Shiver Problem

Registriert
28. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Linz/AUT
Hallo!
Hab ein Problem mit meiner Shiver DC `02.
Mir ist die Gabel jetzt schon 2mal auseinander gefallen.Also um genau zu sein auf der linken Seite konnte man schon 2mal das Standrohr(das untere;)) ganz herausziehen.
In der Dämpfungskartusche ist eine Mutter die sich gelöst hat aber ich kann die nicht so richtig anziehen (Kartusche ist ja geschlossen).
Hab halt nicht mehr so richtig vertrauen in meine Gabel :rolleyes:
Wäre toll wenn mir jemand sagen kann wie ich die Mutter fest bekomme ;)
 
ich weiss jetzt nicht ob ich ne falsche überlegung anstelle, aber sind wenn du oben die verstellschrauben der federvorspannung abnimmst noch sprengringe darunter? wenn der sprengring nicht greift, könnte das tauchrohr (wie jetzt, tauchrohr ist doch unten :confused: ) doch rausfallen...
ich hoffe, ich hab nicht irgend einen müll geschrieben, aber kannst ja mal nachschauen ;)
 
schneemann schrieb:
Das mit dem Sprengring passt. Das Problem ist die Mutter in der Dämpfungskartusche also innen.
danke trotzdem ;)
weiß nicht so genau aber vielleicht ne schraubensicherung also schraubensicherungslack oder mit so'n gummiring inner mutter :confused:
 
Die Mutter ist in der Kartusche und ich habe keine Möglichkeit die Mutter heraus zu bringen oder sie zu tauschen da die Kartusche geschlossen ist :rolleyes:
 
:lol: das gleiche problem hatte ich auch, da ist nix zu machen da hilft nur neukauf das macht 170 euro fürn ar$ch! die kartusche ist ein weckschmeißproduckt und oben da wo die feder aufliegt ist umgebördelt und nicht zu öffnen!
es handelt sich um einen innensechskant in der karusche der nur im zerlegten zustand anziehen ist :confused: also kurzumm hau das ding in die tonne und neu :daumen:
 
Konahund schrieb:
unbefugter am pc.... :D


wenn du es besser weist dann erkläre mir doch bitte wie man das gute stück reparieren kann ! :mad: 10 jahre berufserfahrung im metalbereich haben mir nicht wirklich weitergeholfen :hüpf:
 
Danke für die Info.
Recht erfreulich ist das halt nicht :( .
Sind die 170€ für eine oder zwei Kartuschen?

Ich denke die Mutter löst sich wenn man die Gabel weicher stellt.
Habs mit Schraubensicherung wieder zusammen geschraubt und ich werd halt aufpassen beim weicher stellen, also Gabel leicht hinein drücken.
Muss mir erst mal 170€ zusammen sparen :rolleyes:
Geht da nix mit kleben oder so?
Weil unter zug lässt sich die Mutter ja anziehen aber halt nicht so fest.
 
schneemann schrieb:
Danke für die Info.
Recht erfreulich ist das halt nicht :( .
Sind die 170€ für eine oder zwei Kartuschen?

Ich denke die Mutter löst sich wenn man die Gabel weicher stellt.
Habs mit Schraubensicherung wieder zusammen geschraubt und ich werd halt aufpassen beim weicher stellen, also Gabel leicht hinein drücken.
Muss mir erst mal 170€ zusammen sparen :rolleyes:
Geht da nix mit kleben oder so?
Weil unter zug lässt sich die Mutter ja anziehen aber halt nicht so fest.


das mit dem kleben hab ich auch versucht da aber überall öl ist kann du das vergessen da hilft auch kein ausspülen mit hochreinem benzin ich mache morgen mal bilder von den resten ! die 170 euro sind von einer zugstufe !
 
Also Marzocchi langt da ordentlich zu.170€ find ich schon übertrieben da die Kartusche ja nicht wegen falscher Handhabung kaputt gegangen ist.
 
so hier die versprochenen bilder

das erste bild zeigt den gelösten kolben mit dem innensaechskant den man nur im zerlegtem zustand festziehen kann! das zweite zeigt die auflage der feder von unten normalerweise in der kartusche! man kann zwei aluhalbkreise aus draht sehen um die das obere material gebördelt worden ist und so die kartusche verschließst :D
 

Anhänge

  • 2004_0511Bild0003.JPG
    2004_0511Bild0003.JPG
    32,8 KB · Aufrufe: 37
  • 2004_0511Bild0004.JPG
    2004_0511Bild0004.JPG
    25 KB · Aufrufe: 30
Zurück