Ich habe die Mirage seit 2 Jahren und bin mit ihr richtig zufrieden. Scheiss aufs Gewicht, das der Bleiakku mitbringt. Seid Ihr Luschen?

Nehmt halt einfach ne Wasserflasche weniger mit und gut is. Wer sagt denn, dass ich das Ding auch immer im Flaschenhalter haben muss. Ein selbstgebasteltes Verlaengerungskabel ala Rasierapparatkabel (schoen flexibel und selbstverstaendlich mit Notabrissvorrichtung) dran und ab geht die Luzi in den RUCKSACK.
Natuerlich war da noch das kleine Problem mit dem Ladegeraet, das durch das AL600 Lader behoben werden konnte. Ein Modellbaufreund hat mit nem Prozessorlader herausgefunden dass das Ding nach dem ersten mal Laden nur noch 2.4Ah hatte (also mindestens 0,44 Ah fuer die Katz).
Was mir auch echt gefiel, war der hammer Preis damals (45 Euro). Aber eine selten so gute und robuste Lampe bin ich noch nicht gefahren.
Ich hoffe die neue Mirage Evo X Pro hat bei ihrem Akku wenigstens ein gescheites Ladegeraet beigefuegt. Weil ich nicht weiss, ob ich den Akkupack auch aufbekomme und die Akkus tauschen kann, sollte mal was kaputt gehen, wenn gerade die Garantie abgelaufen ist

. (im Regelfall bei meinen Sachen

)
War es nicht so, dass bei den NIMH die Leistungsfaehigkeit bei Kaelte recht bescheiden ist?
Da lob ich mir die alte Mirage (Gehaeuse auf, Sicherung geprueft, Akku raus, neuer rein. *schwaerm*)
Gern lass ich mich aber auch vom Gegenteil ueberzeugen, sollte ich die neue Mirage bekommen. Dann bekommt die meine Freundin und wird wenigstens auf der Strasse gesehen. Dann bekomm ich auch wieder meine beiden Cateye HL500IIG wieder, die sich uebrigens auch wunderbar mit dem Akku der Mirage betreiben lassen
