Shimano XTR

Registriert
26. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
St.Gilgen
Was könnt ihr mir über die XTR Schaltung sagen? Wie ist sie mit dem bergabfahren kann man beim bremsen schalten?
Und wie ist es beim bergauffahren kann man leicht schalten oder erfordert das starke Fingerkraft? Und wie schnell gewöhnt man sich an die Schaltung?
 
Mit einem Wort: GENIAL!

Ich fahre die XTR 2003 mit Scheibe jetzt seit ca. 2000km.

Über die Bremse kann ich bisher nur Aussagen bei Trockeheit machen, und da bremst sie super, besser als eine gut eingestellte V-Brake. Dosierbarkeit ist auch sehr gut und der Druckpunkt recht definiert (aber nicht knallhart).

Das umgekehrte Schalten funktioniert auch gut, es dauert zwar einem Moment bis man ein paar Gänge leichter geschaltet hat, aber das ist in der Praxis kein Problem. Sehr gut finde ich das "weiche" Schalten auf einen schwereren Gang, beim Beschleunigen macht sich das dadurch bemerkbar, dass die Kette nicht ruckartig runter springt (und man beim Treten auch einen Ruck macht) sondern brav aufs nächste Ritzel gleitet. Die Kette springt bergauf auch sehr schnell auf eine größeres Ritzel.

Schalten beim Bergabfahren klappt mit einem kleinen Trick, man bremst mit dem Zeigefinger und drückt den Hebel mit dem Mittelfinger nach oben. Schalten auf einen schwerern Gang ist kein Problem.

Die XTR Züge sind bei mir übrigens recht schnell schwergängig gewesen, jetzt habe ich Nokons montiert und die harmonieren sehr gut mit der Schaltung. Mit auch nur leicht verdreckten Zügen schaltet die XTR schon einiges schwergängiger und man kann nichtmehr mit einem Finger schalten, hier sind die paar € für Nokons also gut angelegt. Links schalte ich generell nur mit zwei Fingern, anders gehts fast nicht.
 
Hallo,

ich bin die Variante XTR V-Brake STI mit altem XTR Schaltwerk gefahren - zuviel Umstellung muss ja auhc nicht auf einmal sein ;)
Mein Fazit, diese Kombination ist wirklich genial, ungewohnt ist nur, dass die Bremshebel die ja jetzt auch Schalthebel sind sidn nach oben un dunten bewegen lassen so entsteht ein leicht "schwammiger" Eindruck beim Greifen der Bremshebel.
Das nächste Mal montiere ich sowas bei mir auch dran, dann aber gleich die Variante mit Scheibe.
Leider kostet die Umrüstung auf XTR Schweibe mit einem Laufradsatz weit über € 1.000,- so wird´s eben noch ein wenig dauern.

Gruß

Matthias
 
muss ncih sein....bei nubuk bekommste n satz bremsen mit STI`s für 399, n entsprechender satz laufräder is für 200-400€ zu haben und dann bleibt noch genug für schaltwerk und umwerfer
 
Hallo Hugo,

bei nubuk kann man wirklich recht günstig einkaufen, bin dort auch Kunde, schön ist auch die Möglichkeit telfonisch zu bestellen und der ganze Kram wird abgebucht.

Habe mal so gerechnet:
XTR STI für Scheibe ca. 370,-
XTR Scheibenbremse V+H ca. 270,-
Laufradsatz XTR Naben mit Mavic Crossmax Felgen ca. 430,-

Macht dann € 1.070,-

Und das Bike ist schwer wie vorher
das ist dann schon ne stolze Summe!

Das vorhandene XT Schaltwerk, die Strongarmkurbeln und den LX Umwerfer sowie die XT Kassette würde ich eh so belassen.


Gruß

Matthias
 
also bei ebay bietet nubuk immer n satz discs samt sti für 399 an....einfach ma nach xtr 2003 suchen....siehst dann ....mist ausgerechnet jetz net...ach gugg ma da

http://www.nubuk-bikes.de/
auf xtr klicken da hamse das komplett set im angebot...399€...sind aber witzbolde...die scheiben liefern sie nich mit, naja was solls, dann kannste dir getrost normale ranschrauben.

als laufräder hätt ich dir sonst xtr naben empfohlen(nubuk 199€) mit dt speichen uedn mavic, sun oder dt felge...je nach belieben.....(die naben fahr ich selbst und die sin geil!)
ansonsten kannste dir bei actionsports oder was uach immer grad n satz machen lassen, je nach belieben.
bremsscheiben bekommste ja überall...aber nimm keine magura weil die a zu teuer und b zu dick sind....kannst aber auch einfach die crossmax nehmen
 
Also ich kann auch nur bestätigen daß das seit langem eine der besten erfindungen im Schaltungbereich ist.

Ich fahr die STI XTR Hebel mit V-Brakes auch selbst aber ich hab noch ein altes XTR Schaltwerk dran, das bringt den Vorteil mit sich das man wenn man in nen leichteren Gang schaltet mehrere Gänge auf einmal schalten kann weil der hebel sich nach unten viel weiter drücken lässt. Aufwärts kann man jeweils immer nur einen Gang schalten.

Das bringt bei steil Rampen natürlich einiges an vorteil wenn ich den Hebel nur einmal nach unten drücken muß und drei oder vier Gänge auf einmal schalten kann.
 
Zurück