Sigma Power Led Batteriefach Akkus

Registriert
18. September 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Freigericht
Hallo ich hatte mir aus kostengründen die Sigma Power Led ohne Iion Akku gekauft da ich nur gelegentlich im dunkeln fahre. Jetzt habe ich daran gedacht ins Batteriefach Akkus einzulegen. Über die Suche habe ich gelesen, dass durch die geringere Spannung von 4,8V nicht die volle Leistung erziehlt wird und der Wirkungsgrad sich verschlechtert.
Ich würde gerne wissen wie stark der Leistungsverlust mit Akkus in der Helligkeit und der Laufzeit gegenüber Alkaline AA Batterien ausfällt. Da ich noch eine Helmlampe habe könnte ich schon etwas Verlust verkraften.
Im moment habe ich nur 2 AA NiMh Akkus in meinem Fundus. Was passiert wenn ich 1,2V Akkus und 1,5V Alkaline Batterien gemeisamm betreibe wegen dem Spannungsunterschied?
MfG Thomas
 
Hallo, ich habe auch seit ein paar Tagen die Sigma Power LED. Mit meinen Hama 2600 mAH Akkus konnte ich ca. 30 Minuten mit der 3. Helligkeitsstufe fahren, danach lies sich nur noch die zweite Stufe einstellen. Bei der höheren Stufe blieb die Lampe dann einfach dunkel. Weitere 30 Minuten später war dann auch die 2. Stufe nicht mehr machbar. Heute habe ich zum Vergleich die mitgelieferten Batterien ausprobiert, Helligkeitsunterschied habe ich keinen wahrgenommen. Und nach ca. 30 Minuten auf Stufe 1 und 15 Minuten auf Stufe 3 ist auch schon wieder die grüne LED angesprungen, also 30% Kapazität aufgebraucht.

Ob deine Batterien mit den Akkus zusammen funktionieren? Naja - keine gute Idee. Denke nicht das durch diesen "Versuch" etwas Schaden nimmt, aber ich würde es dennoch bleiben lassen. Nach meiner Erfahrung mit anderen Gerätschaften läuft das ganze dann mit der Spannung der schwächsten Zelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück