sigg flaschen

Registriert
4. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
was haltet ihr von den sigg sportflaschen?
negative oder positive erfahrungen?

wie siehts aus mit den haltern? nur die 'speziellen'?

danke für die antworten
 
meinst du die aus metall?

wenn ja, dann würde ich dir einen spzialhalter empfehlen. kommt aber auch darauf an "wie" du fährst. ganz am anfang hatte ich noch keinen camelbak und da war eben immer die sigg dabei - leider ist die mir dann beim springen laufend aus dem halter geploppt. btw. den halter hat es dann mal abgerissen :-/
 
Nutze seit min. 10 Jahren Sigg Flaschen. Bin bisher zufrieden damit. Bei Bedarf mit Gebissreiniger säubern.
Als Halter verwende ich einen Carbonhalter von Zefal und einen einfachen Kunststoffhalter von Sigg. Beide Halter sind ca. 8 Jahre im Gebrauch und haben noch nie eine Flasche während der Fahrt fallenlassen.


Gruß

Klaus Goerg
 
mir fällt kein argument pro alluflasche beim beiken ein. beim wandern stopf ich die in die dafür vorgesehene tasche meines rucksacks und pack sie zur brotzeit aus. beim beiken trink ich eigentlich immer während der fahrt und dann will ich auf die flasche drücken können und nicht saugen.

was hast du gegen eurobottle? kostnix , fliegt net ausm flaschenhalter, den saft kann man in den mund spritzen und läßt sich prima reinigen.

haller
 
hygienisch. Ich fahre mit SIGG. Nachteile: kein Drücken möglich, bekommt bei Stürzen Beulen, schwerer. Mir ist der neutrale Geschmack wichtiger, gerade im Sommer schmecken die Plastikflaschen etwas nach. Als Flaschenhalter kannst Du fast jeden Kunststoffhalter nehmen. Profile, Zefal, Mounty Special Cage, alle halten die Flasche gut, wobei aus letzterem schon einmal eine Flasche heruasgesprungen ist. Bei einem Aluhalter ohne Gummiringe neigt die Flasche zum Klappern.
 
tu nichts mit kohlensäure in die sigg-flasche.....bei dem modell mit diesem trink-stöpsel da zum rausziehen ist mir der gesamte verscluss "abgesprengt" und hat mir noch ein blaues auge gehaun......ansonsten sind die echt gut
 
Ich hab kein Bogg auf AluFlaschen ... meist bekommt man Plastikflaschen mit Werbeaufdrucken beim Händler für lau oder für nen € oder so ... Die kann man dann direkt wegwerfen, anstatt zu putzen ...

Deswegen werd ich mir bestimmt auch keinen Camelback zulegen ... son nerviges Geputze tu ich mir nich an, am besten ne Büxxe in den Kannehalter oder in den Rucksack und sofort wegwerfen wenns leer ist ...

Mann kann beim beiken auch in Biergärten einkehren, noch besser ...
 
Also ich bevorzuge auch Sigg Flaschen wegen dem Geschmack und mit dem richtigen Flaschenhalter gibt es auch keine Probleme - hab mir aber schon mal einen abgerissen.
Aber es gibt einen Fall, in dem du die Flaschen wirklich besser nicht verwendest: Wenn bei dir die Flasche, wie bei meinem alten Bike unter dem Hauptrohr befestigt wird - dann liegt das Ding nämlich direkt in der Einflugschneise von Steinen und wird verdammt schnell mit Einschlagskratern übersäät.
:bier:
Bye
 
Ich muss mal sagen, dass SIGG Flaschen zum biken völlig sinnlos sind!
Wenn man damit was trinken will, dann tröpfelt einm das Wasser nur ganz ganz langsam entgegen, das nervt absolut!
Bei ner Plastikflasche drückt man ein wenig und schon hat man den Mund voll!
Also am besten die Plastikflaschen nehmen, die sind zudem noch um einiges billiger!
cya Frey
 
Hi,

also ich benutze beim biken nur Kunststoff-Flaschen, Argumente: siehe oben.

Plastik-Geschmack verspüre ich nicht, vielleicht, weil der bike-Genuss stärker ist oder ich andere, größere Probleme habe;) .

Einen Super-Vorteil haben Sigg-Flaschen: mit dem Schraubverschluss sind sie absolut dicht.

Geheimtipp: Die Dinger eignen sich sehr gut als Wärmflasche!

Ciao

Thomas
 
....hm, viele scheinen für die plastikflaschen zusein.

einen nachteil haben die plastikdinger aber tatsächlich : bei warmen wetter diesen ekligen geschmack.
und wenn ich kohlensäurehaltiges in ne plastikflasche fülle geht der deckel genau so hoch:(

ich denke die sigg flaschen sind für mich dei bessere entscheidung...danke :bier:
 
....ist ja für die meisten nichts neues:

cola in plaste-flasche - einwirken - schütteln - ausspülen - fertig!
also mein powerbar schmeckt nach powerbar (...schlimm genug) und nicht nach plastik.

:) :) :)
 
Also ich bevorzuge eigentlich auch SIGG Flaschen,.. bei den billigen Plastikdingernkanns scho mal passieren das die undicht sind. Hab mir dieletzt erst wieder zwei SIGG Flaschen gekauft, für 7,90€ das Stück :)

Und einen Tag später dann nen Camelbak *outch* ;)
 
Nur mal so, Sigg-Flaschen halten die getränke nicht wirklich warm oder kalt!
Echt das kann man vergessen!
Frey
 
ist eigentlich außer mir auch schon einmal jemand anderem aufgefallen, dass menschen, die in diesem forum eine kaufberatung für oder erfahrungen mit einem bestimmten teil suchen, im grunde genommen gar keine erfahrungen hören wollen, sondern lediglich bestätigt werden wollen, dass das teil das beste teil ist was es gibt?

insofern ist die frage nach so einem teil eigentlich unnötig. und blöd wird es dann, wenn die meisten kommentare negativ ausfallen. dann ist die vorfreude auf den -ohnehin schon vor der frage hier im forum feststehenden kauf dahin.

fällt mir halt immer wieder auf.

haller
 
Original geschrieben von anderson
ist eigentlich außer mir auch schon einmal jemand anderem aufgefallen, dass menschen, die in diesem forum eine kaufberatung für oder erfahrungen mit einem bestimmten teil suchen, im grunde genommen gar keine erfahrungen hören wollen, sondern lediglich bestätigt werden wollen, dass das teil das beste teil ist was es gibt?

insofern ist die frage nach so einem teil eigentlich unnötig. und blöd wird es dann, wenn die meisten kommentare negativ ausfallen. dann ist die vorfreude auf den -ohnehin schon vor der frage hier im forum feststehenden kauf dahin.

fällt mir halt immer wieder auf.

haller

perfekte analyse,nichts hinzuzufügen:o
aber nicht alle!
 
Ich bin sowieso Camelbak-Fetischist. Von daher halte ich generell von Flaschen beim Biken nicht sehr viel. Aber, ansonsten finde ich die SIGG Flaschen sehr gut. Meine steht gerade neben mir und hält mir freundlicherweise den Kaffè warm :love:!!!
 
hallo da hinten in der letzten reihe?!
was wollte ich?
ich wollte lediglich eine paar meinungen und erfahrungen hören. das habe ich bekommen, danke dafür... und mit was für 'nem bullshit kommst du jetzt an?

sorry für meine versuche bestätigung im forum zufinden....:lol: :lol: :lol:


soll ich dich das nächste mal fragen,bevor ich etwas poste?
 
@anderson
Da muss ich jesusjones aber Recht geben. Wofür ist denn das Forum dann noch da, wenn man andere nicht nach seiner Meinung fragen darf oder sollte??? Muss sich halt jeder selbst überlegen, was er postet, und wenn einem bestimmte Threads nicht gefallen, muss man auch nicht antworten oder weiterlesen. Außerdem verstehe ich auch nicht, was daran so schlimm sein sollte, wenn man eine Betätigung haben möchte, dass man sich etwas Gutes geleistet hat. Wenn andere anderer Meinung sind, ist das halt so. Aber schlimm finde ich das nicht!!!
Ich denke, dass ohne Erfahrungsaustausch dieses Forum sehr viel an Wert verlieren würde! Denk' mal nach.

Gruß
:bier:
Sobe
 
... benutzt Sigg-Flaschen, da ich noch keine Plastikflasche gefunden haben, die farblich zu meiner Schwinge passt (rot-metallic) ;)

Ne, im Ernst:

Mal abgesehen von dem neutralen Geschmack (der gibt sich auch bei der Plastikflasche mit der Zeit), benutze ich auch gerne Siggs, da sie m.E. gut zu nuckeln ist und es auch noch ein Deckelchen dafür gibt (erspart den Sand zwischen den Zähnen bei Schmoddertouren). Dass man sie nicht drücken kann war mir nie nervig vorgekommen (hab ja auch ein paar Plastikflaschen)

Fully sei dank nehm ich bei größeren Touren aber lieber 's Kamel auf den Rücken.

Was das Putzen angeht: weder mit Flaschen noch dem Camelbak ein Problem. Was ich überhaupt nicht ausstehen kann sind One-Way-Behälter; auch eine noch so billige Plastikflasche läßt sich putzen ...

- Tobias
 
Sigg- Flaschen haben einen grossen Nachteil-den Preis. Ansonsten sind sie ne tolle Sache. Drücken kann man zwar nicht, die Trinköffnung ist aber doch recht gut belüftet. Ich transportiere mein im Original Sigg Kunststoffhalter. Darin hat sie zwar Spiel. is aber noch nie rausgefallen, auch wenns hart kommt. Liegt wahrscheinlich dran, dass sie Platz hat zum wieder-rein-rutschen.
 
Aluflaschen gab's neulich auch mal be Norma, die taugt eigentlich auch ganz gut und hat genauso die genannten Vorteile der Sigg-Flaschen, nur halt für ca 3,99€ oder so ähnlich
 
@jesusjones

klingt so betroffen wie deine lieblingsmucke. von daher passts doch wunderbar ins bild.


haller

ps: in der ersten reihe sitzen die streber und schnipsen mit den fingern "ich weiß was, ich weiß was..."
 
@jesusjones

klingt so betroffen wie deine lieblingsmucke. von daher passts doch wunderbar ins bild.


haller

ps: in der ersten reihe sitzen die streber und schnipsen mit den fingern "ich weiß was, ich weiß was..."

jetzt bin ich platt! du kennst meine lieblingsmucke und weißt das ich in der ersten reihe sitze? glückwunsch....:daumen:


ach ja, wer kam denn hier altklug mit irgendwelchen analysen an, von wegen das manche bestätigung ihrer produkte brauchen etc... du oder ich?


schade, hast dir leider ein eigentor geschossen - :lol:
 
Zurück