Sigma Rox 8.0 & 9.0

hallo
ich habe ein problem und weiß einfach nicht wie ich dieses problem beheben kann.
ich habe die software vom 9.0 installiert und kann alles öffnen wenn ich aber den BC mit meinem PC verbinden will sucht er ohne ende findet nichts und es erscheint ein fenster mit: mdm.System.Registry.getValueNames-unable to openen key"/HARDWARE/DEVICEMAP/SERIALCOMM" for read
hoffe ihr könnt mir helfen und danke schon mal

lauft auf windows vista

gruß Pistensau
 
1. Vista taugt nix!
2. Das Data Center 1.1 taugt auch nix!

Ich bin zwar Informatiker, aber kein Spezi für Windoof..
- die SW muss zwingend mit Administratorrechten installiert werden
- die Dockingstation muss unter einem Administrator erstmalig angesteckt und installiert werden

Meine Vista Version: Ultimate SP2

Vorschlag:
alles deinstallieren, danach neu installieren, zuerst Data Center 1.1b (neue
Version!), danach Interface mit installiertem Rox anstecken
 
Hallo, ich habe Probleme mit den Wegpunkten meines Rox 9.0. Zuletzt habe ich während einer längeren Tour 9 Wegpunkte gespeichert. In der PC Auswertung werden aber nur 3 Punkte angezeigt: Punkt 1,2 und 8 !!! Das heisst, alleine durch die Nr. die er anzeigt muss er die Wegpunkte ja irgendwo haben, aber in der Auswertung werden sie nicht angezeigt.

Hat jemand einen Tipp oder eine Idee? Bug von Sigma?
 
hi,

hab mir n ROX 8 gekauft. da ging der Trittsensor nicht mehr.
Hab am Dienstag den Sensor weggeschickt und schon wieder am Donnerstag bekommen:D

wollte nur mal verkünden , dass der service echt super ist:)
 
Das man das Software Update direkt downloaden (und nicht nur via updatefunktion) kann find ich auch super. Ist ja keineswegs selbstverständlich.
 
Ich habe den Verdacht, daß eine Alu-Trinkflasche bei Installation an der Oberseite des Unterrohres die Signalübertragung zw. TFS (Montage an der Kettenstrebe Nähe Tretlager) und Rox (Montage auf dem Vorbau) unmöglich macht. Bei Sigma ist dieses Phänomen angeblich nicht bekannt. Hat jemand ähnliches beobachtet? TFS-Sender zu schlapp? (Batterien o.K!)

Zeisigschreck
 
Funktioniert bei jemandem das Sigma DataCenter 1.1b auf Windows 7? Habe schon mehrmals sauber neu installiert aber immer noch Probleme:
Der Verbindungsmanager lässt sich nicht aus dem Programm heraus starten. Bei Klick auf Verbinden erscheint nur eine "Sanduhr" und nichts tut sich. Wenn ich die dazugehörige Programm-Datei im Explorer starte kann ich problemlos Daten übertragen. Nur die Verknüpfung funktioniert nicht.
Da Windows 7 ja noch nicht draußen ist, kann ich ja schlecht Support von Sigma verlangen.
 
Hallo Rox Gemeinde,

ich als BC2006 MHR User hätte da mal eine Frage. Ist euch folgendes Problem bekannt?

Man hält kurz an, aber man steigt nicht ab und bewegt das Rad und damit den Tacho. Der BC2006 geht nicht in den Sleepmode weil er ja bewegt wird, trotzdem schaltet nach ein paar Minuten der Funk ab! :mad:

Wenn man dann losfährt zeigt er nix mehr an. Dann muss man unterm Fahren den Tacho raus- und wieder reindrehn um neu zu synchronisieren. :heul:

Laut Sigma ist das so gewollt um Strom zu sparen. Ist das bei dem Rox auch so? :confused:

Das ist doch ein ganz normaler Anwendungsfall. Man wartet auf einen langsameren Kumpel. Wenn man dann wieder weiter fährt, geht der Tacho nicht mehr. :mad:
 
Der BC2006 hat auch einen Bewegungssensor. Der holt den BC2006 aus dem Schlafmodus. Aber wenn der BC2006 ständig bewegt wird geht er ja erst gar nicht in den Schlafmodus. Der Funk wird aber trotzdem nach ein paar Minuten abgeschaltet wenn sich das Rad nicht dreht.

Wie ist das beim Rox?
Schaltet der Rox den Funk nach einer bestimmten Zeit ab, auch wenn der Bewegungssensor den Rox daran hindert in den Sleep Mode zu gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann nur sagen, dass beim rox, nachdem man eine pause eingelegt hat, er danach selbstständig UND KOMPLETT wieder aufwacht und wie gewohnt funktioniert, also auch die geschwindigkeit anzeigt.
 
Hmm, nach einer längeren Pause geht das beim BC2006 auch. Er wacht auf und synchronisiert sich neu.

Was nicht geht, ist eine kurze Pause (ca. 5 Minuten), wo man auf dem Rad sitzen bleibt (weil man z.B auf einen Kumpel wartet). Da wackelt ja das Rad immer wieder mal, so dass der Tacho nie in den Sleep Mode geht. Der Funk wird aber abgeschaltet, wenn einige Minuten keine Signale mehr vom Speed Sensor kommen.

Wenn man dann losfährt zeigt er nix mehr an...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Prinz Valium
bei meinem Rox 9.0 habe ich das Problem auch manchmal, kann leider nie genau nachvollziehen wieso, aber es kommt vor dass er nicht weiter anzeigt wenn man mal eine Pause gemacht hat oder so. Dann drehe ich ihn auch kurz ab und wieder drauf und alles wieder ok. Passiert aber selten.
 
@ Prinz Valium, ja danke für die Erklärung. Ist doch grundsätzlich aber ganz sinnvoll wenn dadurch Strom gespart werden kann, meiner hält seit bisher 1400 km, bin mal gespannt wie lange noch. Fände es nicht so toll wenn ich öfter die Batterie wechseln müsste.

Ist zwar vielleicht manchmal nervig, aber auch nicht sooo schlimm, kommt ja so oft nicht vor, naja vielleicht zumindest bei mir nicht, weil ich nie so lange auf langsame Kumpel warten muss, eher umgekehrt....
 
@Taylor662: Ja da hast schon recht. Ich hab schon gesagt, dass die Mädels auf die wir immer warten müssen, einfach nicht so viel Käse-Sahne essen sollen und ein bisschen mehr trainieren sollen, damit mein Tacho nicht ständig den Funk ausstellt, weil wir so lange warten müssen :lol:
 
Hallo Leute,

ich bin neu hier :-). Bin zur Zeit auf der Suche nach einem Bikecomputer, den ich auch als Pulsmesser verwenden kann.

Weiß jemand von Euch, ob es mittlerweile ein Armband für den ROX 9.0 gibt? Könnt ihr sonst ein Produkt empfehlen, welches einen ähnlichen Umfang hat (inklusive PC Auswertung) und als Pulsuhr verwendet werden kann?

Danke für Eure Hilfe
Mexx
 
Ja Mexx,.......da gibts nur no in Polar CS600,....aber der kostet a bissl mehr :D, Vor allem musst da alles optional dazu kaufen /Trittfm. usw. ......aber für den gibts a ein Armband was i weiss ;)

PS: Du bisch da eh genau richtig,.....wo anders schau i eh a nit :D
Und de WE x auf a geile Tour,.....meld di !!!!

Gruss
Herms
 
Hi Jungs & Mädels,

ich hab (mal wieder) ein Problem mit meinem Rox 8. Dummes Ding, hab NUR Scherereien - seit ich ihn hab! Dabei wurde er schonmal - damals wegen dem Brustgurt, der bis heute aber nicht geht - ausgetauscht :mad:.

Nun aber zum Grund für meinen Post:
Seit ca. zwei Wochen zeigt mir das Ding die aktuelle Höhe sowie die Steigung einfach nicht mehr an. Es hilft auch nix, wenn ich die Ausgangshöhe nochmal einstell, weder mithilfe des aktuellen Luftdrucks noch mittels manueller Eingabe der Höhe). Das Ding ist auch nirgends runtergefallen oder hat Wasser abbekommen. Nichts. Witzigerweise werden in den Favoriten-Menüs aber beide Daten (also gefahrene Höhenmeter, Durchschnittssteigung und Max-Steigung) aufgezeichnet.

Kann sich einer dieses Phänomen erklären??

Oder muss ich ihn jetzt allen ernstes schon wieder einschicken? Hab ehrlich gesagt keine wirkliche Lust dazu. Bin auch schon langsam ernsthaft am überlegen, ob ich mir nicht einen von Polar oder von VDO kaufen soll, damit (hoffentlich) endlich Ruhe ist.

Kann mir hier evtl. trotzdem einer von euch helfen? Wäre wirklich froh um einen Tipp bevor ich wieder ~ € 200,- für zB einen Polar CS400 hinblättern muss.

Vielen Dank schon mal,

LG Carina
 
hallo

@cmg 20
sicher mal deine einstellungen und setz ihn auf werkseinstellung zurück
hat bei mir wegen fehlender pulsanzeige ,trotz batteriewechsel geholfen :daumen:
 
Hi Bautiger,

danke für den Tipp, habs grade ausprobiert. Hat leider nicht geholfen, Höhe wird immer noch nicht angezeigt... Steigung weiß ich nicht, konnte ich jetzt grad nicht ausprobieren ;).

Sonst noch irgendwelche Ideen?

LG
 
hallo

@cmg20
hast du schon mal ne mail wg den problemen an sigma geschickt ,evtl. ham die noch ne lösung .
sieht aber ganz nach tausch aus:mad:
da fällt mir grad noch was ein wenn du die rückseite deines rox betrachtest siehst du oben links drei kleine löcher sind die sauber ?
 
Ja, die Löcher sind sauber. Hab ich schon mal begutachtet und zur Sicherheit auch kurz "ausgepustet", um evtl. Staub oder ähnliches rauszukriegen.

Hmm... ja, mir kommt auch langsam vor, dass ich den wieder einschicken darf/dürfte :mad:. Wie gesagt hab ich da so gar keine Lust zu, weil ich jetzt schon weiß, dass das ein endloses Theater bleiben wird. Schließlich ist dieser Tacho auch schon ausgetauscht, allerdings wegen einem anderen Problem.

Mir scheint, ich muss wohl oder übel die Marke wechseln. Bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht von Sigma, dachte die hätten Produkte mit besserer Qualität. Naja :mad:.

Dann noch nen schönen Abend.

LG
 
Zurück