ShockWiz - Erfahrungsaustausch

Ich hatte vor kurzem Gabel und Dämpfer getauscht, somit ich erstmal wieder neu anfangen musste. Weger neuerer Kartusche (Grip X2)
Ich möchte sagen das mein Grundsetup langsam gefunden habe. Sensibel / Racing / Progressiv
Ich lasse den ShockWiz am Bike installiert. Stört nicht. Und hole mir ab und zu ideen zum Setup. Im Grunde, ja, ändere ich nicht viel mehr dran.
Oder kann ja auch am ShockWiz sagen wie das Fahrwerk sein sollte. Und er leitet mich dort hin. Momentan bin ich auf sportlich unterwegs.
Hast du dann zwei dran? Weil theoretisch ist es ja sinnvoll ein ausgeglichenes Fahrwerk zu haben.

Bei mir ist es recht einfach, bin nicht der Airtime Fan, liebe Naturtrails, Schisserfahre = direkte saubere Linie ist die sichere auch wenn es die rumpelige Linie ist, ist mir ein Fahrwerk wichtig was es mir ermöglicht zügig den ganzen Tag bei Bedarf fahren zu können. Deswegen ist mein Setup darauf getrimmt. Gibt somit wenig Veränderung.
 
Tach an die Runde. Jemand ne Ahnung ob man die Shock Wiz Hose Kit als alternative bekommt die nicht 80€ kostet.
primaryimage.png
 
Ich hatte seinerzeit auch lange nach einer günstigeren Quelle gesucht. Habe dann bei Bikeinn für 53€ plus 4€ Versand zugeschlagen. Scheint aber aktuell auch dort nicht lieferbar zu sein.


SRAM Quarq Shockwiz Hose Connectors Black One Size
Ref: 5068477
Menge: 1


52.99 EUR
(52.99 EUR /u)



Eventuell mal nachfragen, ob sie es noch mal zu dem Preis bekommen?
 
ich hab auch erst gesucht. hab dann bei sram angefragt und dann sogar 2x das längere teil bekommen. sonst nur angebote online gefunden für 90€ aufwärts
 
Hallo zusammen,

Heute habe ich es geschafft die längere der beiden Leitungen vom shockwiz zu zerstören... fragt nicht.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Ersatz. Hat jemand zufällig eines übrig und würde es verkaufen? Oder eine Idee wo man eine einigermaßen günstige Alternative herbekommt? Die offiziellen Ersatzteile s
hat sich erledigt.
 
Mein shoxkwiz ist nun zum dritten oder vierten Mal eingeschickt. Er zeigt bei 0psi -10 psi an. An sich kein Riesen Drama. Aber die Kalibrierung einer ZEB ist alleine kaum zu schaffen. Während des Kalibrierung darf kein zu großer Unterdruck entstehen sonst klappt der Schritt nicht. Und wenn ich etwas mehr psi für die Kalibrierung drauf lasse, bekomme ich die Gabel nicht vollständig komprimiert.
Ich bleibe dabei dass es ein sehr nützliches Tool ist, jedoch auch sehr anfällig
 
Zurück