Hi!
Heute hat mitten während einer Abfahrt meine Hinterradbremse (Shimano XT BR-M8000) auf ungewöhnliche Art und Weise versagt. Üblicherweise bremst man in Abfahrten ja immer in Schüben, und nicht kontinuierlich. Und von einem Schub auf den anderen blockiert auf einmal der Bremshebel nahezu komplett. Er war nur noch wenige Millimeter zu bewegen und die Bremsleistung war komplett verschwunden. Es fühlte sich in etwa so an, als habe jemand einen Holzkeil zwischen Hebel und Lenker gehalten.
Ich habe danach den Hebel losgelassen. Ob dadurch bereits wieder alles funktionierte kann ich nicht sagen, da die fehlende Bremsleistung zum Sturz in der nächsten Kurve geführt hatte. Da mir glücklicherweise nichts passiert ist, hatte ich das Rad ca. 15 Sekunden nach dem Sturz wieder in der Hand und hab die Bremse getestet. Diese funktionierte als wäre nichts gewesen, genauso wie den Rest der Tour (ca. 35km).
Jetzt frag ich mich, was zu diesem merkwürdigen Verhalten geführt haben könnte.
Wenn man beim Warten der Bremse die Kolben ungleichmäßig zurück drückt, kann es ja passieren, dass diese sich verkanten. Kann das auch umgekehrt beim Rausdrücken durch Betätigen der Bremse passieren? Eher unwahrscheinlich, oder?
Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, dass Dreck (Stöckchen/Steinchen) zwischen die Scheibe und die Bremsklötze gekommen ist, aber so einen Effekt hätte ich da nicht erwartet.
Hitze kann ich ausschließen, es war noch recht am Anfang der Abfahrt.
Hat jemand eine Idee, was hier das Problem sein könnte oder hat jemand schon mal ähnliches erlebt?
Irgendwie bleibt kein gutes Gefühl zurück, wenn man sich nicht mehr sicher ist, ob man sich noch auf die Bremse verlassen kann.
besten Dank schon mal
Heute hat mitten während einer Abfahrt meine Hinterradbremse (Shimano XT BR-M8000) auf ungewöhnliche Art und Weise versagt. Üblicherweise bremst man in Abfahrten ja immer in Schüben, und nicht kontinuierlich. Und von einem Schub auf den anderen blockiert auf einmal der Bremshebel nahezu komplett. Er war nur noch wenige Millimeter zu bewegen und die Bremsleistung war komplett verschwunden. Es fühlte sich in etwa so an, als habe jemand einen Holzkeil zwischen Hebel und Lenker gehalten.
Ich habe danach den Hebel losgelassen. Ob dadurch bereits wieder alles funktionierte kann ich nicht sagen, da die fehlende Bremsleistung zum Sturz in der nächsten Kurve geführt hatte. Da mir glücklicherweise nichts passiert ist, hatte ich das Rad ca. 15 Sekunden nach dem Sturz wieder in der Hand und hab die Bremse getestet. Diese funktionierte als wäre nichts gewesen, genauso wie den Rest der Tour (ca. 35km).
Jetzt frag ich mich, was zu diesem merkwürdigen Verhalten geführt haben könnte.
Wenn man beim Warten der Bremse die Kolben ungleichmäßig zurück drückt, kann es ja passieren, dass diese sich verkanten. Kann das auch umgekehrt beim Rausdrücken durch Betätigen der Bremse passieren? Eher unwahrscheinlich, oder?
Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, dass Dreck (Stöckchen/Steinchen) zwischen die Scheibe und die Bremsklötze gekommen ist, aber so einen Effekt hätte ich da nicht erwartet.
Hitze kann ich ausschließen, es war noch recht am Anfang der Abfahrt.
Hat jemand eine Idee, was hier das Problem sein könnte oder hat jemand schon mal ähnliches erlebt?
Irgendwie bleibt kein gutes Gefühl zurück, wenn man sich nicht mehr sicher ist, ob man sich noch auf die Bremse verlassen kann.
besten Dank schon mal