Shimano XT vierkolben Disc Brake

Registriert
11. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Münchenbuchsee / Schweiz
Weiss jemand, wo und wie ich eine alt-neue Shimano XT vierkolben Bremse herbekommen könnte, ich glaub das war die erste Disc Brake, die Shimano herstellte, weiss aber nicht mehr bis wann sie produziert wurde.

Möchte mir diese zulegen weil, erfahrungsgemäss zuverlässig funktionert und ich damit meine Magura Clara endlich ersetzen möchte.

Gruss Chrigu
 
Die Shimano wurde bis 2003 gebaut!
Das problem ist nur das du sie wahrscheinlich nicht mehr bekommen wirst (zumidesten 'neu')
Ne Alternative wäre System 8 von Grimeca die baugleich mit der XT ist das Shimano sie in Lizenz gebaut hat (der einzige Unterschied: Shimano>Hydrauliköl; Grimeca>Dot 4)
 
chris66 schrieb:
Möchte mir diese zulegen weil, erfahrungsgemäss zuverlässig funktionert und ich damit meine Magura Clara endlich ersetzen möchte.

Gruss Chrigu


Hab ich vor 2 Jahren auch gemacht und es keinen Moment bereut!

Wenn ich hier immer wieder von undichten Julies, Louisen, Martas usw der jüngsten Generationen lese, wo das doch schon lääängst alles behoben sein soll... :rolleyes:

Jedes Modelljahr kommen aus der Magura-Ecke neue Versprechen bzgl. Qualität, und dann gibts doch immer die alten Probleme. :o
Irgendwie schwer verständlich, denn die Gustl ist eine der ersten Disks gewesen und die hat solche Probleme nicht. Aber scheinbar wird vieles dem Leichtbau geopfert.
 
JA JUNGS!!! :daumen: Sehr gute Wahl. Mit 203er Scheibe ungeschlagene Top Bremse. Hab auch die 2003er XT, jeweils mit 160er Scheiben und einfach nur Top Bremsleistung und auch 0 Fading, bei 70 kg Gewicht. Alles mit Originalbelägen. Ja die neuren Brakes taugen in manchen Punkten net viel und die aktuelle xt disc is auch schrott. gruß chris
 
Hallo,

mit der XT Vierkolvbe kannst nichts verkehrt machen.
Ich nutze sie selber im DH/FR Einsatz, bis jetzt hat sie mich nicht im Stich gelassen.

Von der Grimeca Sys 8 würde ich ein wenig Abstand nehmen.
Sie funktioniert mit Bremsflüssigkeit statt wie die XT it Mineralöl. Sie hatte teilweise Probleme mit Undichtigkeit.
Ich slebr nutze noch die Grimeca Sys11 und bin auch vion dieser Bremse sehr überzeugt, nur um mal zu erwähnen das Grimeca keinen Schrott baut.

Gruß LBB
 
Ja von der grimeca version hab ich auch net so viel gutes gelesen aber die bauen auch mittlerweile vernünftige sachen. ja in der fr / dh version mit ner 203er scheibe top hatte auch mal ne 203er vorne. sag mal habt ihr mal bei euer bremsanlage das oel gewechselt? ich glaub das is bei mir mal bald an der reihe weil ich die hebel schon ziemlich weit drücken muss bis sich was tut, ok is auch schon seit 2 1/2 jahren dran und hat etwa schon 20 000 km auf den buckel gruß chris

ach so noch ne anmerkung zum thema bremsbeläge, hab die erfahrung gemacht das die original gesinterten (? müsst ich nachschauen) die besten sind. swissstop sollen auch ganz gut sein werd die auch mal ausprobieren, kann euch aber die von bbb nur abraten, 0 bremsgefühl, (als ob man in pudding drücken würde), außerdem bremsleistung is auch miserabel, also finger weg :D
 
Bei den Belägen sind die orig. Sinterbeläge die besten.
Quitschen bei mir nicht einmal.
Finger weg von EBC, Koolstop sollen ganz gut gehn.

Ölwechsel hab ich beim proforma entlüften nach 2 Jahren gemacht.
Meine Bremsen sind die 2002er mit Stahlflex.
Einzig der sehr weiche Druckpunkt ist gewöhnungssache.


Grimeca baut gute Bremsen, wie gesagt ich fahre seber die Sys11, auch eine Vierkolben Bremse. Sys 17 hatte ich auch, aber war mir dann doch zu heftig.

Gruß LBB
 
Hoppla ja ebc könnte auch sein bin mir jetzt net sicher ob bbb oder ebc müsst mal kucken gehn, aber ich glaub entlüften wär bei mir auch drin, frage: nur entlüften oder gleich auch neues oel rein ? :confused:
 
chris_sunshine schrieb:
frage: nur entlüften oder gleich auch neues oel rein ? :confused:
Hallo chris_sunshine!

Na ja, ich würd sagen wenn du schon den Hebel gerade gedreht hast, offen hast, die Spritze angesteckt hast, ...., DANN kanst du ja gleich das alte Öl ganz durchdrücken - das 50ml Fläschchen kostet eh nich die Welt.

varadero
 
chris_sunshine schrieb:
kann euch aber die von bbb nur abraten, 0 bremsgefühl, (als ob man in pudding drücken würde), außerdem bremsleistung is auch miserabel, also finger weg :D
Komisch, hab genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Mit original Belägen war die XT nur am quietschen (V+H), mit BBB war das sofort weg und die Bremsleistung war um einiges besser. Danach habe ich einen Satz Koolstop montiert, damit bin ich aber nicht so zufrieden. Die neigen zum Fading und die Bremsleistung reicht nicht an die BBB heran, ist aber immer noch besser als mit den Shimanobelägen.
Gefahren bin ich die ganze Zeit mit Magura Scheiben, da ich am Jek nur 4-Loch Naben habe.
Vor 3 Wochen hab ich dann vorne mit neuer Nabe auf 203 aufgerüstet. Die Scheibe muß aber erst noch richtig eingefahren werden, das dauert ja seine Zeit.

Fazit: jeder sollte mal den ein oder anderen Hersteller testen, um das für sich optimale zu finden.
 
Also ich hab nachgeschaut es sind die von ebc die nix taugen bei mir! bbb hab ich hinten drin, die mit der blauen grundplatte machen einen ganz guten eindruck, hol ich mir auch mal für vorne wenn die originalbeläge durch sind. jedenfalls quietschen die bei mir in keinsterweise auch net im regen, dafür lässt die bremsleistung schon recht stark nach und es dauert wieder bis sich die bremsleistung aufgebaut hat. mal schauen swissstop sollen auch ganz gut sein. :D
 
Zurück