SID Beijing - Athena - Sydney

also ehrlich ich finds fies wie manche immer anderen normen einbläuen wollen - jeder lebt nach seinem besten gewissen und gut is!

@heinz: ich wär traurig, wenn du dich vergraulen lässt - ich hab das geld nich für solche sachen und möchts mir aber trotzdem gerne anschaun :daumen:
 
Ich finds auch lustig - ein Bruder im Geiste...
 

Anhänge

  • Gabeln.jpg
    Gabeln.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 484
Meine? Nee, Oma und Opa haben ihren Fuhrpark auf die Qualitätsmarke Fox umgestellt und jetzt steht der alte Krempel unnütz herum.
Oder ist es das Zwischenlager der "Schutzgemeinschaft ausgedienter Federgabeln e.V."?

Rätsel über Rätsel.

Wozu man die Sidneys braucht (eine weitere hatte ich im Chaos gerade nicht gefunden, als ich das Bild gemacht habe ...)? Das solltest Du ja am besten wissen. Schließlich steht eine halbe Monatsproduktion an Gabeln bei Dir herum. Naja, einen Grund gibts tatsächlich. Sie ist schöner, als die Plaste-und-Elaste-Athena.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, erwischt... ;)


aber... äh... warum? äh? (...) mir erschließt sich der sinn dahinter net so ganz. äh. grad wo briefmarken doch viel platzsparender sind.

und ich hör auch schon wieder auf!
 
Ich meine übrigens den Herrn direkt über meinem letzten Beitrag. Dass ich das Horten als nicht gerade allzu sinnvoll erachte, sag' ich lieber nicht. Auch wenn's schön anzuschauen ist.
 
Ich brauche nur mal zu einer beliebigen Tageszeit auf eine beliebige Verkehrsstrasse zu schauen. Was da an Kohle rumrollt - unglaublich.

Wie man für ein blödes Auto teilweise soviel Geld ausgeben kann, ist mir jetzt völlig unbegreiflich. Allein der Wertverlust der Blechkisten. Brutal.
Wenn man dann auch noch seinen Kotflügel mal an einen Poller setzt - dafür bekäme man schon ein paar schöne Sachen.

Dagegen sind meine (unsere) Teilehaufen ja fast geschenkt. Und die laufenden Kosten sind auch überschaubar...

Ach ja, ich habe kein Auto. Und Briefmarken sind mir zu öde.
 
Das Sammeln und Horten von an sich unnützen Gegenständen wird von der Psychologie/Psychiatrie als Zwangsstörung eingeordnet. Deshalb ist hier statt Neid eher Mitleid angebracht.
 
wenn man eine fast gleiche anzahl an rahmen und rädern hat ist die menge an gabeln wohl nicht mehr unnütz , hab aber manche die ich befürchte nimmer zu bekommen schon auch in reserve (sids mit titanstandrohren ,spinner aeris,leichte zocchis...)
gruß marcus
 
Ich brauche nur mal zu einer beliebigen Tageszeit auf eine beliebige Verkehrsstrasse zu schauen. Was da an Kohle rumrollt - unglaublich.

Wie man für ein blödes Auto teilweise soviel Geld ausgeben kann, ist mir jetzt völlig unbegreiflich. Allein der Wertverlust der Blechkisten. Brutal.
Wenn man dann auch noch seinen Kotflügel mal an einen Poller setzt - dafür bekäme man schon ein paar schöne Sachen.

Dagegen sind meine (unsere) Teilehaufen ja fast geschenkt. Und die laufenden Kosten sind auch überschaubar...


100% Zustimmung. Ein Onkel kauft sich einen neuen A4 um 45.000.-
und fährt jeden Tag mehr als 120km zur/von der Arbeit. Das Auto ist
im Schnitt nach 7 Jahren Schrott :eek: Und ein A4 ist im Gegensatz zu
vielem anderen auf unsren Straße ja noch richtig günstig.......
Aber das sind Peanuts ! Also ich find das eher unspektakulär
wenn da jemand ein paar Gabeln und 5, 6 Rahmen rumstehen hat ;)


Das Sammeln und Horten von an sich unnützen Gegenständen wird von der Psychologie/Psychiatrie als Zwangsstörung eingeordnet. Deshalb ist hier statt Neid eher Mitleid angebracht.

Naja, zwischen 10 Gabeln oder 100.000 alten Zeitungen
besteht vielleicht ein kleiner Unterschied....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sammeln und Horten von an sich unnützen Gegenständen wird von der Psychologie/Psychiatrie als Zwangsstörung eingeordnet. Deshalb ist hier statt Neid eher Mitleid angebracht.

Was ein Glück für die Menscheit, dass die Definitionshoheit dessen, was (für jeden Einzelnen) nützlich ist und was unnütz, nicht bei Personen wie Psychologen (oder Dir) liegt.

Dass ich mich selbst als bekloppt bezeichne, ist eben meine eigene Einschätzung. Ich habe das Recht dazu. Immerhin finde ich mich nicht (so) toll oder wichtig, wie andere (sich selbst). Das ist doch schon mal ein Schritt, oder?

Und Psychologen, naja. Seit ich mal das Niveau einiger Psychologie-Seminare miterleben durfte, finde ich Leute mit diesem Theoriehintergrund schon fast gemeingefährlich (ja und ich weiss um Unterschiede zwischen akademischer Psychologie und Psychiatrie).

Ha, und ohne Sammler wäre es um das Kulturerbe der Menscheit deutlich schlechter bestellt. Die Hälfte der Museen stünde leer da. Für das Sammeln gibt es ziemlich sicher eine Menge guter Gründe, allein weil es sonst nicht so verbreitet wäre. Schon die Entwicklungsgeschichte des Menschen würde eine Menge Vermutungen auf die Nützlichkeit des Sammelns zulassen.

Na, da habe ich doch eben glatt die Begriffe Psychologie und Kultur in zwei aufeinanderfolgenden Sätzen gebraucht. Dabei haben die doch überhaupt nichts miteinander gemein. Mein Fehler.

100% Zustimmung. Ein Onkel kauft sich einen neuen A4 um 45.000.-
und fährt jeden Tag mehr als 120km zur/von der Arbeit. Das Auto ist
im Schnitt nach 7 Jahren Schrott :eek: Und ein A4 ist im Gegensatz zu
vielem anderen auf unsren Straße ja noch richtig günstig.......
Aber das sind Peanuts ! Also ich find das eher unspektakulär
wenn da jemand ein paar Gabeln und 5, 6 Rahmen rumstehen hat ;)




Naja, zwischen 10 Gabeln oder 100.000 alten Zeitungen
besteht vielleicht ein kleiner Unterschied....
Eben!

habt ihr keine probleme??
Nein, weil wir unsere Zeit dann mit diesen verbringen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche nur mal zu einer beliebigen Tageszeit auf eine beliebige Verkehrsstrasse zu schauen. Was da an Kohle rumrollt - unglaublich.

Wie man für ein blödes Auto teilweise soviel Geld ausgeben kann, ist mir jetzt völlig unbegreiflich. Allein der Wertverlust der Blechkisten. Brutal.
Wenn man dann auch noch seinen Kotflügel mal an einen Poller setzt - dafür bekäme man schon ein paar schöne Sachen.

Dagegen sind meine (unsere) Teilehaufen ja fast geschenkt. Und die laufenden Kosten sind auch überschaubar...

Ach ja, ich habe kein Auto. Und Briefmarken sind mir zu öde.

Dabei darf man allerdings manchmal eines nicht vergessen:

Je größer das Auto desto kleiner das Anwartschaftsrecht.

Die Gabelsammlung von Heinz und deralex finde ich persönlich klasse, genauso wie die Räder von Heinz. Sie sind m.E. eine echte Bereicherung für das Forum. @der Alex, nichts gegen Deine Räder, aber die kenne ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ 7 maniac : Bitte fotos von deinen forken , die neidischen kritiker verstummen eh mittlerweile ! Und den rest ignorieren !

Die unsinnigste meldung war sicher diejenige von der psychischen störung der sammler , demjenigen soll gesagt sein sich unsere vorfahren durch jagen uns SAMMELN am leben erhielten :D damals gabs wohl noch keine psychoanalytiker ;)

Also weiter die schönen forken jagen und sammeln

Außerdem ist jeder in diesem forum auf eine gewisse art ein sammler von unnötigen gramms , um sie dann sofort zu entfernen:p
 
Zurück