DHL physisch auf der Reise und Zustellung ist morgen.

Der Dichtsatz kostet uebrigens keine 2€

Jaja...die bei BC sind auf zack! ;-)
 
Spitze , wenn das klappt :daumen: (Wobei BC auch zu meinen Favoriten gehört aber da muß ja vor allem der Transport sich selbst übertreffen)
 
Dichtsatz ist da!! :daumen:

12642727_963945103654950_3665206781871228270_n.jpg
 

Anhänge

  • 12642727_963945103654950_3665206781871228270_n.jpg
    12642727_963945103654950_3665206781871228270_n.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 798
Ausgleichsbehaelter ist wieder dicht!! Mit dem Dichtsatz hat es funktioniert. Achtung!! Die Schrauben duerfen nicht zu fest angezogen werden! Wichtig ist der kleine O-Ring, nur durch diesen wird der flache Deckel zuverlaessig runtergedrueckt wenn die Entlueftungsschraube zugeschraubt wird.
 
Muss man zum Einbau des Dichtsatzes das Öl ablassen, oder kann man das auch so wechseln? Hab hier noch einen XT Hebel liegen, der damals am Ausgleichsbehälter gesifft hat.
 
Muss man zum Einbau des Dichtsatzes das Öl ablassen, oder kann man das auch so wechseln? Hab hier noch einen XT Hebel liegen, der damals am Ausgleichsbehälter gesifft hat.

Musst du nicht. Einfach nur in waagrechte Position drehen. Achtung!! Der Dichtsatz enthaelt keine Membran, wenn diese kaputt ist, dann wirds wahrscheinlich nichts mit dem Abdichten.


12417610_957155167667277_6742206667645044474_n.jpg
 

Anhänge

  • 12417610_957155167667277_6742206667645044474_n.jpg
    12417610_957155167667277_6742206667645044474_n.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 866
Zuletzt bearbeitet:
Zurück