sid world cup gabel reparieren...

Registriert
29. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wildberg
Hallo
Ich hab folgendes Problem:
Meine Sidgabel World Cup ist undicht und verliert Öl.einmal an der negativen Luftkammer und einmal auf der anderen Seite , wo man den Reboundspeed einstellen kann..
Mich wunderts..die Gabel ist noch neuwertig..vl 1500km gefahrn und scho solche erheblichen Probleme...da bin ich sehr enttäuscht von RockShox...
Ich war bei meinem Bikehändler und hab gefragt was das kosten würde die reparieren zu lassen..da sagte er mir 250€ weil man die einschicken müsste..
Das ist mit zu viel!!!! Das kanns doch voll nicht sein..
Und jetzt die Frage an euch..kann ich das selber reparieren? Sind doch bloß zwei Dichtungen oder nicht?
So weiterfahren möchte ich auf jeden Fall nicht..

Mfg gtfreak
 
Nicht gleich weinen wenn am Wochenende nicht binnen drei Stunden einer antwortet. :rolleyes:

Im linken Holm ist kein Öl an sich drinne sondern nur ein bischen zur Schmierung. Wenn da etwas herausläuft bedeutet das noch nicht viel, da wird es erst schlimm wenn die Gabel die Luft nicht mehr hält.
Auch wenn rechts unten etwas herausläuft sollte das erst einmal nur das Schmieröl sein, wenn der Lockout noch genauso funktioniert wie bevor diese Probleme auftauchten, dann ist die "Ölpatrone" schon mal dicht.
Bei beiden Symptomen würde ich auf die Plastikunterlegscheiben tippen die an dieser Stelle die Dichtfunktion darstellen sollen, einmal unter der hohlgebohrten Schraube (rechts) in der der Zugstufenversteller steckt und einmal links unter der Nuss die die Luftfeder im Tauchrohr hält.
Einschicken muss man da eigentlich gar nichts, das reicht wenn man sich die notwendigen Dichtungen von Sport-Import schicken lässt (rund 10 Euro) - gilt auch für die Dichtungen der Luftfeder und/oder der Ölpatrone (je rund 20 Euro). Mit Einbau bist du da immer noch für alles locker bei 60 Euro.
Aber da die Gabel noch nicht sehr alt zu sein scheint sage ich nur: 2 Jahre Gewährleistung ab Kauf mit Beweislastumkehr nach dem ersten halben Jahr.
Ist die Gabel noch nicht älter als das halbe Jahr muss der Händler erst einmal die Nachbesserung auf seine Kappe nehmen, da laut Gesetzgeber zu vermuten war, dass der Fehler schon beim Kauf bestand.
Ist die Gabel älter als ein Jahr und du hast das notwendige Know-How kannst du dich auch gerne selbst an die Reparatur machen so du denn die Ersatzteile bekommst und das passende Werkzeug besitzt.
 
ja..mir war langweilig...ne spazz...^^
danke für die schnelle antwort..
ja der lock out funktioniert noch..ok..ne garantie hab ich nemme..die gabel ist schon glaub eineinhalb jahre alt..wie gesagt..ich hab keine großen schrauberkenntnise am fahrrad..am moped oder so schon...aber das ist ja wieder was anderes...^^
hmm...ich will auch nichts kaputt machn..
 
Lade dir das Service-Handbuch hier herunter und am besten noch die Teileliste mit Explosionszeichnung hier.

Ausserdem benötigst du noch einen 24er Maulschlüssel, einen 5er Inbus, einen 14er Rohrsteckschlüssel, einen 14er Maulschlüssel und einen 10er Maulschlüssel sowie einen Plastikhammer (ein normaler 200-250g Hammer geht auch, dann aber unbedingt eine geknüllte Socke unterlegen ;) ).

Wenn noch weiterführende Fragen bestehen (Disassemblierung und/oder Ersatzteile) > ICQ oder e-mail. :daumen:
 
Zurück