SID - um die 1000g Gramm - Tuningmöglichkeiten!

sprengring? welcher? hab die u turn leider nicht von innen gesehen ist da nich so was wie ne gewinde schnecke drinn die den kolben versetzt? also so änlich wie bei feder u turn? villeicht.....
 
Hallo SID Experten,

bin bisher noch nicht vollends versiert was SID's und Judy's anbelangt. Deshalb folgende Fragen:

- wie überprüfe ich am besten und schnellsten die Dichtheit einer Judy Alu kartusche ?
- Rock Shox Judy Einstellknöpfe gab es für Grob und Feingewinde.. bin ich mit der Annahme richtig, dass das Judy Feingewinde auch dem SID Einstellknopfgewinde entspricht ?

viele Grüße und Danke
ron
 
Hallo,
wer Interesse an einem solchen Schmuckstück hat, kann mich gerne mal über den mail Button anschreiben :daumen:
 

Anhänge

  • new_wc_carbon1.jpg
    new_wc_carbon1.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 437
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
hat wer zufaelligerweise schwarze Abdeckkappen (1x Ventil; 1x nix) einzeln noch herumliegen / mag sie verkaufen / ggf. tauschen gegen welche einer SID Race Titanium ?
 
zum thema leichtbau fällt mir ein, dass ich noch ne spinner aeris titan air 80mm rumliegen hab. falls jemand verwendung für das teil hat, einfach melden. :daumen:
 
bitte nutze den verkaufsthread hier im leichtbauforum und beachte die regeln dort oder registriere dich für den bikemarkt.
 
So - nun ist es endlich soweit: die Rock Shox SID WordCup FSX - Frankenstein
... oder wie auch immer man sie nennen mag... - ist einsatzbereit

Was steckt drin ?

- Rock Shox Judy FSX Tauchrohre
- Styff Shock Bone
- RS SID WC CSU
- Reset Blue Seals
- RS Judy Fork Boots
- RS Dual Air Einheit aus einer SID Titanium
- RS PureDelite Dämpfung (von PureDamping runtergerüstet)
- Titan Sockel
- Pure Abdeckkappe von carbonschmiede.de

- ein paar Geheime Zutaten



Was kann Sie ?

- federn & daempfen auf 63mm Weg


Was steckt dahinter ?

- Ehrgeiz, Verzweiflung, zu viel liquidum & viel zu viel Zeit welche ich gar nicht hab' > vor allem wollt ich eine huebsche Gabel mit Canti Gegenhalter, die eine funktionstuechtige Dämpfungseinheit und Luft beinhaltet


Was wiegt Sie ?

- rund 1150gramm ohne Expander und King Gabelkonus


Wo kommt Sie rein ?
- Rocky Mountain TiBOLT

large_DSC_7642.JPG


large_DSC_7646.JPG


large_DSC_7658.JPG


large_DSC_7648.JPG


large_DSC_7668.JPG


Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
63mm sind doch u.a. standart für die SID. Faltenbaelge passen einfach optisch besser zum retro-touch des Gesamtkonzeptes..

..und verhelfen der gabel zu längerem leben, da die originaldichtungen der fsx nichts taugten und die zu sehenden von enduro auch nicht sehr gut sind.

aber saugeile gabel !! -- und schöne bilder, so mit den gänseblümchen :)

hat eigentlich schon mal jemand die erste und ganz leichte sid (1998 oder so) in die fsx rohre gesteckt? könnte noch leichter sein :D
 
das fsx-unterteil war gar nicht besonders leicht. mit originallack war wohl das der 2001er race ohne disc-ausfallende am leichtesten.
 
ah, guck an. wusste ich nicht - ich habe es aber auch nie gewogen und verglichen. da bin ich wohl dem marketing auf den leim gegangen: "carbon = leicht" :lol:
 
moment - ich hab ja jetzt auch mit dem leichtesten sid-casting verglichen. die fsx war ja eine aufgepeppte judy irgendwann um 95-96 rum und leichter als die judy-castings zur damaligen zeit dürfte es dann doch schon gewesen sein.
 
Ich war nicht von der Ur-SID ausgegangen....die 80mm Version gabs ja kurz darauf... ;) die 99er Version hatte ich mal, und könnte schwören das ich da schon 80mm Federweg hatte, natürlich mit V-Brakes gefahren.
 
Grüße alle Mietglieder
hab mir vor Kurzem Eine SID WC als defekt gekauft und würde gerne sie mal auf Fordermann bringen für den nächsten Proekt. Vielleicht bekomme ich Antworten auf meine Fragen.
Die Luftkartuschen sind dicht (positiv und negativ stehen seit Wochen mit 100 PSI).
Rebound funktioniert gut.
Jetzt das Negative:
Beim Einfedern gibt es am Ende einen harten STOP
Lockout funktioniert nicht.
Die Härte ist nicht einstellbar.
Die Gabel Ölt.

Meine Fragen:
Bekomme ich noch Dichtungen für das gute Stuck und wenn ja, wo?
Wieviel Öl braucht die Gabel und was für ein?
Wie erfahre ich das Baujahr ? Auf der Brücke steht links "T", und rechts "87". Ist es BJ?

Ich weis, viele Fragen, ich würde mich trotzdem sehr freuen, wenn ich etwas Hilfe bekomme.
Danke im Voraus
MfG, Eugen
medium_SID.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
das genaue BJ kann ich Dir nicht sagen, nur soviel ist sicher, aus 1987 ist sie nicht ;)

ich meine, daß die Gabel BJ, so um 03 - 05 herum ist.

wo ölt sie denn, nehme an an der Unterseite der Standrohre bei der rebound Verstellung, oder ?

Würde Dir vorschlagen, die Gabel anhand der div. manuals zu zerlegen und zu reinigen, neues Öl (Mengen findest Du auch alle in den manuals) und die Dichtungen durch Neue aus dem Set zu tauschen. Auch die Tauchrohrdichtinge samt neuen Ölabstreifringen würde ich mir kaufen und einbauen (für Durchmesser 28 mm).

Wenn Du das machst und die Tauchrohre keine Korrosionsschäden haben, dann hast Du wieder eine leichte, fein funktionierende und dichte Gabel.
 
die standrohre mit slippery silver gabs 2003-2005, aber motion control erst ab 2006. das casting gabs glaube ich so auch nicht in serie. ist also "verbastelt".
 
Ich bedanke mich erstmal für die Antworten.
was heißt "lockout funktioniert nicht"? der blaue hebel bzw. die seilscheibe bei fernbedienung vom lenker fehlt ja auch. härte stellt man über den luftdruck ein.
Das stimmt, der Hebel ist nicht da. Der Sechskant dreht sich aber auch so, nur wird nichts blockiert.
Die Gabel ölt etwas oben, an den Abstreifer. Ich werde sie mal auseinanderbauen und schaue dann weiter.
Das Baujahr ist eigentlich egal, wichtig, dass sie mal funktioniert.
Grüß
 
Und gleich die nächste Frage.
Will Standrohre von den Tauchrohren einer älteren SID trennen (Casting vergammelt) um das Innenleben zu retten. Ich bekomme die Schraube jedoch nicht gelöst (roter Kreis), bzw. die Kolbenstange des Innenlebens dreht sich mit (so vermute ich). Hat jemand eine guten Tipp?





Dankeschön! :daumen:
 
schwierig wenn die festgegammelt ist. ich habs mal so lösen können: etwas luft ablassen, das casting mit alten hackenpedalriehmen an die krone zurren (nur so, dass die gabel nicht ganz ausfedern kann um druck aufzubauen), positivkammer ordentlich aufpumpen und hoffen das sich die kolbenstange im casting dadurch festsetzt. schraube oder den unteren teil der gabel eine nacht über in wd40 baden könnte auch noch helfen. good luck
 
Zurück