Shimano XT vs Magura Louise

Registriert
22. Mai 2004
Reaktionspunkte
42
Ort
Pfälzer Wald
Hallo,

ich möchte mir eine neue Bremse zulegen.
Zur Auswahl möchte ich folgende stellen:

Magura Louise BAT 2008 "SL" 203/180 IS2000 / SATZ
Shimano XT Discbrake IS2000 180/160, BR-M775 / SATZ

Aufnahme soll jeweils CL sein.
Preislich gehen sich die beiden nicht sonderlich aus dem Weg.
Einsatzgebiet: Touren, MA

Auf keinen Fall möchte ich eine Bremse an der ich ständig wg. schleifen oder rubblen rumfrickeln muss.
-> von meiner Juicy 5 bin ich etwas genervt.

Kann mir jemand die Entscheidung etwas erleichtern (gerne fundiert) ;)?

Danke :daumen:
 
Fahre die Magura Louise Bat Ventidisc (180/180) seit 2/08 über bisher 4500 km (Einsatz Tour/AM incl. Alpencross). Bin von der Bremse begeistert. Kein Schleifen, kein Rubbeln, keine Wartung. Sehr gute Dosierbarkeit und Bremsleistung. Wechsel Bremsbeläge in 2 Minuten.

Wenn es mal nach dem Ausbau des Vorder- oder Hinterrades ein Schleifgeräusch gab, kann man einfach die 2 Schrauben des Bremssockels lösen und dieser justiert sich dann durch ziehen der Bremse selbst. Aber dies ist wirklich nur in Ausnahmefällen erforderlich.

Die Shimano-Bremse bin ich noch nicht gefahren , dazu kann ich keine Aussage machen.

Grüße, WMF
 
kann nur die Louise FR 2006 mit der BR-M775 vergleichen:

- Bremspower und Dosierbarkeit bei beiden ca. gleich gut
( fühlen sich auch sehr ähnlich an )

- Belagwechsel bei der XT einfacher
- Griffergonomie bei der XT besser
- Einstellung der Griffweite bei XT ohne wkzg. am Griff möglich

hoffe das hat dir weitergeholfen
 
Wenn Du ne Scheibe willst, die möglichst wenig schleift oder klingelt, dann würd ich Dir von ner 203er Scheibe abraten. Durch die Größe der Scheibe wird diese anfälliger für Seitenkräfte und Verwindungen. Die Reserven sind bei der größeren Scheibe zwar höher, aber da schleift die Scheibe in Kurven halt schnell mal, wenn auch immer nur kurz.
 
Wenn Du ne Scheibe willst, die möglichst wenig schleift oder klingelt, dann würd ich Dir von ner 203er Scheibe abraten. Durch die Größe der Scheibe wird diese anfälliger für Seitenkräfte und Verwindungen. Die Reserven sind bei der größeren Scheibe zwar höher, aber da schleift die Scheibe in Kurven halt schnell mal, wenn auch immer nur kurz.

dann hast aber ne wabbelige gabel und schnellspanner, meine ist außer auf asphalt ab und an still



es ist im prinzip wurscht welche du nimmst, das mit der griffergonomie kann ich net bestätigen dass die bei der XT besser ist, die louise ist IMHO nen tick bissiger und von der dosierung angenehmer, sonst geben die beiden sich nix
 
Fahre beide Bremsen in 180mm vorne wie hinten.

Die Magura habe ich mit Stahlflexschläuchen ausgestattet, bringt nochmals einen besseren Druckpunkt.

Wenn ich mich für eine entscheiden müsste würde ich zur Magura tendieren.
Vor allem weil jeder Händler für die Louise ein Entlüftungskit hat und Beläge überall zu bekommen sind (im Zweifelsfall in der Satteltasche eines Mittfahrers)

Die XT-Ersatzteile sind vor allem im in den Alpen etwas dünner gesäht.

Die Magazine schreiben von der schlechteren Hebelergonomie an der Louise, fahre alle Modelle schon seit Jahren und habe kein Problem damit.

Würde bei den Scheiben aber die SL-Rotoren nehmen und nicht die schweren Ventidisks.

Ein wenig würde ich es auch von Deinen Naben abhängig machen.
Falls Du eben schon Centerlock hast ist alles mit Adapter wieder ein Grund mehr zum Schleifen.
 
Zurück