Sigma Pulsuhr

Silent schrieb:
Ich nehme immer eine Creme (Hand- oder Gesichtscreme) um das Problem mit den Elektroden zu umgehen. Hat den Vorteil das es nicht so schnell verschwindet wie Wasser.
Dem Gurt hat es bisher auch kein bischen geschadet.


Übrigens ist das Problem mit dem Batteriewechsel bei Polar seit dem neuen Brustgurt auch erledigt.

Also ich nehme immer ordentlich Spucke, nachdem der Brustgurt angelegt ist. Das funzt immer sofort. Extra mit dem Ding ins Bad, Klo oder Küche zu laufen ist mir zu blöd. Egal ob Wasser, Gel oder Creme.
Ganz einfache, überall verfügbare Spucke, natürlich ohne Rotz und Popel.
Gruss!
Shem
 
Keiner redet vom HAC 3 o. 4?!
Unser Umfeld fuhr ehemals immer die Topmodelle von Polar.
Vor etwa einem halben Jahr im Ausland scherzt ein RR-Nationalfahrer, während der Fahrt auf seinen Polar schauend: "Eigentlich müßte ich nun tot sein, Puls Richtung 300!" :i2:
 
birg schrieb:
Keiner redet vom HAC 3 o. 4?!
Unser Umfeld fuhr ehemals immer die Topmodelle von Polar.
Vor etwa einem halben Jahr im Ausland scherzt ein RR-Nationalfahrer, während der Fahrt auf seinen Polar schauend: "Eigentlich müßte ich nun tot sein, Puls Richtung 300!" :i2:

Ich habe da wirklich mal eine Frage.
Ich fange ja jetzt an, zu joggen. *ggg*
Am Ende gehts etwas bergauf und da piepst die Uhr eben bisher immer.
Langsamer kann und will ich nicht laufen. Was mir aber auffällt ist:
Neben dem normalen Puls krieg ich immer so Querschläger rein, die mir nicht gefallen. Also ich sehe drei Möglichkeiten.
1.) Der blöde Amateurfunker, der da u.U. zwischen 18:00 und 19:00 Uhr an seinem Gerät rumspielt.
2.) Erschütterungen des Brustgurtes beim Laufen
3.) Ich bin herzkrank.
Kann Nr.2 beim Laufen auftreten? Auf dem Rad kenne ich so was jedenfalls nicht.
Danke schon mal im Voraus.
Shem
 
Also,
das Problem mit dem ansteigenden Puls am Berg hat wohl jeder von uns! ;) Manchmal komm ich mir dann vor als würde ich Walken. Kommt immer auf die Steigung an.

Das Problem mit den Querschlägern liegt vermutlich an einen schlecht/falsch sitzenden Brustgurt. Vielleicht ist auch einfach die Batterie des Brustgurtes etwas schwach auf der Brust. Ach was ein tolles Wortspiel! ;)
Grüße!

nico
 
mtb_nico schrieb:
Das Problem mit den Querschlägern liegt vermutlich an einen schlecht/falsch sitzenden Brustgurt. Vielleicht ist auch einfach die Batterie des Brustgurtes etwas schwach auf der Brust. Ach was ein tolles Wortspiel! ;)
Grüße!
nico

Hallo Nico,
ich habe den Gurt schon strammer gezogen. Aber das mit der schlappen Batterie ist vielleicht eine Möglickeit. Ich nehme am Freitag mal einen anderen Brustgurt. Das mit dem bergauf und Puls rauf ist ja logisch. Aber die Querschläger hört man ja nur, wenn die Uhr piepst.
Mein Laufstil ist auch noch nicht gerade der beste. Trampel wahrscheinlich noch zu sehr auf den Fersen rum.
Gruss!
Shem
 
Du solltest ihn aber auch nicht zu stramm ziehen. Es sollte beim Atmen nicht drücken oder dich sogar dabei behindern. Wie gesagt, das ganze funktioniert ja auch mit Ruhepuls, also kannste einfach mal abends beim TVen rumprobieren wie du den Gurt am besten positionierst.
Ich habe selbst das Problem mit einem etwas schlecht sitzenden Gurtes, da ich eine leichte Kielbrust habe. Sieht man zwar kaum, aber da der Brustgurt des Polor Pulsmessers im Bereich des Senders sehr starr ist nervt das manchmal ein bisschen. Aber es geht, und das ist die Hauptsache! :daumen:
Grüße!

nico
 
Hi @all,

danke für die Hilfe ... Jetzt funzt es ! Ich hab es die ganzeit ohne gurt Probiert ... jetzt verstehe ich auch wie das alles funkt ;)

geist_der_foren
 
MMhh den Fehler hättest du eigentlich schon entdecken müssen, nachdem du das Coverbild der Verpackung angeschaut hast... :daumen:
Grüße!

nico
 
geist_der_foren schrieb:
Hi @all,

danke für die Hilfe ... Jetzt funzt es ! Ich hab es die ganzeit ohne gurt Probiert ... jetzt verstehe ich auch wie das alles funkt ;)

geist_der_foren

Du bist ja wie ich. "Never read an instuction maual!"
Ist nicht immer angebracht, dieser Vorsatz. :-))))
Gruss!
Shem
 
mtb_nico schrieb:
Ja? Der Brustgurt ist doch Einwegware, oder habe ich noch den alten Gurt?
Grüße!

nico
Man kann ihn einschicken zu Polar zum Batteriewechsel.
Allerdings ist die Preispolitik schon ein wenig komisch.
Ein Batteriewechsel kostet inkl. Überprüfung und Wartung 49,95 € und ein neuer Gurt 39,95 € :confused: :confused:

Es lohnt sich also nur die Uhr zum Batteriewechsel einzuschicken. Das kostet 24,95 € inkl. Wartung.

Batterieservice Polar
 
Hab in der Anleitung gelesen, dass die den alten Brustgurt recyceln und dir nen neuen schicken? Also garkein wirklicher Batteriewechsel
Grüße!

nico
 
Silent schrieb:
Man kann ihn einschicken zu Polar zum Batteriewechsel.
Allerdings ist die Preispolitik schon ein wenig komisch.
Ein Batteriewechsel kostet inkl. Überprüfung und Wartung 49,95 € und ein neuer Gurt 39,95 € :confused: :confused:

Es lohnt sich also nur die Uhr zum Batteriewechsel einzuschicken. Das kostet 24,95 € inkl. Wartung.

Batterieservice Polar

oder man kauft sich einen aldi-pulsmesser und wirft die uhr weg. allerdings ist das signal dann nicht kodiert.
 
Was bringt ein codiertes Signal? Das Signal des Polar A3 Pulsmessers ist auch nicht codiert.
Grüße!

nico
 
mtb_nico schrieb:
Was bringt ein codiertes Signal? Das Signal des Polar A3 Pulsmessers ist auch nicht codiert.
Grüße!

nico
Codiert sollte bedeuten, dass Deine Uhr nur das Signal Deines Brustgurtes empfängt (wenn Du z.B. neben jemandem herfährst, der auch einen Brustgurt anhat).
Mir ist aber aufgefallen, dass sogar bei den S610 Uhren andere Gurte stören, bzw, sich andere verwenden lassen. Komisch.
 
Moose schrieb:
Codiert sollte bedeuten, dass Deine Uhr nur das Signal Deines Brustgurtes empfängt (wenn Du z.B. neben jemandem herfährst, der auch einen Brustgurt anhat).
Mir ist aber aufgefallen, dass sogar bei den S610 Uhren andere Gurte stören, bzw, sich andere verwenden lassen. Komisch.
codiert ist es auch nur wenn um das Herzsymbol ein Kreis ist. Dazu muß man glaub ich nach dem einschalten nah an den Brustgurt mit der Uhr.
Dann empfängt die Uhr nur das Signal mit der frequenz deines Brustgurtes.

Macht man es nicht, kann es durch andere Gurte gestört werden.

Natürlich kann man andere Gurte mit deiner Uhr verwenden. Sie ist ja nicht auf eine bestimmte Frequenz eingestellt. Daher kannst du ja auch einfach einen neuen Gurt kaufen ;)
 
Mmhh,..
Ich habe den ganz einfachen Standartgurt T-31. Laut Homepage gibt es davon auch eine codierte Version. Den T-31 coded. Naja, bis jetzt hatte ich noch kein Problem und außerdem laufe ich ja eh alleine! ;)
Grüße!

nico
 
Silent schrieb:
Natürlich kann man andere Gurte mit deiner Uhr verwenden. Sie ist ja nicht auf eine bestimmte Frequenz eingestellt. Daher kannst du ja auch einfach einen neuen Gurt kaufen ;)

irgendein gurt klappt nicht immer. ich hatte schon zwei pulsuhren mit verschiedenen frequenzen. aber aldi 2001 und ciclo funzt wohl mit polar.
 
Zurück