SID zerlegen :)

Registriert
10. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Mitterteich
hat schon mal jemand den unteren Abstreifer oder Führug rausgemacht oder ersetzt?? Wenn ja wie und wo bekommt man nen neuen her??? Siehe Bild! (gelbes Teil mitte Bild) Ist eine 2006 SID Race
 
Das Teil nennt sich Bushing und ist eine der beiden Führngen, dafür gibt es ein Demontage Tool.
Zum Einpressen gibt's den RS "Dildo" und Spacer.

Selbermachen kannst du knicken -> einschicken.
Die Verfügbarkeit von ETeilen steht in den Sternen.
 
Polieren bei Magnesium Guss führt in Kürze zu richtig heftiger Korrosion, am besten im Winter/Frühjahr noch etwas Salz von der Straße und dann war es das.

Zum Lackieren selber, da schließt du dich am besten mit dem Lackierer kurz. Oftmals wird Anschleifen und drüber Lackieren die beste Möglichkeit sein. Der Versuch ein Magnesium Casting komplett zu Entlacken und Lackieren zu lassen hat bei einem Kollegen mehrere Versuche gebraucht eh sich das Ergebnis nicht von allein gelöst hat.
 
ich selbst :)
weiß sonst nicht! hört man nix gutes von denen im forum :(

vielleicht solltest du genauer hin hören :)

die händler sind durch die bank fast alle pfuscher und haben keine ahnung von dem, was sie da tun. sport import, der importeur von RS, leistet aber einwandfreie, schnelle und auch im zweifelsfall sehr kulante servicearbeit. das wirst du hier im forum ebenfalls überall hören. wenn man dir dort nicht helfen kann, dann nirgendwo
 
mein lieber Herr Gesangsverein :)
nicht so einfach die Sache! würd sie halt gern Schwarz haben!! passt besser zum blanken Rahmen!!!

eigentlich ist es total einfach ;). Alten Lack anschleifen, vernünftigen 2K Lack kaufen (gibt es auch in der Dose), alles abkleben, in 2-3 dünnen Schichten mit ca. 5 min Ablüftzeit Lackieren. 30 min später nochmal 2 Schichten 2K-Klarlack drüber. Alles ein par tage aushärten lassen (in einem warmen Raum, noch besser ist für 2-3h bei etwa 80-100° in den Ofen, nachdem der Lack ca. 12h getrocknet ist). Fertig. sieht dann zum Beispiel so aus:

IMGP0976.jpg


Polieren würde ich sein lassen (nicht lackierbar => hoher Pflegeaufwand, starke lokale Korrosion v.a. bei Schweiß/Streusalz), Galvanisieren ist bei Mg zwar prinzipiell möglich, das können aber nur wenige und die Beschichtung ist dann nicht farbig (die Oxidschicht ist milchig-gelblich).
 
werd sie schwarz matt machen passt gut zum rahmen und ist pflegeleicht! dann kommen noch orange aufkleber von der 2011 drauf die ich für 1,52 gesteigert hab :D gespannt bin :lol:
 
Zurück