SID unter 900 Gramm

Also ich fahr auch seit einiger Zeit (Danke Felix und Roadrunner ;) ) Mit ohne Dämpfung :D
Ich hab da auch keine Probleme mit.
OK, fürn Alpencross käme ne andere Gabel rein, aber für die Umgebung von Köln reichts.
Eigentlich fahr ich die gleiche Gabel, wie Hawk, nur das meine nen paar Grämmchen schwerer ist :lol:
Sid_1014g.jpg

Könnte daran liegen, das ich auch auf die Optik achte :daumen:
 
roadrunner_gs schrieb:
Na die gesparten 12g waren dann aber bestimmt ein sehr teurer Spaß, oder? ;)

Wie ich schon geschrieben habe sind die -36g gegenüber der 2001-2005er!
Deine leichte Dual-Air-Einheit stammt aus einer 2000er SID RACE. Meines Wissens gab es die nur dort(und daher fast nicht zu bekommen)!

Und im übrigen sind es dann 17g und nicht 12g. Hawkpower hat bei den 46g sicher den Ventildeckel oben und die Überwurfmutter unten mitgerechnet.

CFK-Tuning.jpg


Gruß Peter
 
xtremelight schrieb:
(...)
Deine leichte Dual-Air-Einheit stammt aus einer 2000er SID RACE. Meines Wissens gab es die nur dort(und daher fast nicht zu bekommen)!

Wie gesagt: Ich hatte zwei Race 2000er mit zwei verschiedenen Innenleben (einmal schwer, einmal leicht) also war das auch da schon nicht einheitlich.

xtremelight schrieb:
Und im übrigen sind es dann 17g und nicht 12g. Hawkpower hat bei den 46g sicher den Ventildeckel oben und die Überwurfmutter unten mitgerechnet.

CFK-Tuning.jpg


Gruß Peter

Er hat nur Ventildeckel und Mutter gesagt und die hatte ich bei mir noch dazugerechnet und bin dann auf die 12g gekommen, da ja unten bei mir nur so ein Stöpsel drinne sitzt und die Mutter auch nicht wirklich schwer ist.
Aber wenn du komplettes Gewicht postest umso besser.
Nur beim Preis hat sich immernoch niemand entblösst.
Ist der so geheim? :confused:
 
roadrunner_gs schrieb:
Wie gesagt: Ich hatte zwei Race 2000er mit zwei verschiedenen Innenleben (einmal schwer, einmal leicht) also war das auch da schon nicht einheitlich.



Er hat nur Ventildeckel und Mutter gesagt und die hatte ich bei mir noch dazugerechnet und bin dann auf die 12g gekommen, da ja unten bei mir nur so ein Stöpsel drinne sitzt und die Mutter auch nicht wirklich schwer ist.
Aber wenn du komplettes Gewicht postest umso besser.
Nur beim Preis hat sich immernoch niemand entblösst.
Ist der so geheim? :confused:
84 Euro im Austausch - sin bei meiner Basis 78 gr- zu 46 gr 2,62 Euro pro Gramm Gewichtsersparniss
- geht doch - oder ?
 
was ich mal kurz wissen will zur sid vom Hawkpower.
ist die sid auf der rechten seit komplett leer? wenn das so ist, hintert ja quasi nur die mutter die auf die zugstufeneinstellung raufgeschraubt wird die gabel vorm auseinanderfallen.
wills nur wissen, weil ich mal versuchen will meine sid ohne dämpfung zu fahren. bin mir nicht sicher ob ich die einfach ausbauen kann.
 
StefOnBike schrieb:
was ich mal kurz wissen will zur sid vom Hawkpower.
ist die sid auf der rechten seit komplett leer? wenn das so ist, hintert ja quasi nur die mutter die auf die zugstufeneinstellung raufgeschraubt wird die gabel vorm auseinanderfallen.
wills nur wissen, weil ich mal versuchen will meine sid ohne dämpfung zu fahren. bin mir nicht sicher ob ich die einfach ausbauen kann.

Es ist zwar die Überwurfmutter auf der Luftseite, aber ansonsten hast Du recht! Ne Zugstufeneinstellung gibt´s ja eh nur bei ner Dämpfung(wie bei der 04/05er Race, oder den SID´s mit Lockout)

Gruß Peter
 
Passt die leicht Luftfeder auch in eine 2000er SID SL und was kann man an ihr noch tunen,da sie scheinbar kaum einer fährt?

PS Sehe nur Race oder Team Modelle,deswegen die komische Frage.
 
Chris Chance schrieb:
Passt die leicht Luftfeder auch in eine 2000er SID SL und was kann man an ihr noch tunen,da sie scheinbar kaum einer fährt?

PS Sehe nur Race oder Team Modelle,deswegen die komische Frage.

Müßte eigentlich passen. roadrunner gs hat doch auch eine Luftkammer aus der 2000er in eine neuere SID eingebaut. Also sollte das auch umgekehrt passen.Wenn ich mal meine 2000er SID Race bekomme, werde ich das aber nachmessen.

Tuningpotential??? Nee, ich würde sagen das Teil ist echt ausgereizt!
Was willste denn leichteres als Carbon-Rohre nehmen? Oder willste das Ventil aus Carbon machen?
 
Hast du falsch verstanden.Ich meinte ingesamt an einer SID SL.Welche Modelle sind etwa identisch?Wie gesagt jeder der was ändert hat eine Race oder Team.Kann die SL da nicht einschätzen mit welchen Modell sie vergleichbar ist.
 
Chris Chance schrieb:
Hast du falsch verstanden.Ich meinte ingesamt an einer SID SL.Welche Modelle sind etwa identisch?Wie gesagt jeder der was ändert hat eine Race oder Team.Kann die SL da nicht einschätzen mit welchen Modell sie vergleichbar ist.

Die SL ist keine gute Basis. Das Casting ist sicher o.k. Aber sowohl Krone Dämpfer müssen getauscht werden um eine richtig leichte SID zu bekommen.
Da ist ne 2001er Race(leichter Dämpfer) oder ne 2002er Race Carbon(leichte Carbon-Krone) einfach die bessere Basis!

Die Casting´s ab 2003 sind eh schwerer!

Gruß Peter
 
wenn man die gabel unten abdichtet und oben das ventil drauflässt, hat man ne große luftkammer. im anderen holm kann man dann noch ein stück power-cordz-zug so einspannen, dass die gabel beim aufpumpen nicht auseinanderfliegt. ich mein das jetzt völlig ernst, wenns nicht mehr um die funktion geht, könnte man so noch gewicht sparen.
 
xtremelight schrieb:
Die SL ist keine gute Basis. Das Casting ist sicher o.k. Aber sowohl Krone Dämpfer müssen getauscht werden um eine richtig leichte SID zu bekommen.
Da ist ne 2001er Race(leichter Dämpfer) oder ne 2002er Race Carbon(leichte Carbon-Krone) einfach die bessere Basis!

Die Casting´s ab 2003 sind eh schwerer!

Gruß Peter

Der Dämpfer fliegt vielleicht raus und wird gegen eine Elastomerekonstruktion oder gegen garnichts ausgetauscht.Die neueren Kronen sind weicher.Vielleicht die Krone samt Schaft und Standrohre komplett neu fertigen lassen.
 
Crazy Eddie schrieb:
wenn man die gabel unten abdichtet und oben das ventil drauflässt, hat man ne große luftkammer. im anderen holm kann man dann noch ein stück power-cordz-zug so einspannen, dass die gabel beim aufpumpen nicht auseinanderfliegt. ich mein das jetzt völlig ernst, wenns nicht mehr um die funktion geht, könnte man so noch gewicht sparen.


das klappt mit sicherheit nicht, da die hauptdichtungen nicht dafür ausgelegt sind luftdruck drin zu behalten, damit bleibt die kammer nicht stabil.

gruss, felix
 
Vielleicht die Krone samt Schaft und Standrohre komplett neu fertigen lassen.

ja sicher!! am besten noch aus beyrillium!! wird ja auch spottbillig so ne einzelanfertigung. du beweist es mir immer wieder dass du hier ein einzigartiger member im ibc bist!! (aber dazu sag ich nix mehr)

Es wurde da noch Beryllium geben aber dafür sind hier andere zuständig

:lol: :lol: :lol: :bier:
 
xtremelight schrieb:
Müßte eigentlich passen. roadrunner gs hat doch auch eine Luftkammer aus der 2000er in eine neuere SID eingebaut. Also sollte das auch umgekehrt passen.Wenn ich mal meine 2000er SID Race bekomme, werde ich das aber nachmessen.

Tuningpotential??? Nee, ich würde sagen das Teil ist echt ausgereizt!
Was willste denn leichteres als Carbon-Rohre nehmen? Oder willste das Ventil aus Carbon machen?

Alle SID bei denen die Luftfedereinheit oder die Dämpfereinheiten mit den Gewinden festgeschraubt werden sind untereinander austauschbar.
Also 99 bis zum jetzigen Zeitpunkt.
Die 98er fällt aus, da dort die Luftfeder und der Dämpfer mit Sprengringen befestigt sind, ebenso bei den SID 2000 XC/100.
Und man kann sich nicht mehr an den Befüllangaben orientieren, da ist man auf experimentieren angewiesen.
Vor allem wenn man so wie ich extrem an den Anschlagbegrenzern rumgeschnippelt hat um den maximalen Federweg aus dem 2000er Race-Dämpfer (mit etwas Sicherheitsreserve) zu kitzeln. ;)
 
Ja klar.
Ich habe schon zusammengebaut:
SID Race 00 Casting
SID Race 00 Brücke (von einer anderen SID Race 00)
SID XC 99 Luftfeder
SID SL 01 Dämpfer

SID SL 00 Dämpfer entspricht dem SID XC/SL 99 Dämpfer.
Nur der Teller der die Luftkammern dichtet sieht jeweils anders aus.
Ebenso sieht die 99er Luftfeder anders aus als die 00-05er, im unteren bereich nicht offen sondern eher wie ein Dämpfer. Auch hier ist der Teller der die Luftkammern gegeneinander abdichtet anders als bei den 00-05er.
Der Neutral-Shaft der SID Race 00 ist länger als der der SID XC/SL 99, SID SL 00 und SID 01-05, da ja diese Federgabel nur 63mm Federweg hatte und dort kein Spacer verbaut war.

Das ist das was ich bisher herausgefunden habe.
Kann aber sein, dass es jeweils zu Modellwechseln 99 > 00 und 00 > 01 - so ab Modellen aus der Mitte des Jahres - leicht anders aussah und mal was von den neuen Serien verbaut worden ist wenn nichts mehr da war was eigentlich rein sollte.
 
Chris Chance schrieb:
Danke.Endlich mal eine klare Antwort.Ich schätze die SL ist etwa baugleich (Innenleben) mit der späteren SID Race.Oder?

Generell muß man sagen:

Es ist ist immer GENAU das drin, was man nach dem Zerlegen findet. :D

Und das kann bei "vermeintlich" gleichen Modellen durchaus verschieden sein :confused:

Vorallem wenn man OEM-Modelle oder US-Modelle mit den deutschen Nachrüstgabeln vergleicht!

Gruß Peter
 
Dann heißt es auseinandernehmen.Problem dabei ist,das ich dann bis zum nächsten großen Service (in 3-4 Monaten) noch keine Teile auf Bereitstellung kaufen kann.Ok,OEM und US-Ware kann ich außschließen.
 
Zurück