Shimano XT Umwerfer Montage

Registriert
24. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster
Morgen

Ich habe mir ein neues Trekkingrad mit der 2007er Deore XT geholt. Die Montage des Umwerfers kommt mir irgendwie komisch vor (s.A.).

1. Der Bowtenzug steht ziemlich weit vom Rahmen ab. Da kann man leicht dran hängen bleiben.

2. Wozu ist dieser Haken (rot eingekreist)? Müsste da nicht der Zug durch gehen?

Der Verkäufer meinte das wäre richtig so. Und in diesem großen ZEG-Geschäft waren auch alle anderen Räder so montiert.

Gruß Thorsten
 

Anhänge

  • img_3921_small.jpg
    img_3921_small.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 5.526
  • img_3920_small.jpg
    img_3920_small.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 3.568
Hi,

also solange es funktioniert ist doch ok... ;)
Dieser 'Haken' ist als Führung gedacht, wenn man den Zug von unten zum Umwerfer führt. Beides ist möglich, also wie bei dir von oben oder von unten.

Gruß
Sebi
 
2. Wozu ist dieser Haken (rot eingekreist)? Müsste da nicht der Zug durch gehen?

Der Verkäufer meinte das wäre richtig so. Und in diesem großen ZEG-Geschäft waren auch alle anderen Räder so montiert.

Na ja, wenn die Schaltung - so wie jetzt aufgebaut ist - funktioniert, dann weiß' ich nicht woran Du zweifelst...
Wenn Du den Zug auf der anderen Seite des Hebels einhängst, kehrst Du dann nicht die Bewegungsrichtung des Umwerfers um...?
Denk mal drüber nach!

Beim Auto fragst Du ja auch nicht, ob Du zum Beschleunigen nicht besser auf das Bremspedal drücken sollst, nur weil das vielleicht etwas breiter ist...!

Also:
Passt schon so - die Züge stehen seit den 2006er (?) Umwerfern so weit ab (Top-Pull).
Das andere Ende des Umlenkhebels wird nur genutzt, wenn der Zug von unten kommt (Down-Pull)!

Der Kollege war schneller, aber wurscht - jetzt hab' ich's schon getippt!
 
Achso, an den Down-Pull habe ich nicht gedacht! :rolleyes:

Probleme beim Schalten habe ich keine.

Ich hatte nur befürchtet, die haben gepfuscht und einen Schritt wegegelassen. Oft funktioniert sowas ja auch ne Zeitlang oder mit Einschränkungen, aber ist eben nicht optimal.

Danke!
 
Zurück