Sigma 2006 MHR DTS Montageproblem

Registriert
14. Juni 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
Leipzig
Hallo,
ich habe folgendes Problem beim Sigma 2006 MHR. In der Anleitung steht das die Montage links am Gabelholm erfolgen soll. Das würde zu Problemen mit dem Lockouthebel vom Dämpfer führen.

Gibts einen tieferen Sinn den links zu montieren der hat jemand den auch rechts montiert und kann berichten.

Danke für eure Hilfe.
 
Hab ihn auch auf dem Vorbau unf funktioniert einwandfrei! Kannst Du auch rechts montieren! Du musst nur immer Tacho und Sender auf einer Seite haben!
 
Ja schon klar, dass beides auf eine Seite muss. Vorbau möchte ich nicht.

Es geht ja um den Sender, der für die Montage links ausgelegt ist. Die Frage ist, funktioniert der Sender weiterhin einwandfrei wenn er rechts hinter die Gabel monitert wird. Von daher wäre es Interessant ob jemand rechts montiert hat.
 
Dreh den Sender um, sodass er nach vorne zeigt, dann gibt es 100 %ig keine Probleme (sofern du einen funktionierenden 2006 hast).

Gruß
 
Dreh den Sender um, sodass er nach vorne zeigt, dann gibt es 100 %ig keine Probleme (sofern du einen funktionierenden 2006 hast).

Gruß

Wenn links montiert sollte der Sender nach vorne zeigen, wenn rechts montiert aber nach hinten. Ich meine in der Anleitung stand auch etwas dementsprechendes. Tacho dann -wie schon gesagt- entweder auf der jeweiligen Seite oder auf dem Vorbau.
 
Ist doch eigentlich wurscht ob nach vorn oder nach hinten, hauptsache er zeigt mit der richtigen Seite zum Magneten (denk ich mal).

Gruß
 
Hallo,

ich habe mir gerade das Monatgevideo auf der Sigmasport-Website angesehen:
http://www.sigmasport.com/de/produk...ne_wireless/bc2006_mhr/montagevideo/temp.html

Hier wir auch gezeigt, dass Tacho, Sender und Magnet auf der linken Seite montiertr werden sollen. Am Ende des Videos sieht man auf einer Zeichnung, dass Tacho, Sender und Magnet nicht auf der rechten Seite montiert werden dürfen.

Kann mir jemand den Sinn dahinter erklären?
Ich habe vor, diesen Tacho zu kaufen, möchte ihn aber auf der rechten Seite montieren, damit ich ihn mit der rechten Hand bedienen kann.

Schöne Grüße,
Bernd
 
Kann ich dir sogar genau sagen.

Also Montage auf der rechten Seite wurde getestet. Da Empfänger und Sender max. 45cm auseinander sein dürfen, muss der Sender ganz nach oben an der Gabel geschoben werden. Um ihn am rechten Holm zu montieren muss er noch hinten innen gedreht werden und steht damit schön unter Krone und Brücke. Ergebnis keine Verbindung.

Die 45cm sind mMn schon völliger murks.
 
45cm ist nicht der Reisser, aber das es beim Sigma gern zu Funkproblemen kommt war doch bekannt. Ob rechts oder links, wird bei deiner Senderposition unter der Kabelbrücke auch nichts mehr ändern.

Die meisten anderen analogen Funktachos sind laut Hersteller auch nur für 50-60cm gut. VDO C? DS soll 1,5m schaffen. Beim Polar CS600 reicht es über mehrere Meter, ist jedoch "etwas" teurer.

Vielleicht denkst du über Kabeltachos mit Sensor am Hinterbau nach. Normale Gabelbefestigung ist vielleicht auch zu kurz. Das Kabel fuer den Hinterbau ist dann jedenfalls reichlich lang.
 
Zurück