Sigma Mirage Evo - (nicht-) Regenfest

Registriert
8. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hi, ich hab ein kleines Problem. Grundsätzlich soll eine Sigma Mirage Evo ja Wetterfest sein. Sie bietet ein schutz für sich selbst gegen Wind, Wasser, Lich, Staub, Sand, usw.. Nu zu meinen Problem, ich besitzte das neue Modell nun seit gut 3 Wochen mit der Evo X, sie fuhr sich auch 3x gut.

So gestern geriet ich das erstemal in ein Unwetter, hatte die Lampe zwar auch aber war halt komplett dran. Als ich nach Hause kam baute ich sie Ordnungsgemäß ab. Als ich Sie eben an machen wollte,öhm ja, also den Stecker reinsteckte um dann auf den Schalter zudrücken, ging Sie einfach an. Ließ sich nicht mehr ausschalten. Wie jetzt Wetterfest, der Schalter wohl nicht?

Hat jetzt irgendwär auch schon die erfahrung gemacht?

Geht nach 2 Tagen wider? Kann ich es selbst reparieren? Oder darf ich es zu Sigma schicken?


MfG
 
also ich habe das set noch nicht all zu lange. kam also auch noch nicht in wirklich starken regen damit.
Doch als ich beide Lampen mal aufgemacht hatte, fiel mir doch auf, dass die EvoX keinen Dichtungsring im Gegensatz zu normalen Evo hat. Das hatte mich schon etwas gewundert, habe mir jetzt zunächst aber noch nichts weiter dabei gedacht. ich weiß nicht ob das so normal ist.
ich werde es ja spätestens beim nächsten Unwetter herausfinden.:D
 
Jetzt ist der erste Fall eingetreten bzw. der zweite. Es gehts wieder mit Problemen und durch ganz oft an und aus machen geht sie wieder normal?! Wasser im Schalter, kontakt beschmiert? Auf jedenfall ist sie nmicht wirklich Wetterfest.
 
bei meiner 1. evo hatte ich immer das gefühl, dass der schalter sich bewegt und deshalb immer aus einer anderen richtung geschaltet werden muss. probier mal aus, ob es geht wenn du mit dem finger von oben/links nach unten/rechts über den schalter gehst oder umgekehrt etc.

bei mir hat sich das nach einer weile eingependelt und dann ging es immer korrekt, evtl. verschiebt sich da auch die dichtung oder so?!? sie hatte dann aber einen kabelbruch und wurde getauscht, mit der neuen sind solche mätzchen noch nicht aufgetreten!
 
ich habe im Haushalt 3x Evo+X-Set und nie probleme .. 1x/Woche Nightride, auch bei Dauerregen und im Winter, seit ca. 1 jAHR. 90% unserer Jungs haben desgleichen. >>> Ergo: Reklamation bei Sigma. Das Gerät funzt normalerweise ohne irgendwelche Probleme.
 
Naja der Druckpunkt ist bei meiner ziemlich mittig, ändert sich auch nicht. Aber sie scheint doch nicht perfekt dich zu sein. Bei mir war es der Schalter. Bein einen Bekannten ging nichts kaputt allerdings setzte sich Wasser inne an der Halogen Lampe fest. Normal? :spinner: Aber sonst ist Sie Top, geiles licht fliegt beim Springen nicht ab. Das Topt keine andere Lampe in den Preissektor.
 
Zurück