Shimano xt versagt mitten in Abfahrt

Registriert
7. August 2017
Reaktionspunkte
0
Hi!
Heute hat mitten während einer Abfahrt meine Hinterradbremse (Shimano XT BR-M8000) auf ungewöhnliche Art und Weise versagt. Üblicherweise bremst man in Abfahrten ja immer in Schüben, und nicht kontinuierlich. Und von einem Schub auf den anderen blockiert auf einmal der Bremshebel nahezu komplett. Er war nur noch wenige Millimeter zu bewegen und die Bremsleistung war komplett verschwunden. Es fühlte sich in etwa so an, als habe jemand einen Holzkeil zwischen Hebel und Lenker gehalten.
Ich habe danach den Hebel losgelassen. Ob dadurch bereits wieder alles funktionierte kann ich nicht sagen, da die fehlende Bremsleistung zum Sturz in der nächsten Kurve geführt hatte. Da mir glücklicherweise nichts passiert ist, hatte ich das Rad ca. 15 Sekunden nach dem Sturz wieder in der Hand und hab die Bremse getestet. Diese funktionierte als wäre nichts gewesen, genauso wie den Rest der Tour (ca. 35km).

Jetzt frag ich mich, was zu diesem merkwürdigen Verhalten geführt haben könnte.

Wenn man beim Warten der Bremse die Kolben ungleichmäßig zurück drückt, kann es ja passieren, dass diese sich verkanten. Kann das auch umgekehrt beim Rausdrücken durch Betätigen der Bremse passieren? Eher unwahrscheinlich, oder?

Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, dass Dreck (Stöckchen/Steinchen) zwischen die Scheibe und die Bremsklötze gekommen ist, aber so einen Effekt hätte ich da nicht erwartet.

Hitze kann ich ausschließen, es war noch recht am Anfang der Abfahrt.

Hat jemand eine Idee, was hier das Problem sein könnte oder hat jemand schon mal ähnliches erlebt?
Irgendwie bleibt kein gutes Gefühl zurück, wenn man sich nicht mehr sicher ist, ob man sich noch auf die Bremse verlassen kann.

besten Dank schon mal
 
Pro-Tip: am linken Lenkerende ist noch so‘n Hebelteil.
Wenn man Glück hat reicht die Kraft einer Bremse -so gerade noch-. Wie bei mir.

Das Gespenst geht weiter um!
Gestern fuhr ich eine meiner Runden, auf den ersten beiden Trails funktionierte meine vordere Bremse wie gewohnt.
Den nächsten Berg hoch, der Trail geht erst ein wenig auf und ab ohne das man viel Bremsen muss.
Dann kommt eine steilere Stelle mit einer Kurve, kurz vor der Kurve wollte ich runterbremsen, doch oh Schreck, es tat sich nicht viel, ich schaffte es gerade noch so um die Kurve rum zu kommen.
Die vordere Bremse hatte kaum noch Bremswirkung, wie kam das?
Ich habe mich dann auf den Heimweg gemacht, dabei dann auf einem anderen Trail (Richtung Heimat) schon wieder vergessen was mit der Bremse ist, ups ging das ab, naja den Rest bin ich dann runtergeschlichen.

Heute habe ich mal die Beläge ausgebaut, da war nichts erkennbar dran oder drin, kein Siff, Öl oder sonstwas. Die Bremse komplett mit Spiritus gereinigt und die Beläge wie oben behandelt.
Dann noch ein wenig eingefahren, sie geht jetzt wieder.

Mein Verdacht ist, das es irgendwas in den (Magura-) Belägen sein muss, was diesen "Schmiereffekt" bewirkt.
Hinten habe ich seitdem KoolStop Beläge drin. Da war nichts mehr, die geht (noch) gut.
Vorne sind es die Magurabeläge.
Ich habe noch je einen neuen Satz Magura und Koolstop da, die werde ich dann testen.
Sonst ist alles wie gehabt, der Druckpunkt ist auch da wo er sein soll.
Echt ein gefährliches Phänomen.

Wenn es nicht reicht kann es sehr schnell bergab gehen!

Das ist echt ein Schaisz Gefühl, das gönne ich meinem ärgsten Feind nicht.
 
Viele Dank für den Tipp. Hab eben den Bremshebel mal abgebaut. Die beiden Plastikteile sind voll in Ordnung. Hat sonst noch jemand ne Idee?

Wenn ’die eine‘ die hintere ist, gilt das sicher.
Wer aber richtig bremsen kann, kommt mit der vorderen immer(!) sicher bis zum Stehen. ;)
Dieser Sturz gehört sicherlich nicht zu meinen rühmlichsten Fahrmanövern und ich bin mir sicher, wäre ich darauf vorbereitet gewesen wäre mir das auch gelungen. Aber so plötzlich war ich nun mal nicht darauf vorbereitet und war mit der Situation wohl überfordert. Ich werden in Zukunft definitiv wieder etwas langsamer in den Abfahrten bleiben, mir sitzt der Schreck immer noch in den Knochen. :p
 
... Dieser Sturz gehört sicherlich nicht zu meinen rühmlichsten Fahrmanövern und ich bin mir sicher, wäre ich darauf vorbereitet gewesen wäre mir das auch gelungen. Aber so plötzlich war ich nun mal nicht darauf vorbereitet und war mit der Situation wohl überfordert. Ich werden in Zukunft definitiv wieder etwas langsamer in den Abfahrten bleiben, mir sitzt der Schreck immer noch in den Knochen. :p
Ging mir nicht um's langsamer Fahren. Nur ist die Hinterradbremse die schlechtere -und da soll es ja tatsächlich Kandidaten geben, die ausschließlich hinten bremsen...
 
Zurück