Shock Therapy

Registriert
26. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Ich hab mir vor einer Weile ne Feder bei denen bestellt. Gab etwas Probleme, woraufhin ich die Feder zurückschicken lies. Daraufhin wollten die von mir die Versandkosten in Höhe von 15,62 Euro erstattet haben. Geht auch in Ordnung, aber als ich ihnen dann mitgeteilt habe, das ich die gewünschte Feder hier beim Händler in meiner Wunschfarbe, neu und mit ausprobieren um 16 Euro bekommen habe, kam dies als Antwort:

.....Feder ist nicht gleich Feder.
Unsere Federn stammen nur von namhaften Herstellern wie z.B. Eibach.
Nicht ohne Grund bezeichnet Eibach einige kleinere Federnhersteller in
Deutschland als Drahtverbieger!

Unsere Federn haben nur eine Abweichung von maximal 5% und halten auch über
langen Zeitraum ihren Wert. Der Händleraufschlag liegt im Schnitt bei 80 - 100%.
Das heißt er hat für die Feder unter 10 Euro bezahlt. Das kann eigentlich nur
billiger Taiwanmist sein, denn für diesen Preis fertigt selbst ein kleiner
Hersteller nicht in Deutschland......

Das nur als kleiner Exkurs.

Mit freundlichen Grüssen,
XXX

Dazu muß man nur noch sagen, meine Feder ist von DNM!!!
Wollt ich eigentlich nur mal posten, weil ich's ziemlich interessant finde, wie die so über andere reden.
MfG
 
Das die nix Gutes an billigeren Produkten lassen ist logisch, das wär ja fast so als würden sie sagen "hey, kauf bei anderen die sind billiger als wir und genauso gut".

Das wird kein Hersteller der Welt machen!

Das mit "billiger Taiwanmist" ist zum einen politisch nicht ganz korrekt;) und zum anderen nicht zwingend richtig.
Man sollte sich die nötigen Informationen immer von mehreren unabhängigen Stellen besorgen und sich sein eigenes Bild machen. Von Shock Therapy haben sich ja schon viele eins machen können:rolleyes:
 
Original geschrieben von shawn
Ich hab mir vor einer Weile ne Feder bei denen bestellt. Gab etwas Probleme, woraufhin ich die Feder zurückschicken lies. Daraufhin wollten die von mir die Versandkosten in Höhe von 15,62 Euro erstattet haben. Geht auch in Ordnung, aber als ich ihnen dann mitgeteilt habe, das ich die gewünschte Feder hier beim Händler in meiner Wunschfarbe, neu und mit ausprobieren um 16 Euro bekommen habe, kam dies als Antwort:

Hallo Herr XXXX,
Danke für den Hinweis aber Voricht Feder ist nicht gleich Feder.
Unsere Federn stammen nur von namhaften Herstellern wie z.B. Eibach.
Nicht ohne Grund bezeichnet Eibach einige kleinere Federnhersteller in
Deutschland als Drahtverbieger!

Unsere Federn haben nur eine Abweichung von maximal 5% und halten auch über
langen Zeitraum ihren Wert. Der Händleraufschlag liegt im Schnitt bei 80 - 100%.
Das heißt er hat für die Feder unter 10 Euro bezahlt. Das kann eigentlich nur
billiger Taiwanmist sein, denn für diesen Preis fertigt selbst ein kleiner
Hersteller nicht in Deutschland. Nebenbei bemerkt zahlen wir schon 25 Dollar für
Fox Federn und da sind sie noch lange nicht hier, ist kein Zoll drauf, kein
Versand und keine Umsatzsteuer.

Das nur als kleiner Exkurs.

Mit freundlichen Grüssen,
XXX

Dazu muß man nur noch sagen, meine Feder ist von DNM!!!
Wollt ich eigentlich nur mal posten, weil ich's ziemlich interessant finde, wie die so über andere reden.
MfG

hast du deren einverständnis über deine veröffentlichung eingeholt? wenn nicht, ist das auch nicht unbedingt die feine art, wenicht sogar rechtlich bedenklich...
 
Original geschrieben von spOOky fish


hast du deren einverständnis über deine veröffentlichung eingeholt? wenn nicht, ist das auch nicht unbedingt die feine art, wenicht sogar rechtlich bedenklich...

Bei so nem blödsinn sollte man sich keine Genehmigung holen sondern den Shock Kaputtschrauber ordentlich verdreschen..

nem Bekannten haben se an ner Fox Vanilla Gabel beim überprüfen des Buchsenspiels den Öldämpfer zerlegt und falsch zusammengebastelt, so das die 125er Gabel vielleicht noch 60mm Hub gemacht hat.. konnte er gleich nochmal einschicken.. Ach ja die Buchsen warn i.O:. :)))

Wahrscheinlich hat sich die Firma Fox nicht umsonst einen zweiten Vertrieb in Deutschland besorgt :lol:
 
@ spOOky fish
Sorry, aber was die abziehen is auch nicht die feine Art. Mag ja sein, das die mir keinen anderen Laden empfehlen, aber pauschal alles billige als Taiwanmist zu verurteilen find ich auch nicht OK.
Außerdem läßt Kona auch in Taiwan schweißen. Auch "Taiwanmist"?????

@lexle
:bier: :bier:
 
Hab auch schon schlechte Erfahrungen mit ST gemacht. Hab mich nach einer 850er bzw. 950er Feder von FOX erkundigt (weil die ja FOX im Programm haben)
Also Antwort kam darauf, dass die Federen in der gewünschten Länge nur bis 750 erzeugt werden. Als Nachsatz kam gleich mal, dass der Rahmenhersteller keine Ahnung von Federungstechnik hat, weil ich so harte Federn benötige.

Bei Pepi Innerhofer (www.pepi.it) hab ich dann die original FOX Federn sehr wohl bekommen. Die Leute dort können oder wollen einem nicht helfen !!
 
Tach Leuts,

ich kenne das Problem mit Shock-Therapy und Austausch von falschen Federn leider auch bestens. Ich kann mitlerweile auch die Leute nicht mehr in Schutz nehmen, wie ich das früher getan habe.

Die Aktion fing damit an, dass ich eine weichere Feder für meinen RS Deluxe Dämpfer brauchte und die Händler hier in der Gegend keine liefern konnten. Habe dann bei ST angerufen, die hatten auch prompt eine da in der Härte. Sollte 45 Euri kosten. Habe dann per Nachnahme sehr schnell das Teil bekommen. Gepasst hat sie allerdings nicht, war viel zu kurz. Die Vorspannschraube musste ich bis zum Anschlag reindrehen, damit die Feder nicht rausfiel, von Vorspannung konnte keine Rede sein. Auf der Bestellung habe ich allerdings ausdrücklich die genaue Länge der bisherigen Feder, des Dämpfers und die Kennung angegeben. Als ich telefonisch um Austausch bat, stellte man mich hin, als hätte ich keine Ahnung wie man sich klar ausdrückt. Zum Glück hatte ich die Bestellung per Mail gemacht und konnte nachweisen, dass meine Angaben korrekt waren. Darauf folgte die Aussage:"Is doch klar, dass eine weichere Feder kürzer ist, der Draht aus dem sie gewickelt ist, ist ja auch dünner! Es liegt kein Mangel vor, der einen Austausch rechtfertigt!"...
Habe mich dann verabschiedet und das ganze per Paket incl. Antwortbrief an ST geschickt.

Zurück kam eine Mail mit Beschimpfungen, ich würde ihr Geschäft kaputt machen wollen, ich wüsste wohl nicht, was eine kleine Firma so an laufenden Kosten habe etc.! Das Fernabsatzgesetz hat auch keinen Interessiert, das käme bei Mailbestellungen gar nicht zum Einsatz.
Ich bin selber Selbständig und weiss sehr wohl, welche Kosten man da hat, aber Mangel ist Mangel.
Darauf folgte eine weitere Mail, in der mir gesagt wurde, man würde gegen eine Bearbeitungsgebühr von 30 Euro das Teil zurücknehmen, ich solle aber nie mehr Geschäfte mit ST machen, ich wäre als Kunde unerwünscht. Ausserdem hätte ich die Feder noch nicht zurückgeschickt!!! Komisch, dass die dann auf den im Paket enthaltenen Brief geantwortet haben...
Ich habe mitlerweile noch 2 Mahnungen nachgeschoben, alle ohne Antwort. Meine Kohle ist futsch und die Feder habe ich auch nicht mehr, könnte ich ja sonst wenigstens verkaufen.


Soviel zum Thema, man solle vorsichtig sein mit den Beschuldigungen gegenüber ST und Veröffentlichung von Aussagen. Das hier ist ja immerhin ein Forum zum Erfahrungsaustausch und wir leben ja auch in einem mehr oder minder demokratischen Land mit dem Recht auf freie Meinungsäusserung. Und was die teilweise mit Kunden machen, ist auch nicht rechtlich unbedenklich!


Ach, irgendwie geht´s mir jetzt besser, auch wenn´s nix bringt. Happy biking noch!
 
mein fox-dämpfer verliert luft! ich weiß jetzt auf jeden fall, daß ich ihn nicht über st reklamieren werde!

völlig subjektive einschätzung meinerseits, aber wenn man sich die homepage von st anschaut, kann man nur sagen, daß jede hinterhof-firma eine professionellere hp hat. es geht nicht um schick oder nicht-schick, sondern um professionell - und das ist sie nicht. man könnte dann den eindruck bekommen, daß dort auch so gearbeitet wird. ist aber nur eine subjektive, böswillige einschätzung.
 
Hey Santana77,

danke für den Tip, daran hatte ich natürlich auch schon gedacht. Aber wenn man überlegt was der Anwalt, dann lohnt das irgendwie nicht wirklich. Ich mahne jetzt fröhlich jeden Monat weiter.
Aber trotzdem danke wie gesagt. Die Homepage von denen ist tatsächlich nicht gerade prickelnd. Und hacken kann man sie auch schön leicht wenn man will. Aber auf dieses Niveau begebe ich mich garnicht erst.

Greetings!
 
Original geschrieben von shawn
@ spOOky fish
Sorry, aber was die abziehen is auch nicht die feine Art. Mag ja sein, das die mir keinen anderen Laden empfehlen, aber pauschal alles billige als Taiwanmist zu verurteilen find ich auch nicht OK.
Außerdem läßt Kona auch in Taiwan schweißen. Auch "Taiwanmist"?????

@lexle
:bier: :bier:

klar ist das mist was die abziehen. ich wäre aber dennoch vorsichtig solche sachen zu veröffentlichen.
auf der anderen seite ist es deren dummheit sowas in einen kundenbrief zu schreiben.
 
Original geschrieben von Korbinator

Darauf folgte die Aussage:"Is doch klar, dass eine weichere Feder kürzer ist, der Draht aus dem sie gewickelt ist, ist ja auch dünner! Es liegt kein Mangel vor, der einen Austausch rechtfertigt!"...


haben keine ahnung, wissen aber über alles bescheid und verdienen noch geld damit. :lol:

kaum zu glauben - zum kotzen solche arroganz. immer druff mit'm anwalt.
 
Mein Händler hat bei denen vor kurzem, während meines Beiseins Dämpferbuchsen für meinen Dämpfer bestellt. Er gab die Genauen Maße des Dämpfers an. Die Buchsen die kamen passen zwar in den Rahmen, aber nicht zu meinem FOX Dämpfer. Der Dämpfer hat im eingebautem Zustand in der oberen Aufnahme Spiel auf horizontaler Linie. Nach weiterem Anruf bei Shock Therapy kam die Antwort, daß dies nichts ausmache.

Hab für die Teile 27,95 € bezahlt und mein Händler arbeitet sie mir kostenlos nach.
 
@Korbinator
als ich Deinen Post gelesen habe dacht ich nur "ach du schei$$e", das kann doch wohl nicht angehn, wie die mit Kunden umgehn!!!

Ich kann Dir auch 2 Storys erzählen:

Ich habe letztes Jahr einen Fox Float RC bei denen bestellt. Nur war der ewig nicht lieferbar. immerwieder angerufen, immerwieder vertröstet worden. OK. Nach 2 Monaten ruf ich an und sag, daß ich ihn nicht mehr will. Die entschuldigen sich tausendmal, daß das so gelaufen ist und sind (noch) sehr höflich zu mir, ich erwidere deren Höflichkeit und meinte halt, daß ich ihn jetzt leider nicht benötigen kann. Der Dämpfer wurde storniert. Beim Telefonat war mir jemand gegenübergestanden, der alles mitverfolgt hat (war nur Zufall). Ca. 3 Wochen später bekomm ich Post und was ist drin? Trara, der langersehnte Dämpfer! Klasse! Ich ruf an und sag daß das Teil doch storniert ist. Behaupten die doch tatsächlich, daß der nie storniert wurde. Viel schlimmer, sie behaupten, daß telefonische Stornierungen nicht angenommen werden und das ich das alles Erfunden hätte! Die bezeichnen mich tatsächlich als Lügner!!!! ABER, ich könne den Dämpfer ja auch zurückschicken, kostet halt nur 20,- DM Bearbeitungsgebühr (bei mir nur 20,-, die machen das wohl nach Lust und Laune??). Wenn ich die Bearbeitungsgebühr nicht bezahlen möchte, so könne ich den Dämpfer ja auch kaufen! Da der Typ am Tel sehr unfreundlich war, bat ich ihn seinen Chef zu geben, der war aber nicht da (ich hörte ihn aber im Hintergrund reden!!!!!)
Den Dämpfer hab ich zurück geschickt - auf meine Kosten, bezahlt hab ich denen natürlich nix. Nach knapp 11 Monaten bekam ich eine Mahnung über 10,- €, ich reagier einfach nicht drauf, wenns hart auf hart kommt hab ich ja einen Zeugen!

Nächster Fall:
Ein Händler hat mir erzählt, er hat mal einen sehr kaputten Dämpfer hingeschickt, mit der Bitte einen Blick draufzuwerfen, ob eine Reparatur noch lohnt. Die schicken den Dämpfer zurück, so wie er ist, machen nix dran. Der Dämpfer wäre nicht reparierbar. Und verlangen irgendwas um die 50,- € dafür!!!! Unglaublich! Da bin ich ja noch gut weggekommen.

Ich nehme jedes rechtliche Risiko auf mich, um endlich mal eine dringende Aussage zu treffen: Das sind Gauner!!

Ich habe in einem anderen Thread schon mal indirekt diesen Fall geschildert, da war ich noch sehr zurückhaltend, da es nicht in meinem Sinne ist, jemanden in den Dreck zu ziehen.
Nur es kann nicht angehen, daß die machen können was 'se wollen und trotzdem kauft noch jeder bei denen ein! Ich nehm kein Blatt mehr vor den Mund, wenn es um Shoktherapy geht!

Und tröste Dich, Korbinator. Jeder, der Deinen Post liest, der kauft nicht bei denen, somit bringts doch was (wenn auch nur viel zu wenig!)
 
Hey Jungs,

Ich habe mir nicht alles durchgelesen, aber Ihr scheint Euch ja ganz schön reinzusteigern. Ich habe mal ganz schlechte Erfahrungen mit nem RockShox-Dämpfer gemacht, auf den ich drei Monate warten musste. (nicht bei ShockTherapy)

Nun war mein Fox Vanilla RC defekt und ich habe ihn mit sehr gemischten Gefühlen zu ShockTherapy geschickt. Nach unglaubliche drei TAGEN! war er wieder voll funktionsfähig hier bei mir. Respekt! Die Kosten waren in etwas wie vorausgesagt.

Die schlechten Erfahrungen der anderen kann ich n i c h t bestätigen!

Grüße,
Horst
 
ja mir ist schon klar, daß schon genug auch gute Erfahrungen mit denen gemacht haben. Nur ist das für mich keine Entschuldigung dafür, was die mit mir und auch den anderen gemacht haben, sowas darf einfach NIE passieren und wenn doch mal ein solcher Ausrutscher passiert, dann verlange ich von solchen Firmen, daß man das wieder gerade biegt. Nur sowas kennen die wirklich nicht!
Das hat auch nix mit reinsteigern zu tun, denn es sind einfach blanke Fakten, die hier vorgetragen wurden. Hättest Du dich gefreut, wenn die das mit Dir gemacht hätten? Wir haben uns das ja nicht aus den Fingern gesaugt!

Sport Import ist auch nicht gerade die Götterfirma, aber die waren wenigstens noch nie unverschämt zu mir!
 
...es sind sicherlich Dinge geschehen, die nicht okay sind. Bei mir war es eben bei Sportimport. Ich war dem Herzinfarkt nahe und hätte am liebsten dem ewig grinsenden Zwischenhändler, der sich um nichts gekümmert hat, eine reingehauen. Da ich nicht mehr daran geglaubt habe, dass ich meinen Dämpfer von ShockTherapy dieses Jahr wiedersehe, war ich eben sehr positiv überrascht und wollte dieses eben auch mal publik machen.

Manchmal läuft nicht alles glatt, was ziemlich ärgerlich ist. Ich bin nun sehr skeptisch gegenüber denen, die m i c h stehengelassen haben. Jeder macht eben seine Erfahrungen, was bei mir zu einer gesunden Skepsis geführt hat. Bei einem Profi sollten solche Wartezeiten... nicht vorkommen.

HoT
 
Zurück