Show me your hammer! Rocky Mountain Hammer 1993. Every other RM Hammer welcome!

Anzeige

Re: Show me your hammer! Rocky Mountain Hammer 1993. Every other RM Hammer welcome!
...eine VR Bremse kommt noch dran, ansonsten bleibt das Hammer so. Es wird - allein der prähistorischen Sitzposition geschuldet - nicht mein Lieblingsbike werden. Für kleinere Fahrten/ Erledigungen aber völlig in Ordnung und auch stilvoll!

Anhang anzeigen 870819 Anhang anzeigen 870820 Anhang anzeigen 870821 Anhang anzeigen 870822 Anhang anzeigen 870823 Anhang anzeigen 870824

In diesem Sinne: Hammer ole !!!

Deine vielen Aufbauten im Sinn reicht ein Blick und man sieht, dass Du hier nicht alles reingeworfen hast. Und trotzdem; echt knorke/voll hip. Das machst Du zwztl. wohl an eins, zwei Nachmittagen. So als Dehnübung nebenbei.
Wäre das Rad hier an mir vorbeigerauscht würd ich drauf wetten, dass es ein Fixie ist ...und abwägen, ob ich den Bart desillusioniere. ;)

PS: Damit es nicht ganz so fies bleibt; lohnt sich ein kürzerer Vorbau. Weißt Du.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Damit es nicht ganz so fies bleibt; lohnt sich ein kürzerer Vorbau. Weißt Du.

Das hatte ich ja im Sinn und diesen verhältnismäßig kurzen original RM verbaut. Vorher war ja ein sage und schreibe 160 mm Syncros dran. Der Fahrer muss komisch ausgesehen haben...mit so langen Armen.
 
Was holen wir uns als nächstes :lol:?
:lol: ich habe noch mein scott superlite von 1991, das ich parallel wieder aufbaue. arbeitstitel: "perlen vor die säue". :D
aber das ist echt fies für die traditionalisten. das werde ich höchstens im scott-faden zeigen, wenn es fertig ist oder hier als kleines ot. als aufbaufaden ist es nicht zumutbar. :eek:
ansonsten "laufen" einem ja oft räder zu (so erkläre ich es meiner frau immer) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
finito:
vorher...
20190512_113350.jpg

und jetzt. leider muß der steuersatz doch ausgetauscht werden. mal schauen, wen ich damit beauftragen werde.
20190608_145423.jpg

20190608_145800.jpg

20190608_145407.jpg

vielen dank für euer interesse und eure prima beiträge! :bier: :daumen: vg christopher
 

Anhänge

  • 20190512_113350.jpg
    20190512_113350.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 790
  • 20190608_145423.jpg
    20190608_145423.jpg
    3 MB · Aufrufe: 700
  • 20190608_145800.jpg
    20190608_145800.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 733
  • 20190608_145407.jpg
    20190608_145407.jpg
    3 MB · Aufrufe: 759
Für kleinere Fahrten/ Erledigungen aber völlig in Ordnung und auch stilvoll!

Jetzt muss ich mich mal selbst zitieren o_O.

Weil ich momentan viel lieber fahre als schraube und das Rocky derzeit tatsächlich das einzige fahrbereite Rad im Stall ist, (und selbst hier ist immer noch keine VR Bremse dran :rolleyes:) habe ich doch viel mehr Kilometer gemacht, als nur zum Brötchen holen.
Wider Erwarten habe ich mich so gut an die Sitzposition gewöhnt, dass ich das Gefühl habe, so viel mehr Drehmoment auf die Kurbel zu bekommen. Naja ich jedenfalls finde mich damit schnell.
Vielleicht doch mehr als ein schnell zusammengestecktes 90er Fossil :daumen:.

9A5AC580-6DB3-4D91-96B8-36FE10D9A939.jpeg
 

Anhänge

  • 9A5AC580-6DB3-4D91-96B8-36FE10D9A939.jpeg
    9A5AC580-6DB3-4D91-96B8-36FE10D9A939.jpeg
    3,5 MB · Aufrufe: 687
Da ich inzwischen im Hintergrund mein eigentliches Projekt ( Kona Kilauea ) fertiggestellt habe und dieses RM, wie @egmont richtig erkannt hatte, im „Vorbeigehen“ als Lückenbüßer aufgebaut hatte, kann es wohl wieder gehen.

Natürlich ist es auch toll und fährt entsprechend flott aber ich würde wohl immer die modernere Geo meines aktuellsten Gefährts vorziehen.

Aus diesem Grund werde ich das Hammer, nur so wie hier aufgebaut, demnächst im Basar anbieten. Ne VR Bremse kommt dann selbstverständlich dran, klar. Und ich gebe auch alles für den Umbau auf 3 - fach mit.

EF64EA78-4A9D-457A-ABE4-55F73FB93346.jpeg
4DCEFAFE-9E08-4225-8A3B-087E5F59E641.jpeg


220 zzgl. Versand!
 
...der steuersatz ist vom fahrradmechaniker meines vertrauens gegen einen tange seiki falcon ausgetauscht worden. jetzt ist es fertig und bei der ersten probefahrt hat mir die tolle dämpfung der 2.1er reifen sehr gut gefallen. die geo stimmt für mich auch - macht spaß!
20190705_123532.jpg

20190705_123606.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
also eins muß ich ja echt zugeben: das rad ist überhaupt nicht fotogen. es sieht auf fotos meistens total bescheuert aus mit den dicken reifen. in natura ist das ziemlich diskret und fällt kaum auf.
die 2.1er sind übrigens 8mmm (!) breiter als die 2.0 - ist ein krasser sprung, oder?
aber es dämpft super.
 
werte herren,
nachdem ich mit dem "fatbike-für-arme-look" auch nicht warmgeworden bin auf dauer, habe ich jetzt nochmal was verändert: laufradsatz (logo) verändert auf campa stheno, xt-bärentatzen und turbosattel. die reifen (1.9 stat 2.1) wollte ich schon immer mal haben und es sieht sowieso eher so aus, als wäre ich hauptsächlich in der stadt unterwegs.
voilà:
20200507_182313.jpg

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvZm9ydW0vYXR0YWNobWVudHMvMTk5My1ybS1oYW1tZXItanBnLjg2NDQ2Mi8.jpg

puuuh....jetzt gehts mir besser. :D
 
Hab euch mal meines fotografiert…..bis auf den Flite (komischerweise sind an fast allen Hämmern Flites dran) ziemlich original. Selbst die Pedale sind noch so, wie sie 1993 waren. Auch die hässliche „Zoom“-Zugführung ist dran. Dazu habe ich den Kaufbeleg aus Canada/ Vancouver mit Zollstempel vom 11.6.93.
Die Lenkerhörnchen hab ich auch. Als Zugabe hab ich den original Katalog bekommen. Mehr geht nicht😜
Die Odi Attack Grips sind ein bisschen klebrig…aber nach 30 Jahren 🤷🏼.
IMG_3078.jpeg
IMG_3079.jpeg
IMG_3080.jpeg
IMG_3081.jpeg
IMG_3118.jpeg
IMG_3077.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_3088.jpeg
    IMG_3088.jpeg
    369,2 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Zurück