Shiver oder Boxxer?

Weder noch, ist aba Ansichtssache. Ich steh nich so auf USD, aber auch nich auf RS, zumal die Boxxer nich soooo stabil ist.
Wenn's etwas weniger FW sein darf, nimm am Besten ne Monster T. Die hat ein super Ansprechverhalten ist recht steif und vor allem unkaputtbar.
Gruß, Basti
 
wennschon dann shiver..... ansonsten seh ichs wie ricktrick monster t. wenns dein rad verträgt und dus brauchst ne super monster T ;=)

bin zwar weder das eine noch das andere gefahren, aber ich rs is net sooo doll find ich..........
 
Die Super Monster wird ab Juli in limitierten Stückzahlen ausgeliefert, Preis 1800 € !!! +

Wäre schon geil, das Ding.

Also bei dieser Auswahl auch Shiver, da um einiges günstiger.
Die Boxxer funkt inzwischen auch sehr gut, aber es brechen doch schon mal die Gabelbrücken.

Die Monster T, wenn Dir 800g Mehrgewicht auf Shiver und ca 1 kg auf Boxxer egal sind. Dafür nahezu unkaputtbar, zuverlässig und steif.

Wenns nicht zu schwer sein soll: Super T. Nun mit Ihren 170 mm kann man sie wirklich in die Überlegung fürs DH einbeziehen. Von der Steifigkeit wahrscheinlich der Boxxer und Dorade ebenbürtig.
Von der Funktion sowieso.
Aber um die Hälfte billiger.
 
Lieber Mankra bevor die Gabelbrücken der Boxxer Brechen hats du die Knochen gebrochen!!Das du Die Boxxer zum brechen gebracht hast glaub ich dir nich im Leben,das teil kostet 1500€ und ist eine der meist gefahrenen Gabeln im worldcup,und da willst du mit erzählen ,dass die Gabelbrücken bei dir gebrochen sind:mad: :mad: :mad: außerdem geht mir diese Teilezerstörerei ziehmlich´auf den Sack.es geht schon mal was Kaputt ,aber nicht so viel wies manche behaupten ,und darauf auch noch stolz sind.Sorry Mankra, nimms nich Persönlich aber das muste jetzt mal raus!!!
 
Ich hab selber nie eine gefahren, aber schon 2 selber gesehen und gehört hat man schon viel, ist klar.

Warum wird wohl RS am meisten im WC gefahren:

a: Weil sie soooooo gut sind?
B: Weil RS den größten Sponsoretat hat?

Schau lieber mal die Privatfahrer an, was die hauptsächlich fahren.

Und nun das unfaßbare: Ich hab bis jetzt noch keine Gabel und Rahmen zerstört. Eigentlich nur 3 Laufräder, 1 Lenker, 4 Schaltwerke. Und das in 6 Jahren MTB.

Also nix zum "Angeben"
 
hi Mankra,ich würde sagen Antwort a ist richtig!!Die Boxxer wird so viel im weldcup gefahren,weil sie sehr leicht ist.Die leichteste!Antwort b stimmt nach meiner Meinung nicht ganz Marzocchi zum Beispiel,hat genauso viel Sponsoring wie Rock-shocks auch.Kein Team will eine Gabel Fahren , die nicht gut ist ,denn dann wären die Fahrer auch schlechter die Sponsoren würden abspringen usw... Also muss diese Gabel,auch wenn ich sie wie du noch nicht gefahren binn ,schon sau gut sein ,das mit den Sponsoren spielt nach meiner nur eine geringe Rolle.Also dann haben wir uns ja friedlich geinigt:D
 
mir is gewicht miterlweile (fast) egal. ob die boxxer nun leichter is oder nicht is doch egal. ich will ordentlich funzende gabeln mit ordentlicher optik und das nich zu teuer. also würd ich schon monster t nehmen weil sie 600 dm weniger kostet. besser aussieht (gut is ansichtsache..) und genauso gut funzt wie die boxxer.
vorallem was nützt ne leichte gabel wenn die sun double wide + 3 zoll gazza eh 7 kg wiegen, eh??:D
 
@dhler

Nein, absolut nicht. Ich bin div. Boxxer schon gefahren und die neuesten Modelle (so ab 2000) funken auch gut. Aber sie ist nunmal zu leicht. Die Gabelbrücken können schon mal brechen. Natürlich nur bei Stürzen aber doch öfter als bei schwereren DH Gabeln. Und für das ist die Gabel meines Erachtens für Privatfahrer zu teuer.

Auch beim DH ist min. 90 % (Schau Dir die Zeiten von guten HT Fahrern in der Hobbyklasse an, oft Top 10 in der Elite) der Fahrer und nicht das Material. Greg Minar (weiß nicht was er fährt) wäre wahrscheinlich mit Shiver und Boxxer WC Sieger geworden.
Und RS sponsort sicher mehr Teams als MZ.
Dazu kommt, das selten innerhalb eines Teams verschiedene Marken gefahren werden, sondern für alle Fahrer das gleiche (wäre sonst die doppelten Ersatzteilversorgung, Abstimmungsfindung, etc.)
 
Hängt halt ab was man will: Leichte teure Gabel, aber nicht ganz so problemlos oder wie ich:
Scheiß auf das Kilo(geh ich halt mit meinem Hintern noch 3 cm weiter zurück), dafür steif, nahezu unzerstörbar, srgenfreier und günstiger.
 
Hi!


Man kann ja über RS sagen was man will, aber die Boxxer ist eine gute Gabel. Dazu muß man allerdings sagen, daß die Boxer nicht für die ganzen dirtjump und dropspielchen gemacht ist, sondern eben eine reinrassige DH Gabel darstellt. Und die Sache mit dem hohen Gewicht, das angeblich im DH egal ist, halte ich für einen Irrtum. Es geht im DH ja nicht darum, schnurstracks einen geraden Berg hinunterzufahren, sondern auch hier kann die Agilität des Bikes eine wichtige Rolle spielen - und da hat auch das Gewicht der Gabel einen Anteil dran.
Das die Boxxer weniger verbreitet ist, liegt m.E. auch am Preis und daher schimpfen viele auf die Gabel, ohne sie wirklich zu kennen; sie verwechseln die Gabel gerne mit anderen Produkten aus dem Hause RS. Dem ist aber definitiv nicht so, die Boxxer ist keine SID oder Psylo, also etwas mehr differenzieren!
P.S. Mit Verweis auf die Worldcup Profis wäre ich vorsichtig. Da spielt Sponsoring eine ziemlich gewichtige Rolle und die dort gefahrenen Gabeln sind sowieso nach den Bedürfnissen der Profis umgebaut und stimmen nicht unbedingt mit der Seriengabel überein...


Gruß und
 
Also mit dem Sponsoring sind wir uns einig und das die Boxxer inzwischen wirklich gut funkt stimmt auch.
Und auch mit der Monster T 99 und 00 gab es Ansprechprobleme. Die waren überdämpft. Man mußte zuerst die Dämpfer aufbohren.

Aber von der Boxxer weiß ich von 2 gebrochenen Gabelbrücken, aber nix von Shiver und Monster T.

Und das MZ sicher 3x öfters gefahren wird.

Es stimmt auch, das das Gewicht nicht ganz egal ist. Habt Ihr aber im DSF gesehen, wo in Afritz/Kärnten DHler gegen MX125 gefahren ist?
MXler war um 30sec schneller und wie er mit einem 100 kg Bock und 20 cm mehr Radstand die engen Kurven gehobelt ist......... und das bei 80 kg mehr.
Ich kenn die Strecke (mein Altar ist von dort) und sie ist nicht die engste und kommt den MXler schon entgegen, aber trotzdem.
1 kg mehr oder weniger ist fast zu vergessen, spätestens wenn man eine neue Gabelbrücke für 400 braucht ;);)
 
Hi Leuts mit dieser Frage (Boxxer-oder shiver)habe ich die Gemühter wohl ziehmlich erhitzt!!!aber Jetzt überzeugende Gründe für die Shiver ,und nicht für Boxxer oder Monster:
1.Up-side-down
2.10mm mehr Federweg als Boxxer und 15mm mehr als monster.
3.Weniger Gewicht(als Monster)
4.Gleicher Preis(wie Monster)!!!Bei Hibike bekommst du die Shiver auf anfrage für 1100 € (Modell 02)!!!!!
5.Cooleres aussehen
6.Besseres Ansprechverhalten,weil UPS
7.Nicht defecktanfällig!!!!!!!!,was viele behaupten!

Nachteile:Geringere Steifichkeit!!!!
Die Vorteile liegen auf der Hand ,würde ich mal sagen!!!!Findet mir mal einer 7 sachen ,wo die Monster oder die Boxxer besser ist !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
ok aber der Vergleich mim motocross hinkt schon. Weil eben das Motorrad gas geben kann und auf den Geraden hats immer orndlich aufgeholt. Und sie ham eh gesagt dass bei den engen steilen Passagen das MTB schneller war....
 
WAS hat USD mit ansprechverhalten zu tun ??? das ist absoluter quatsch, und USD hat gegenüber normaler tele bauweise nicht den furtz eines vorteiles, im gegenteil eher nachteile wie: steifigkeit, bei undichtigkeit werden neue bremsbeläge fällig, tauchrohre schnell durch steinschlag zerstört, und das mit der geringeren ungefederten masse ist bei MTB gabeln absolut quatsch das macht erst bei gabeln in der geichtsklasse von MX gabeln nen vorteil aus(sagen sogar die pros), also lieber monster als shiver und scheiß auf die 600gramm, und 15mm mehr hub die man in deutschland sowieso nicht braucht
 
Original geschrieben von downhiller
Hi Leuts mit dieser Frage (Boxxer-oder shiver)habe ich die Gemühter wohl ziehmlich erhitzt!!!aber Jetzt überzeugende Gründe für die Shiver ,und nicht für Boxxer oder Monster:
1.Up-side-down
2.10mm mehr Federweg als Boxxer und 15mm mehr als monster.
3.Weniger Gewicht(als Monster)
4.Gleicher Preis(wie Monster)!!!Bei Hibike bekommst du die Shiver auf anfrage für 1100 € (Modell 02)!!!!!
5.Cooleres aussehen
6.Besseres Ansprechverhalten,weil UPS
7.Nicht defecktanfällig!!!!!!!!,was viele behaupten!

Nachteile:Geringere Steifichkeit!!!!
Die Vorteile liegen auf der Hand ,würde ich mal sagen!!!!Findet mir mal einer 7 sachen ,wo die Monster oder die Boxxer besser ist !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

1. ist ein Nachteil beim MTB, siehe Evil Rider, er hat recht.
2. Stimmt, ist ein Vorteil,
3. Stimmt
4. Normal sind 100 DM Unterschied, kann man vergessen, stimmt.
5 Geschmacksache, mir gefällt die wuchtige Monster besser.
6. Eher gleich, würd ich sagen. Hat aber nix mit USD zu tun, siehe Evil Riders post.
7. Stimmt tw. Aber die Tauchrohre sind Steinschlaggefähret

Eine Punkt für die Shiver gibt es aber noch: Wahrscheinlich wirst im Wiederverkauf einen höheren Preis bekommen, da Shiver sehr gefragt ist, und Monster Ts gibt es doch einige am Markt.

@NNFan
UUps...... Siehe meine Signatur ;);)

@Tommi

Stimmt schon, und wie gesagt, es ist eigentlich eine schnelle Strecke, wo die MX ihre Vorteile ausspielen kann. Bei mir am Schöckl sehe die Sache ganz anders aus.
Ich wollte nur damit sagen, das trotz 80 kg Mehrgewicht der Typ aber trotzdem recht flink durch die engen Passagen kam.
Und da schnorren die MTBler wegen ein paar g oder einem Kg herum. Solange die Funktion und Haltbarkeit nicht darunter leidet ok, aber sonst lieber 1 kg mehr und ich hab meine Ruhe.

@evil Rider

Stimmt. Ergänzend zu USD: Nicht nur wegen dem höheren Gewicht kommt der Vorteil von USD zu tragen, sondern auch wegen den höheren Geschwindigkeiten im MX und speziell Endurosport.
 
Evil-Rider hat nicht mal den hauch einer Ahnung!!!!!!!Durch USD ist die ungefederte masse geringer ,und somit das ansprechverhalten besser!!!!!!!!Lieber Evil-Rider ,man kann auch versuchen, seine Meinungen weinger radikal versuchen durchzusetzen:D
 
bei uns (denke mal es sind keine pro's anwesend) ist das bischen mehrgewicht wirklich völlig schnuppe. ich mags zwar auch lieber leicht, aber das kann ich nicht wirklich sinnvoll begründen. (hab vorgestern mal mein giant gewogen...17,8kg)
dazu im gegensatz macht weniger gewicht beim rausbeschleunigen aus kurven sicher sinn. tritt sich einfach leichter an. und wenn eine 10tel sekunde über sieg oder niederlage entscheidet....was glaubt ihr denn warum keine monster im WC gefahren wird?
und das eine cross, trotz mehrgewicht schneller ist verwundert mich jetzt nicht wirklich. bau doch mal einen motor in ein dh bike ein..lol.
anyway. letztendlich sind alle drei (boxxer monster shiver) gabeln sehr gut. ich würde die entscheidung davon abhängig machen, welche ich am billigsten bekommen kann. in der funktion spielen die alle in der selben liga.
mfg, to
 
@ downhiller, wer keine ahnung von der materie hat sollte still sein, bei so geringen gewichten wie beim MTB(im gegensatz zur MX) macht die geringere ungefederte masse überhauptnix aus, das handelt sich dabei um "0," bereich kannst ja mal gerne ne monster und ne shiver hier zu TU-harburg schicken die können das testen, und wenn sogar die PROS der meinung sind das das überhaupt nix bringt die USD dann wirds wohl stimmen(net was irgentwelche bike magazine schreiben, wo ohnehinn nur müll drinn steht), also erst denken dann schreiben
 
Zurück