Sigma NiPack und Ladegerät

Registriert
30. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
düsseldorf
hallo zusammen,

ich habe eine frage an die elektronik bastler unter euch. habe den sigma nipack mit passendem ladegerät, den nipack zerlegt und in ein rohr gesteckt, das sich nun lecker im sitzrohr befindet. ganz schön, man sieht von aussen nüscht.

das ladegerät arbeitet ja mit einer ladekontrolle mit umschaltung auf erhaltungsladung. meine frage ist nun:

hat das was zu tun mit diesem halbleiterbauteil, das - so wie ich mich zu erinnern meine - zwischen erster und zweiter zelle ist?

oder kann ich jede andere sub-c zelle nehmen und aneinander löten, und mit diesem ladegerät laden?

danke!
 
hallo zusammen,

ich habe eine frage an die elektronik bastler unter euch. habe den sigma nipack mit passendem ladegerät, den nipack zerlegt und in ein rohr gesteckt, das sich nun lecker im sitzrohr befindet. ganz schön, man sieht von aussen nüscht.

das ladegerät arbeitet ja mit einer ladekontrolle mit umschaltung auf erhaltungsladung. meine frage ist nun:

hat das was zu tun mit diesem halbleiterbauteil, das - so wie ich mich zu erinnern meine - zwischen erster und zweiter zelle ist?

oder kann ich jede andere sub-c zelle nehmen und aneinander löten, und mit diesem ladegerät laden?

danke!

Das kleine Ding wird eine Thermosicherung sein, falls das Ladegerät versagt.
Sollte man besser drin lassen:daumen:

Der Nikolauzi
 
Wenn man sowas wie "im Sitzrohr verstecken" sagt, herrscht einfach Bilderpflicht, sonst wirst du gesteinigt.

Wir warten gespannt! :daumen:
 
Zurück